Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensprofil: Custo Med
Die custo med GmbH ist ein deutsches Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Ottobrunn bei München. Seit der Gründung im Jahr 1982 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion innovativer Systemlösungen für die kardiopulmonale Diagnostik spezialisiert. Mit rund 80 Mitarbeitenden aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Produktion, Service und Qualitätsmanagement bietet custo med eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für medizinische Einrichtungen.
Als international agierendes Unternehmen ist custo med in über 40 Ländern vertreten und arbeitet mit autorisierten Vertriebs- und Servicepartnern zusammen. Diese weltweite Präsenz unterstreicht die starke Position des Unternehmens im Bereich der Medizintechnik.
Im Mittelpunkt des Angebots stehen modulare, IT-gestützte Diagnosesysteme, die speziell für die kardiologische und lungenfunktionsdiagnostische Anwendung entwickelt wurden. Zu den Kernprodukten zählen unter anderem:
- Kardiologische Diagnostik:
- Ruhe-EKG-Geräte
- Belastungs-EKG-Geräte
- Langzeit-EKG-Geräte
- Langzeit-Blutdruckmessgeräte
- Lungenfunktionsdiagnostik:
- Spirometrie-Geräte
- Polygraphie-Geräte
- Telemedizinische Lösungen:
- Telemonitoring-Systeme
- Virtuelle Rehabilitation
- Softwareplattform:
- custo diagnostic (einheitliche Plattform für kardiopulmonale Untersuchungen)
Im Laufe seiner Geschichte konnte custo med zahlreiche Meilensteine erreichen. So entwickelte das Unternehmen bereits 1990 das erste Langzeit-EKG mit Festspeichertechnologie und führte damit eine neue Generation von Diagnosegeräten ein. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und der Fokussierung auf die Bedürfnisse der medizinischen Praxis konnte custo med seine Marktposition kontinuierlich ausbauen. Insbesondere die Erweiterung des Portfolios auf den Krankenhausbereich und die zunehmende Internationalisierung im Jahr 2010 trugen dazu bei, dass custo med heute zu den führenden Anbietern im Bereich kardiopulmonaler Diagnosetechnik zählt.
Die Unternehmenskultur bei custo med ist geprägt von flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Besonders hervorzuheben ist das familienfreundliche Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur unterstützt wird. custo med engagiert sich zudem für die Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden und setzt auf hochwertige Arbeitsmittel sowie eine ausgewogene Verpflegung.
Auch im gesellschaftlichen Bereich zeigt sich das Engagement des Unternehmens: Als Sponsor des „Peter-Müller-Digitalpreis Medizin“ unterstützt custo med innovative Ansätze im Gesundheitswesen und fördert so die Weiterentwicklung der Medizintechnik.
Mit seinem breit gefächerten Produktportfolio, der konsequenten Innovationsorientierung und der starken internationalen Präsenz ist custo med ein verlässlicher Partner für medizinische Einrichtungen weltweit. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Forschung und Entwicklung, um auch künftig moderne und praxisgerechte Lösungen für die kardiopulmonale Diagnostik anzubieten.
Was kosten EKG-Geräte von Custo Med
Die EKG-Geräte von Custo Med können sowohl als Einzel-Gerät erworben oder als fertiger EKG-Messplatz in die Praxis integriert werden. Dementsprechend lässt sich für die Geräte kein einheitlicher Preis beziffern, sondern die Kosten werden durch die gewünschten Geräte-Funktionen und den Praxis-Schwerpunkt bedingt. Grundsätzlich belaufen sich die Kosten für ein herkömmliches EKG-Gerät auf etwa 1.000 bis 10.000 Euro netto.
Der Hersteller Custo Med ist dabei eher im gehobenen Preissegment einzuordnen. Falls Sie sich detaillierte Preise wünschen, dann können Sie hier bei Medizinio eine Anfrage stellen. Anschließend vermitteln wir Ihnen konkrete Angebote zum gewünschten EKG-Gerät. So finden Sie garantiert das passende Gerät von Custo Med für Ihre Praxis oder Klinik.
Sie sind sich unsicher, ob Custo Med der richtige Hersteller für Sie ist? Dann schauen Sie sich die anderen EKG-Geräte Hersteller einmal genauer an.
Wartung, Ankauf und gebrauchte Geräte von Custo Med
Mit Medizinio finden Sie neben EKG-Geräten von Custo Med auch Produkte anderer Hersteller. Wenn Sie Ihr Gerät von Custo Med warten müssen oder einen Verkauf planen, können Sie den Service von Medizino nutzen. Wir vermitteln Ihnen zertifizierte Partner für Ihr Vorhaben. Weiterhin unterstützen wir Sie beim Kauf eines gebrauchten Custo-Med-Gerätes.
Custo Cardio für Ruhe-/Belastungs-EKG
Mit der Baureihe Custo Cardio sind Ruhe-/Belastungs-EKG möglich. Diese EKG-Geräte können mit entsprechendem Zubehör erworben werden und stellen somit vollständige EKG-Messplätze dar. Zubehör ist bspw:
- Gerätewagen
- custo mobil
- custo easy plus
- entsprechende Software für Ruhe-/Belastungs EKG
- Ergometer oder Laufband (für Belastungs-EKG-Messplatz)
- custo ec5000
- custo ec4000
- Laufband
- EDV-System (PC, Monitor, Drucker, Tablet, etc.)
EKG-Gerät | Eigenschaften |
custo cardio 300 |
|
custo cardio 400 |
|
custo cardio 400 accu |
|
Langzeit-EKG-Geräte
EKG-Gerät | Eigenschaften |
custo guard holter |
|
custo flash 500/510/510V |
|
custo flash 501 |
|
Erfahrungen mit EKG-Geräten von Custo Med
Ein Kardiologe bewertet den Kauf des Custo Cardio 200 für Ruhe- und Belastungs-EKGs als rundum positiv. Er gibt keinerlei Kritikpunkte an, lobt die einfach Bedienung sowie die robuste Bauart des Geräts. Auch die Haftung der Elektroden sowie die schnelle Verarbeitung durch die Software wird für gut befunden. Ein Allgemeinmediziner bewertet das Langzeit-EKG Custo flash 501 mit vier von fünf Sternen, allerdings ohne diese Einstufung zu begründen.
Im Internet äußern sich auch andere Mediziner positiv über EKG-Geräte von Custo Med. Trotz des vergleichsweise hohen Preises sprechen Ärzte in Foren Empfehlungen aus und loben die Haltbarkeit der Geräte. Ein Rückschluss darauf, welche Geräte konkret genutzt wurden, ist allerdings nicht immer möglich.