Darum vertrauen +1.400 Ärzte im Monat auf Medizinio

Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Wir wählen aus +500 Anbietern die besten für Sie aus

Unsere Erfahrung: Vergleichen lohnt sich!

Über das Unternehmen Custo Med

Seit 1982 ist Custo Med aus Ottobrunn bei München als Hersteller von Medizintechnik und Software am Markt vertreten. Mit seinen Produkten deckt das Unternehmen die technische Austattung in Arztpraxen, Kliniken und Reha-Institutionen ab.

Neben seiner umfangreichen Produktpalette setzt Custo Med auf regionale Zulieferer und eine hohe Qualität der Geräte. Weiterhin ist das Unternehmen seit 2016 Sponsor des Querdenker-Preises. Dieser wird von der Gesellschaft für Innere Medizin e. V. ausgeschrieben und an innovative Köpfe des Gesundheitswesens verliehen.

Das Sortiment von Custo Med überzeugt durch moderne und innovative PC-EKG-Geräte, die nicht nur für das Ruhe- sondern auch für das Belastungs-EKG verwendet werden können. Sowohl das EKG-Gerät Custo Cardio 100 BT als auch das Custo Cardio 200 BT können mit dem entsprechenden Zubehör als fertige EKG-Messplätze erworben werden. Weitere Angebote relevanter EKG-Geräte Hersteller von Medizintechnik finden Sie bei Medizinio.

Angebote für Medizintechnik
Kostenlos
Markenhersteller
Beratung
SSL-Datenschutz – Ihre Daten sind sicher

Was kosten EKG-Geräte von Custo Med

Die EKG-Geräte von Custo Med können sowohl als Einzel-Gerät erworben oder als fertiger EKG-Messplatz in die Praxis integriert werden. Dementsprechend lässt sich für die Geräte kein einheitlicher Preis beziffern, sondern die Kosten werden durch die gewünschten Geräte-Funktionen und den Praxis-Schwerpunkt bedingt. Grundsätzlich belaufen sich die Kosten für ein herkömmliches EKG-Gerät auf etwa 1.000 bis 10.000 Euro netto.

Der Hersteller Custo Med ist dabei eher im gehobenen Preissegment einzuordnen. Falls Sie sich detaillierte Preise wünschen, dann können Sie hier bei Medizinio eine Anfrage stellen. Anschließend vermitteln wir Ihnen konkrete Angebote zum gewünschten EKG-Gerät. So finden Sie garantiert das passende Gerät von Custo Med für Ihre Praxis oder Klinik.

Wartung, Ankauf und gebrauchte Geräte von Custo Med

Mit Medizinio finden Sie neben EKG-Geräten von Custo Med auch Produkte anderer Hersteller. Wenn Sie Ihr Gerät von Custo Med warten müssen oder einen Verkauf planen, können Sie den Service von Medizino nutzen. Wir vermitteln Ihnen zertifizierte Partner für Ihr Vorhaben. Weiterhin unterstützen wir Sie beim Kauf eines gebrauchten Custo-Med-Gerätes.

Custo Cardio für Ruhe-EKG

Die Baureihe Custo Cardio kann mit entsprechendem Zubehör erworben werden und stellt damit zuvollständige EKG-Messplätze dar. Dabei zeichnen sich die Geräte unter anderem durch speziell gehärtete Kabelverbindungen für einen langen Einsatz aus.

Das Custo cardio 100 BT ist ein leichtes Ruhe-EKG, das mobil eingesetzt werden kann. Weiterhin ist die Übertragung der Daten via Bluetooth möglich. Dies trifft darüber hinaus auf fast alle Geräte der Baureihe zu.

Art EKG-Gerät Eigenschaften
Ruhe-EKG-Geräte Custo cardio 100 Kabelintegriertes 12-Kanal PC-EKG, USB-Anschluss, für PC / Laptop / Tablet
Custo cardio 100 BT Erweitert um kabellose Datenübertragung via Bluetooth
Custo cardio 110 Wie custo cardio 100, jedoch mit genormten Bananensteckern für alle Standardelektroden
Custo cardio 110 BT Erweitert um kabellose Datenübertragung via Bluetooth
Custo cardio 130 Wie custo cardio 100, jedoch mit genormtem Eingang für die Verwendung externer Patientenkabel oder Sauganlagen
Custo cardio 200 Ruhe-EKG / Belastungs-EKG und Sauganlage in einem
Custo cardio 200 BT Erweitert um kabellose Datenübertragung via Bluetooth
Angebote für Medizintechnik
Kostenlos
Markenhersteller
Beratung
SSL-Datenschutz – Ihre Daten sind sicher

Custo für Belastungs-EKG

Je nach Modell bietet diese Baureihe unterschiedliche, technische Besonderheiten. So ist beispielsweise ein kabelloser Einsatz möglich, was den Hygiene-Standard erhöht. Das Custo ec3000e verfügt über eine um 180 Grad schwenkbare Anzeigeeinheit.

Auch die Anzeige des Custo ec5000 smart ist um 180 Grad beweglich. Außerdem bietet das Modell einen kompakten Gerätewagen mit leisen Rollen. Das Custo mc5000 touch ist mit Touch-Display zur Steuerung und Anzeige von Untersuchungen ausgestattet.

Art EKG-Gerät Eigenschaften
Belastungs-EKG-Messplätze Custo ec3000e Custo Cardio 200, Bildschirmgröße wählbar, Sauganlage, Gerätewagen
Custo ec5000 smart Custo Cardio 200, Tablet-PC (verschiedene Modelle), Sauganlage, Gerätewagen
Custo mc5000 touch Spiro Ergometrie Messplatz, Custo Cardio 200, Sauganlage, Touchdisplay, Gerätewagen
Custo er2100 Laufband-Ergometer mit drahtloser Übertragung, Custo Cardio 100 BT

Holter-EKG für Langzeit-EKG

Als klassische Holter-EKG-Geräte bietet Custo Med die Modelle Custo Flash 500 und Custo Flash 510 an. Diese können mit dem Langzeit-Blutdruck-Gerät Custo screen 300 kombiniert werden. Eine modernere Variante des Langzeit-EKGs ist die Custo watch, die ohne Elektroden auskommt, da sie die Daten über einen Bauchgurt ermittelt.

Art EKG-Gerät Eigenschaften
Holter-EKG-Geräte Custo flash 500 3-Kanal-EKG-Gerät, Referenz Langzeit-EKG-Rekorder
Custo flash 510 Wie Custo Flash 500, zusätzlich mit digitaler Schrittmachererkennung und Schrittmacherimpuls Breitenvermessung
Custo watch Das Langzeit-EKG wird mit einem leichten Brustgurt aufgezeichnet, drahtlos an die EKG-Uhr gesendet und dort gespeichert
Custo kybe Zur kontinuierlichen, ortsunabhängigen, kardialen Patientenüberwachung

Erfahrungen mit EKG-Geräten von Custo Med

Ein Kardiologe bewertet den Kauf des Custo Cardio 200 für Ruhe- und Belastungs-EKGs als rundum positiv. Er gibt keinerlei Kritikpunkte an, lobt die einfach Bedienung sowie die robuste Bauart des Geräts. Auch die Haftung der Elektroden sowie die schnelle Verarbeitung durch die Software wird für gut befunden. Ein Allgemeinmediziner bewertet das Langzeit-EKG Custo flash 501 mit vier von fünf Sternen, allerdings ohne diese Einstufung zu begründen.

Im Internet äußern sich auch andere Mediziner positiv über EKG-Geräte von Custo Med. Trotz des vergleichsweise hohen Preises sprechen Ärzte in Foren Empfehlungen aus und loben die Haltbarkeit der Geräte. Ein Rückschluss darauf, welche Geräte konkret genutzt wurden, ist allerdings nicht immer möglich.

0,0
Rated 0 out of 5
0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Sehr schlecht0%

Es gibt noch keine Bewertungen für diese Seite. Schreiben Sie den ersten Kommentar!