Inhaltsverzeichnis
Über das Unternehmen Canon Medical Systems
Im Dezember 2016 kaufte die international agierende Canon Group das Unternehmen Toshiba Medical auf. Seitdem gehören Toshibas ehemalige Modell-Reihen Aplio, Xario und Viamo zu Canon Medical. Das Unternehmen profitiert von der Übernahme Toshibas, denn heute zählt Canon Medical zu den führenden Herstellern in der bildgebenden Diagnostik.
Die Ultraschall-Geräte von Canon sind auf optimale Bildqualität ausgerichtet. Diese Ultraschall-Geräte liefern kristallklare Bilder in allen Fachbereichen. Laut Verbraucherumfragen schätzen Anwender speziell im High-End Segment, die Aplio Platinum Serie sowie die Aplio I-Serie. Im Mittelklasse-Segment gehört die Xario Platinum Serie zu den beliebtesten Ultraschall-Geräten. Bei Canon Medical ist die Zufriedenheit des Kunden somit nicht an den Preis des Ultraschall-Geräts gebunden.

Canon Medical verfügt im Bereich der Ultraschall-Geräte über ein breites Produktangebot, das nach verschiedenen Budgets ausrichtet. Auch bei günstigeren Ultraschall-Geräten dieses Herstellers müssen Sie nicht auf wertvolle Anwendungsfunktionen oder ein modernes Bedienfeld verzichten. Bei Medizinio finden darüber hinaus auch Angebote für alle anderen relevanten Hersteller aus dem Medizintechnik-Markt.
Ultraschall-Geräte von Canon
Was kosten Ultraschall-Geräte von Canon?

Der Hersteller Canon hat ein breites Produktportfolio von Ultraschall-Geräten im Angebot, welche sich stellenweise auch deutlich im Preis unterscheiden. Der Großteil der Ultraschall-Geräte von Canon ist im Mittelklasse-Preissegment anzuordnen, die Aplio Platinum-Serie gehört zu den high-end Geräten des Herstellers.
Einen genauen Preis zu beziffern ist allerdings nur bedingt möglich, da nicht nur das Ultraschall-Gerät Auswirkung auf die Kosten hat, sondern auch die Ausstattung und die vorhandenen Räumlichkeiten. Grundsätzlich liegt die Preisspanne für ein Ultraschall-Gerät bei etwa 15.000 bis 50.000 Euro netto, die high-end Geräte von Canon sind allerdings eher am oberen Drittel dieser Richtwerte anzusiedeln. Falls Sie genauere Angaben wünschen, dann können Sie hier ein kostenloses Angebot für das gewünschte Ultraschall-Gerät von Canon einholen.
Wartung, Ankauf und gebrauchte Geräte von Canon
Mit dem Service von Medizinio finden Sie nicht nur neue Ultraschall-Geräte von Canon. Wir vermitteln darüber hinaus auch zertifizierte Partner, wenn Sie Geräte von Canon warten lassen oder verkaufen möchten. Der Gebraucht-Markt für Ultraschall-Geräte bietet darüber hinaus viele Schnäppchen, wenn man nicht unbedingt das allerneueste Ultraschall-Gerät, dafür aber verlässliche Technik von Canon sucht.
Die kompakte Xario-Reihe für den flexiblen Einsatz
Canon vertreibt seine preisgünstigsten Ultraschall-Geräte unter der Xario-Modellreihe. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Nutzer der Xario-Modelle auf hohe Qualität oder Funktionsvielfalt verzichten müssen. Denn alle Ultraschall-Geräte sind mit diversen Doppler-Funktionen zur Darstellung der Fließgeschwindigkeit des Blutes und einem modernen Touch-Display ausgestattet. Somit eignen sich auch Canons Ultraschall-Geräte der unteren Preisklasse für den Großteil der medizinischen Ultraschall-Anwendungen.
Ultraschall-Gerät | Mobilität | S/W-2D-B-Mode & M-Mode | Doppler | 3D / 4D | Einsatzbereiche |
---|---|---|---|---|---|
Xario 100 | Rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | Nein | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Xario 200 | Rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | Nein | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Neue & gebrauchte Ultraschall-Geräte
Die Aplio Platinum-Reihe für den flexiblen Einsatz
In der Aplio Platinum-Modellreihe vertreibt Canon Medical hochwertige Ultraschall-Geräte mit 3D- und 4D-Funktion. Somit eignen sich alle dieser Ultraschall-Geräte für ein breites Anwendungsspektrum. Auch wenn die Aplio Platinum-Serie mittlerweile um die Premium-Ultraschall-Geräte Aplio I-Reihe ergänzt wurden, gehört insbesondere der Aplio 400 Platinum noch immer zu den high-end Geräten des Herstellers.
Ultraschall-Gerät | Mobilität | S/W-2D-B-Mode & M-Mode | Doppler | 3D / 4D | Einsatzbereiche |
---|---|---|---|---|---|
Aplio 300 | rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | 3D u. 4D | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Aplio 400 | rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | 3D u. 4D | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Aplio 500 (Aplio 500 CV) | rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | 3D u. 4D | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Die high-end Ultraschall-Geräte der Aplio I-Serie
Die Aplio I-Serie wurde von Canon Medical als Ergänzung der überaus erfolgreichen Aplio Platinum-Reihe im Jahr 2016 eingeführt. Auch die Ultraschall-Geräte der Aplio I-Serie sind Mehrzweckgeräte, die in allen medizinischen Fachbereichen mit gestochen scharfen Ultraschall-Bildern überzeugen.
Dies ist insbesondere Canons hauseigenen innovativen Ultraschall-Sonden zu verdanken, mit denen die Ultraschall-Geräte ausgestattet sind. Bei den Ultraschall-Sonden des Aplio i800 und Aplio i900 handelt es sich sogar um Canons neue Matrix-Sonden. Das bedeutet, dass bei Kardialuntersuchungen nun auch verschiedenen Volumen dargestellt werden können.
Ultraschall-Gerät | Mobilität | S/W-2D-B-Mode & M-Mode | Doppler | 3D / 4D | Einsatzbereiche |
---|---|---|---|---|---|
Aplio i700 | rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | 3D u. 4D | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Aplio i800 | rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | 3D u. 4D | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Aplio i900 | rollbar | Ja | CW-/ PW-/ Power-/ Tissue- u. Farb-Doppler | 3D u. 4D | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |
Das Viamo Ultraschall-Gerät für den mobilen Gebrauch
Canon vertreibt sein mobiles Ultraschall-Gerät unter der Bezeichnung Viamo. Obwohl dieses Ultraschall-Gerät kaum größer ist als ein Laptop, gehört es im Bereich der mobilen Ultraschall-Geräte zu den high-end Modellen. Denn das Viamo ist nicht nur mit den gleichen Ultraschall-Sonden der Ultraschall-Geräte aus der Aplio Platinum-Serie ausgestattet, sondern verfügt auch über die gleiche Hardware wie die großen Modelle. Somit müssen Ärzte während der mobilen Nutzung des Viamos bis auf die 3D- und 4D-Funktionen keine wichtigen Anwendungsfunktionen einbüßen.
Ultraschall-Gerät | Mobilität | S/W-2D-B-Mode & M-Mode | Doppler | 3D / 4D | Einsatzbereiche |
---|---|---|---|---|---|
Viamo | tragbar u. rollbar | Ja | PW-/ Power- u. Farb-Doppler | Nein | Frauenheilkunde, Innere Medizin, allgemeine Bildgebung, Bewegungsapparat |