Inhaltsverzeichnis
Übersicht - das Unternehmen Miele
Die Gründung der Firma Miele geht noch auf das Jahr 1899 zurück. Die Unternehmer Carl Miele und Reinhard Zinkann gründeten am 1. Juli 1899 die Zentrifugenfabrik Miele & Cie. Dies gilt in der Historie von Miele als Gründungsjahr. Seit den 1960er Jahren agiert der Hersteller auch aktiv am Medizintechnik-Markt.
Heutzutage arbeiten zahlreiche Ingenieure an den neuen Produkten und die Medizingeräte von Miele überzeugen mit einer hohen Qualität. Zusätzlich erhalten Sie bei Miele einen umfassenden Kunden-Service und profitieren von einem weltweiten Partner-Netzwerk.
Dabei entwickelt sich der Medizintechnik-Bereich bei Miele kontinuierlich voran. Regelmäßig finden neue Innovationen einen Weg in den umkämpften Markt. Allein im Jahr 2017/18 beträgt der Umsatzanteil der Medizintechnik-Branche am Gesamtumsatz von Miele fast 15 Prozent.

Der Hersteller Miele testet alle Produkte auf eine Laufleistung von bis zu 30.000 Betriebsstunden. Dementsprechend profitieren Sie bei dem Hersteller Miele von einer langen Produktlebensdauer und hohen Qualität.
Medizingeräte gesucht?
Produkte von Miele
Die hochqualitativen Geräte für die Aufbereitung von Medizinprodukten werden in Zusammenarbeit mit Experten und Instrumentenherstellern entwickelt und im Premium-Segment angeboten. Der Hersteller Miele verfügt über eine breite Produktpalette an Thermodesinfektoren für die Instrumentenaufbereitung mit Made in Germany-Siegel.
Die Geräte können für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche genutzt werden und kommen vor allem in der Arztpraxis, im Krankenhaus und dem Rettungsdienst zum Einsatz. Die Thermodesinfektoren von Miele zeichnen sich durch eine innovative Technologie und hochwertige Materialien aus.
Doch auch die Autoklav-Geräte PS 1201B und PS 1202B von Miele sind auf dem Medizintechnik-Markt sehr beliebt. Besonders von Vorteil an dieser Modell-Reihe ist die kurze Reinigungsdauer von nur etwa 21 Minuten. Weitere Informationen über die Produktpalette von Miele finden Sie hier.