Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Inhaltsverzeichnis
T2med Erfahrungen
In unserer Ärzte-Befragung zum Einsatz von Praxissoftware, die im Oktober 2024 durchgeführt wurde, haben 128 Mediziner ihre Ansichten und Erlebnisse mitgeteilt. Darunter befinden sich acht spezifische Feedbacks von Ärzten, die die Software T2med in ihren Praxen nutzen.
Kurzum, die Erfahrungen dieser Ärzte bezüglich der T2med Praxissoftware sind gemischt. Allerdings ist die Stichprobe mit nur acht Ärzten relativ klein.

Für weitere Einzelheiten:
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit würden Sie die T2med Praxissoftware an Freunde und Kollegen empfehlen?
- 3 von 8 Ärzten würden höchstwahrscheinlich T2med weiterempfehlen
- 2 von 8 Ärzten sind zufrieden mit T2med, würden die Software jedoch wahrscheinlich nicht aktiv weiterempfehlen
- 3 von 8 Ärzten würden T2med wahrscheinlich nicht weiterempfehlen
- Was stört Sie an der T2med Praxissoftware am meisten? (Antworten der Ärzte)
- Stauung
- Unzuverlässig
- alles
- Briefschreibung: kein Zugriff auf Ärzteverzeichnis
- Diese könnte bedienerfreundlicher sein
- Unterschied bei Apple vs Windows
- etwas bessere Übersicht wäre schön
- Individuelle Lösungen Briefe
- Wie lange benötigen Sie, um den Support Ihrer Software zu erreichen?
- 2 von 8 Ärzten erreichten den Kundensupport in weniger als 5 Minuten
- 1 von 8 Ärzten erreichte den Kundensupport in 5 bis 15 Minuten
- 1 von 8 Ärzten erreichte den Kundensupport in 15 bis 60 Minuten
- 2 von 8 Ärzten erreichten den Kundensupport innerhalb eines Tages
- 1 von 8 Ärzten erreichte den Kundensupport innerhalb von 2-3 Tage
- 1 von 8 Ärzten erreichte den Kundensupport innerhalb von 4 oder mehr Tagen
- Wann erhalten Sie eine zufriedenstellende Antwort/Hilfe von diesem Support?
- 2 von 8 Ärzten erhielten in weniger als 1 Stunde eine zufriedenstellende Antwort
- 2 von 8 Ärzten erhielten in 1-3 Stunden eine zufriedenstellende Antwort
- 2 von 8 Ärzten erhielten innerhalb eines Tages eine zufriedenstellende Antwort
- 1 von 8 Ärzten erhielt in 2-3 Tagen eine zufriedenstellende Antwort
- 1 von 8 Ärzten erhielt in 7+ Tagen eine zufriedenstellende Antwort
- Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität des Supports Ihrer Praxissoftware?
- 1 (maximale Unzufriedenheit): 2 Ärzte
- 2: 1 Arzt
- 3: 1 Arzt
- 4: 0 Ärzte
- 5: 3 Ärzte
- 6 (höchste Zufriedenheit): 1 Arzt
- Haben Sie bereits über den Wechsel Ihrer Praxissoftware nachgedacht?
- 2 von 8 Ärzten haben noch nicht über einen Wechsel nachgedacht
- 3 von 8 Ärzten hat über einen Wechsel nachgedacht
- 3 von 8 Ärzten sind erst in den vergangenen 12 Monaten zu T2med gewechselt
Sie sind unsicher, ob T2med das richtige Verwaltungssystem für Ihre Arztpraxis ist? Dann könnte ein Blick in unseren Praxisverwaltungssystem-Vergleich aufschlussreich sein. Hier können Sie alternative Optionen entdecken und Funktionen sowie den Verbreitungsgrad/Installationsstatistik miteinander vergleichen, um die optimale Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen zu treffen.
Welche Funktionen bietet T2med?
- Systemübergreifende Lösungen
- Plattformunabhängig: Kompatibel mit Linux, Apple und Windows
- Datensicherheit und Datenschutz sind gewährleistet
- webbasierte Praxissoftware: Onlinezugriff auf die selbst oder fremd gehostete Software von mobilen Geräten möglich
- Reibungsloser Umstieg
- Einfacher Praxissoftware-Wechsel von anderen Systemen
- Datenimport aus Altprogrammen
- Unterstützung durch regionale Partner
- Schnelle Updates
- Quartalsweise Aktualisierungen
- Automatische Updates von Server und Arbeitsstationen
- Keine zusätzlichen Kosten für Updates
- E-Akte
- Schnelle Übersicht aller wichtigen Behandlungsinformationen
- Integrierte Wörterbücher für Dokumentation
- Unterstützung für mobile Geräte wie iPads oder iPhones
- Kalender und Wartezimmer
- Vollintegrierter Terminkalender
- Online-Terminbuchung für Patienten
- Übersichtliche Wartezimmerverwaltung
- HzV-Integration
- Automatische Überprüfungen und Regeln für Diagnosen, Verordnungen und Abrechnungen
- Keine zusätzlichen Kosten für HzV, Facharzt- und Selektivverträge
- Verordnung und AMDB
- Vollintegrierte Arzneimitteldatenbank
- Automatische Reichweitenberechnung
- Unterstützung für das neue eRezept
- Messenger
- Praxisinterner und externer Nachrichtenaustausch
- Integration in die T2med-App für iPhone und iPad
- Intelligente Suche und Auswahl
- Kontextsensitive Wörterbücher
- Automatische Vorschläge für Texteingaben
- eDMP & eHKS & oKFE
- Elektronische Dokumentationen direkt integriert
- Keine zusätzlichen Lizenzkosten
- automatische Fehlerüberprüfung
- Sequenzen
- Automatisierung wiederkehrender Dokumentationen
- Zeitersparnis durch voreingestellte Sequenzen
- Videosprechstunde
- Komplett integriert und ohne Zusatzkosten
- Sicher und zertifiziert
- mobile Nutzung möglich
- Telematikinfrastruktur
- Einfache Installation
- Keine zusätzlichen Lizenzkosten
- Systemvoraussetzungen
- Server: Mindestens Quad-Core, 64-Bit, 32 GB RAM, SSD empfohlen
- Client: Mindestens Dual-Core, 64 Bit, 8 GB RAM, SDD, Full-HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln, Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung
- Betriebssystem (Client / Server):
- Windows: Windows 10, 11
- MacOS: 13 (Ventura), 14 (Sonoma), 15 (Sequoia)
- Linux: Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS
Wie viel kostet T2med?
Die nachfolgenden Preisangaben zu T2med verstehen sich zzgl. der MwSt:
- Praxislizenz: 1.900 €
- Softwarepflege pro Praxis: 100 € / Monat
- pro Betriebsstättennummer (BSNR)
- bis zu zwei Nebenbetriebsstätten (NBSNR) sind kostenfrei enthalten
- Softwarepflege pro Praxis: 100 € / Monat
- Arztlizenz: 900 €
- Softwarepflege pro Arzt: 40 € / Monat
- pro lebenslange Arztnummer (LANR) bzw. Behandler
- beliebige Anzahl Arbeitsplätze
- kostenfreie Übertragung von Arztlizenzen bei Wechsel eines Behandlers
- Softwarepflege pro Arzt: 40 € / Monat
- HZV-/Selektivverträge: 0 €
- Softwarepflege pro Arzt: 40 € / Monat
- HÄVG-Verträge nach §73b, FA-Verträge nach §73c, gevko (Grünklick), AOK-Sachsen-Anhalt, IKK-Sachsen, etc. Für alle Verträge wird nach Verfügbarkeit in T2med pro Arztlizenz nur einmal die T2med-Selektivvertragsverwaltung benötigt.
- inkl. Prüf-/Abrechnungsmodule
- Softwarepflege pro Arzt: 40 € / Monat
Fazit
Die Erfahrungen von Ärzten mit der Praxissoftware T2med sind insgesamt mittelmäßig, wobei die Stichprobe aus der Umfrage lediglich acht Ärzte umfasst.
Die Kritikpunkte sind sehr durchwachsen, so gab jeder Arzt einen anderen Störfaktor an. Diese reichten von einer bemängelten Unzuverlässigkeit über die Briefschreibung bis hin zu Unterschieden zwischen Apple und Windows.
In Bezug auf den Support zeigt sich ein gemischtes Bild. Eine Hälfte der Ärzte erreicht diesen in unter einer Stunde, während die andere Hälfte länger als eine Stunde warten muss. Dafür erhielten die meisten Ärzte innerhalb eines Tages eine zufriedenstellende Antwort und nur wenige mussten länger als einen Tag warten.
Insgesamt scheint T2med eine solide Wahl für Arztpraxen zu sein, wobei potenzielle Nutzer die genannten Kritikpunkte berücksichtigen sollten.

