Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Inhaltsverzeichnis
Medistar Erfahrungen
In unserer umfassenden Ärzte-Umfrage zum Thema Praxissoftware Erfahrungen und Bewertungen, durchgeführt im Oktober 2024, haben insgesamt 128 Mediziner ihre Meinungen und Erfahrungen geteilt. Von diesen stammen 8 qualitative Rückmeldungen von Ärzten, die die Software CGM Medistar in ihrer Praxis einsetzen.
Zusammengefasst fallen die Erfahrungen mit der CGM Medistar Praxissoftware eher negativ aus.
Im Detail sieht die Auswertung wie folgt aus:
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit würden Sie die CGM Medistar Praxissoftware an Freunde und Kollegen empfehlen?
- 0 von 8 Ärzten würden höchstwahrscheinlich CGM Medistar weiterempfehlen
- 3 von 8 Ärzten sind zufrieden mit CGM Medistar, würden die Software jedoch wahrscheinlich nicht aktiv weiterempfehlen
- 5 von 8 Ärzten würden CGM Medistar wahrscheinlich nicht weiterempfehlen
- Was stört Sie an der CGM Medistar Praxissoftware am meisten?
- Von den 8 Ärzten gibt es keinen, der mit Medistar rundum zufrieden ist.
- 4 von 8 Ärzten bemängeln den Support/Kundenservice
- 3 von 8 Ärzten bemängeln den Preis
- Wenig Digitalisierung, hohe Kosten
- Sehr hoher Preis bei Zuviel unnötige Optionen
- 1 von 8 Ärzten bemängelt:
- Rechnung per Mail nicht zu schicken
- Wie lange benötigen Sie, um den Support Ihrer Software zu erreichen?
- 2 von 8 Ärzten erreichen den CGM Medistar Kundensupport in 5 bis 15 Minuten
- 1 von 8 Ärzten erreicht den CGM Medistar Kundensupport in 1 bis 3 Stunden
- 3 von 8 Ärzten erreichen den CGM Medistar Kundensupport innerhalb eines Tages
- 2 von 8 Ärzten erreichen den CGM Medistar Kundensupport in 4 oder mehr Tagen
- Wann erhalten Sie eine zufriedenstellende Antwort/Hilfe von diesem Support?
- 1 von 8 Ärzten erhält in weniger als 1 Stunde eine zufriedenstellende Antwort
- 3 von 8 Ärzten erhalten in 1 Tag eine zufriedenstellende Antwort
- 1 von 8 Ärzten erhält in 2 bis 3 Tagen eine zufriedenstellende Antwort
- 1 von 8 Ärzten erhält in 4 bis 7 Tagen eine zufriedenstellende Antwort
- 2 von 8 Ärzten erhalten in mehr als 7 Tagen eine zufriedenstellende Antwort
- Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität des Supports Ihrer Praxissoftware?
- 1 (maximale Unzufriedenheit): 3 Ärzte
- 2: 2 Ärzte
- 3: 0 Ärzte
- 4: 2 Ärzte
- 5: 1 Arzt
- 6 (höchste Zufriedenheit): 0 Ärzte
- Haben Sie bereits über den Wechsel Ihrer Praxissoftware nachgedacht?axissoftware nachgedacht?
- 6 von 8 Ärzte haben über einen Wechsel nachgedacht
- 2 von 8 Ärzten haben noch nicht über einen Wechsel nachgedacht
Falls Sie unschlüssig sind, ob CGM Medistar die passende Softwarelösung für Ihre Arztpraxis ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unseren umfangreichen Praxisverwaltungssystem-Vergleich zu werfen. Dort finden Sie nicht nur detaillierte Informationen zu CGM Medistar, sondern auch zu anderen führenden Anbietern. Dies ermöglicht Ihnen, Funktionen und Kundenbewertungen gegenüberzustellen, um die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen
Wodurch zeichnet sich CGM Medistar aus?
- Benutzerfreundlichkeit und Individualisierung
- Jedes Praxismitglied kann individuell entscheiden, welche Informationen auf der Startseite ersichtlich sein sollen.
- Die Software bietet eine Vielzahl an Widgets, die den Zugriff auf relevante Bereiche erleichtern.
- Effizienz im Praxisalltag
- Zusatzprogramme wie Bildarchive sind direkt auf der Übersichtsseite integriert und beschleunigen den Zugriff auf Patientendaten.
- Durchdachte Funktionalitäten beschleunigen die Arbeitsprozesse in der Praxis.
- Digitalisierung und E-Health
- Die Software erleichtert den Datenaustausch und die Kommunikation über Sektorengrenzen hinweg.
- Alle Daten werden unter höchsten Sicherheitsstandards ausgetauscht.
- Mehrwertanwendungen der Telematikinfrastruktur (TI)
- Die Software ermöglicht eine schnelle und sichere elektronische Kommunikation.
- Enthält alle Anwendungen zum Erhalt der vollen Förderung der TI-Pauschale (z.B. ePA)
- Kundenservice
- Ein spezialisiertes Kompetenz- und Projektteam steht für individuelle Lösungskonzepte zur Verfügung.
- Bei allen Fragen, Wünschen oder Anregungen steht die 24-Stunden-Hotline von CGM Medistar immer zur Verfügung.
Für wen eignet sich CGM Medistar?
- Allgemeinmediziner: Die Software bietet spezialisierte Lösungen für den Allgemeinmediziner.
- Fachärzte: Fachärzte profitieren von der umfassenden Funktionalität und den Anpassungsmöglichkeiten der Software.
- Gesundheitszentren: Auch größere Gesundheitszentren können von den vielfältigen Funktionen der Software profitieren.
- Ärztenetze: CGM Medistar unterstützt die vernetzte Arbeit von Ärzten und erleichtert die sektorenübergreifende Kommunikation.
Zusatzmodule für CGM Medistar
- AmbulApps (mtl. 229€ inkl. iPad und Installation*)
- Patientenaufnahme per iPad
- Anamnesebögen
- Fotodokumentation
- uvm.
- KI-Telefonassistent
- KI-DokuAssistent
- Erleichtert Erstellung medizinischer Notizen
- CLICKDOC Videosprechstunde (mtl. 29 € / Behandler*)
- Abrechnungscoach (ab 990 € einmalig + mtl. 20 € Softwarepflege*)
- Vermeidung teurer Abrechnungsirrtümer
- automatische Vollständigkeitskontrolle
- Zeitsparende Integration von zusätzlich bezahlten Leistungen bereits bei der Terminvergabe
*alle Preise zzgl. MwSt.


Fazit
Die Erfahrungen von Ärzten mit der Praxissoftware CGM Medistar sind überwiegend negativ, insbesondere in den Bereichen Kundenservice und Preis. Unsere Umfrage aus dem Jahr 2024 zeigt, dass die Mehrheit der befragten Ärzte unzufrieden ist und sogar über einen Wechsel der Praxissoftware nachdenkt. Die Erreichbarkeit des Kundensupports und die Zeit bis zu einer zufriedenstellenden Antwort variieren, sind jedoch in vielen Fällen nicht zufriedenstellend. Jedoch muss beachtet werden, dass die Ergebnisse mit nur acht CGM-Nutzern nicht repräsentativ sind.
Trotz der technologischen Exzellenz und der Vielzahl an Funktionen, die CGM Medistar bietet, scheinen diese Aspekte nicht auszureichen, um die Anwender zufriedenzustellen. Daher ist Vorsicht geboten, wenn man die Einführung dieser Praxissoftware in Erwägung zieht.