Medizinische Fortbildungen, Seminare, Webinare und Workshops

Medizinio bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungen, Seminare, Workshops und Webinare zu spannenden Themen rund um den Praxisalltag. Mit Medizinio erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Fortbildungen und Seminare helfen Ihnen Grundlagen zu verstehen, sowie bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen. Regelmäßige Fortbildungen tragen zu Qualitätssicherung bei. Ist die Fortbildung als Webinar (Online-Seminar) organisiert, können Sie daran auch von zu Hause/in Ihrer Arztpraxis teilnehmen.

Kommende Veranstaltungen

Grundlagen der Fraktursonographie
 

Grundlagen der Fraktursonographie – Knochenbrüche sicher mit Ultraschall diagnostizieren

Wann? 05.04.2023

Beginn? 18:00 Uhr

Dauer? 60 Min.

Wo? Live-Webinar

Vergangene Veranstaltungen

 

Nervenblockaden – Analgesie in der Veterinärmedizin

Phillip Hauschild und Experte Dr. vet. Robert Trujanovic zeigen, wie es geht! Gemeinsam mit unserem Partner Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH beleuchten wir das Thema Nervenblockaden in der Veterinärmedizin. Dr. vet. Robert Trujanovic beleuchtet, warum Regionalanästhesie in der Veterinärmedizin so relevant ist und spricht über die Vor- und Nachteile von peripheren Nervenblockaden. Anschließend werden Indikationen, Kontraindikationen und Komplikatoren näher erläutert.

 

Die drei Säulen der Privatabrechnung!

In unserem Webinar zeigt Phillip Hauschild, wie sich die Ausgaben und Kostenstrukturen im Gesundheitswesen in den letzten Jahren verändert haben und vor welchen wirtschaftlichen Herausforderungen niedergelassene Ärzt:innen derzeit stehen. Unsere Abrechnungsexpertin Katja Faude von der deutschen Gesellschaft für Privatärztliche Abrechnung GmbH zeigt im Anschluss, wie Sie die drei Säulen der Privatabrechnung erfolgreich meistern und insbesondere die Steigerungsfaktoren richtig nutzen.

 

Marktübersicht: Handheld

In unserem kostenlosen Webinar, verschafft Ihnen Larissa Reiter von Medizinio einen Überblick, über verschiedene Handheld Ultraschallgeräte. Ebenso werden die Einsatzmöglichkeiten, sowie Vor-und Nachtteile aufgezeigt. Abschließend erhalten Sie Tipps zum Kauf von Handheld Ultraschallgeräten.

 

Helden der Praxis! Handheld Übersicht für Orthopäden

Nadine Kühn zeigt die Entwicklung von Handheld Ultraschallgeräten der letzten Jahre und macht deutlich, warum die Geräte heldenhaftes in der Praxis leisten. Anschließend erhalten Sie einen Überblick der Handheld-Ultraschallgeräte aus dem Medizinio Portfolio. Herr Dr. med. Philipp Schröder über die eigenen Erfahrungen mit Handheld Ultraschall und zeigt Untersuchungen aus der Praxis.

 

Helden der Praxis! Handheld Übersicht für Veterinäre

Nadine Kühn zeigt die Entwicklung von Handheld Ultraschallgeräten der letzten Jahre und macht deutlich, warum die Geräte heldenhaftes in der Praxis leisten. Ebenso werden die Chancen für den Einsatz in der Veterinärmedizin beleuchtet.

 

KI-Vektorkardiographie moderne Erkennung von Herzerkrankungen?

In unserem nächsten kostenlosen Webinar zeigt Phillip Hauschild von Medizinio gemeinsam mit Klaus Tenderich von Cardisio und Dr. med. Klaus Remde, was sich genau hinter der KI-Vektorkardiographie verbirgt und warum sich diese Methode so gut zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eignet.

 

Praxissoftware 1×1 – effiziente Software ohne Frust?

In diesem Webinar zeigt Phillip Hauschild, als erstes, welche Erwartungen eine Praxissoftware erfüllen muss und welche Herausforderungen und Probleme dem häufig entgegen wirken. Im Anschluss zeigt er gemeinsam mit Jose Peisler von unserem Partner principa auf, wie eine Software auch effizient und ohne Frust laufen kann und worauf Sie bei einem Software-Wechsel achten sollten.

 

Die drei Säulen der Privatabrechnung

In unserem Webinar zeigt Phillip Hauschild Probleme und Belastungen, die auf Arztpraxen einwirken und die wirtschaftlichen Veränderungen, die diese Faktoren mit sich bringen. Besonders die Abrechnung von Privatpatienten kann hier ein Hebel sein, um weiterhin wirtschaftlich zu arbeiten. Katja Faude, Leitung Medizin bei der dgpar GmbH, zeigt welche drei Säulen die Privatabrechnung ausmachen und wie Sie diese am effektivsten nutzen können.

 

Die moderne Arztpraxis von heute

In unserem Webinar zeigt Phillip Hauschild, was Patient:innen 2022 vom Gesundheitswesen erwarten und wie die moderne Patienten-Journey aussieht. Andreas Martin von Idana erläutert, welche Chancen die digitale Anamnese bietet und zeigt an einem Beispiel, wie Sie in der Praxis damit Zeit sparen können. Im Bereich der modernen Untersuchungen teilt Hr. Dr. Gernot Willscheid seine Erfahrungen in der Sportorthopädie mit Handheld Ultraschallgeräten.

 

Papierlose Praxis in der Zahnmedizin

In unserem Webinar zeigen Julia Melchior, Laurids Seibel und Phillip Hauschild gemeinsam, wie es um die digital health mit Fokus auf der Arztpraxis steht und welche Chancen und Vorteile die papierlose Praxis bereits heute in der Zahnmedizin bietet.

 

Abrechnung von Handheld Ultraschallgeräten

Nadine Kuehn gemeinsam mit Katja Faude von der dgpar GmbH – Deutsche Gesellschaft für privatärztliche Abrechnung vor der Kamera in unserem kostenlosen Webinar rund um die Abrechnung von #Handheld #Ultraschall in der Medizin.

 

Neue Wege der Langzeit EKG Analyse

In unserem nächsten Crossover Webinar mit Cardiomatics stellen Alois Simmelbauer und Herr Dr. Ingold, ehem. Leiter der Kardiologie am Spital Interlaken in der Schweiz, für unsere Ärzt:innen neue Analysewege für Langzeit-EKG-Untersuchungen vor, die auf artificialintelligence basieren. Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz eingesetzt wird, um die Auswertung von EKG-Untersuchungen zu beschleunigen und Diagnosen zu verbessern.

 

Handheld Ultraschallgeräte für Veterinäre

Handheld Ultraschallgeräte in der Tiermedizin. Nadine Kühn zeigt, wie Sie von der Mobilität der Handheldgeräte im Veterinärbereich profitieren, welche Hersteller derzeit auf dem Markt sind und was die Geräte heute bereits alles leisten können.