Medical Office Praxissoftware: Erfahrungen und Bewertungen [2024]

Angebote vom digitalen Marktführer. Individuell für Ihre Praxis.

Schneller Service

Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Erfolg durch Erfahrung

Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt

Der digitale Marktführer

Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google

Medical Office Erfahrungen

Im Rahmen unserer Umfrage unter Ärzten über die Verwendung und Erfahrungen von Praxisverwaltungssoftware, die im Oktober 2024 stattfand, haben wir die Meinungen von 128 Ärzten eingeholt. Zehn dieser Rückmeldungen stammen von Ärzten, die Medical Office in ihren Einrichtungen einsetzen.

Kurzum: die Erfahrungen dieser Ärzte bezüglich der Medical Office Praxissoftware sind größtenteils positiv. Die meisten sind mit der Praxissoftware zufrieden, viele Ärzte berichten sogar, dass sie aktuell keine Störfaktoren haben.

Wahrscheinlichkeit, mit der Ärzte Medical Office weiterempfehlen würden
Ein gutes Ergebnis: Die meisten Ärzte würden Medical Office weiterempfehlen.
Zufriedenheit mit dem Kundensupport von Medical Office
Die Ärzte sind größtenteils mit dem Kundensupport zufrieden.

Für weitere Einzelheiten:

  • Mit welcher Wahrscheinlichkeit würden Sie die Medical Office Praxissoftware an Freunde und Kollegen empfehlen?
    • 5 von 10 Ärzten würden höchstwahrscheinlich Medical Office weiterempfehlen
    • 3 von 10 Ärzten sind zufrieden mit Medical Office, würden die Software jedoch wahrscheinlich nicht aktiv weiterempfehlen
    • 2 von 10 Ärzten würden Medical Office wahrscheinlich nicht weiterempfehlen
  • Was stört Sie an der Medical Office Praxissoftware am meisten?
    • 5 von 10 Ärzten stört nichts
    • 1 von 10 Ärzten stört der Preis
      • Ständige Preiserhöhung. Jedes Modul muss extra bezahlt werden
    • 1 von 10 Ärzten ist mit dem Support unzufrieden
    • 1 von 10 Ärzten stört die hohe Komplexität
    • 1 von 10 Ärzten stört, dass die Software nicht cloudbasiert ist
    • 1 von Ärzten fehlt die intuitive Unterstützung
  • Wie lange benötigen Sie, um den Support Ihrer Software zu erreichen?
    • 2 von 10 Ärzten erreichen den Kundensupport in weniger als 5 Minuten
    • 4 von 10 Ärzten erreichen den Kundensupport in 5 bis 15 Minuten
    • 2 von 10 Ärzten erreichen den Kundensupport in 15 bis 60 Minuten
    • 1 von 10 Ärzten erreicht den Kundensupport in 1 bis 3 Stunden
    • 1 von 10 Ärzten erreicht den Kundensupport innerhalb eines Tages
  • Wann erhalten Sie eine zufriedenstellende Antwort/Hilfe von diesem Support?
    • 5 von 10 Ärzten erhielten in weniger als 1 Stunde eine zufriedenstellende Antwort
    • 3 von 10 Ärzten erhielten in 1 bis 3 Stunden eine zufriedenstellende Antwort
    • 1 von 10 Ärzten erhielt in 1 Tag eine zufriedenstellende Antwort
    • 1 von 10 Ärzten erhielt in 2 bis 3 Tagen eine zufriedenstellende Antwort
  • Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität des Supports Ihrer Praxissoftware?
    • 1 (maximale Unzufriedenheit): 0 Ärzte
    • 2: 1 Arzt
    • 3: 1 Arzt
    • 4: 1 Ärzte
    • 5: 4 Ärzte
    • 6 (höchste Zufriedenheit): 3 Ärzte
  • Haben Sie bereits über den Wechsel Ihrer Praxissoftware nachgedacht?
    • 7 von 10 Ärzten haben nicht über einen Wechsel nachgedacht
    • 3 von 10 Ärzten haben über einen Wechsel nachgedacht

Sie zweifeln daran, ob Medical Office die passende Verwaltungssoftware für Ihre medizinische Einrichtung ist? Ein Vergleich verschiedener Praxissoftwares für die Patientenverwaltung könnte Ihnen hier weiterhelfen. Dabei können Sie Alternativen erkunden und Aspekte wie Funktionalität, Preisgestaltung sowie die Anzahl der Installationen gegenüberstellen, um die bestmögliche Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Kernfunktionen von Medical Office

  • Elektronische Patientenakte
    • Lückenlose Dokumentation der Patienteninformationen
    • Einfache und intuitive Bedienung
  • KV-Abrechnung
    • Schnelle und unkomplizierte Abrechnungen
    • Automatische Budgetberechnung
  • Notfallserver
    • Absicherung im Falle eines Hauptserverausfalls
  • Medikamentendatenbank
    • Werbefrei
    • Automatische Budgetberechnung
  • Dokumentations-Assistent
    • Vereinfacht den Praxis-Workflow
    • Unterstützt bei der Dokumentation
  • Tages- / To-Do-Listen
    • Priorisierung der wichtigsten Aufgaben
    • Verbesserte Transparenz im Praxisalltag
  • Statistik
    • Definierbare Abfrageschablonen
    • Mehr Transparenz in der Praxisführung

Zusatzmodule und Erweiterungen

  • Dynamic View
    • Individuell eingerichtete Bedienoberfläche
    • Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Darstellung
  • Patientenselbstmanagement
    • Unterstützt und entlastet die Anmeldung
    • Einfache Konfiguration im Datenpflegesystem
  • Videosprechstunde
    • Geschütztes, virtuelles Behandlungszimmer
    • Ermöglicht digitale Patientenbesuche
  • Medical Office App
    • Zugriff auf Praxisdaten von unterwegs
    • Ideal für Hausbesuche
  • Weitere Bausteine
    • eDMP
    • Umfassende Statistiken und Budgetkontrolle
    • Praxisinterner Messenger
    • Schnittstellen zu externen Programmen oder Geräten
    • Briefschreibung / eArztbrief
    • TI-VSDM Schnittstelle eMP und NFDM
    • SingleSignOn – Anmeldung
    • Werbefreie Medikamentendatenbank
    • Leistungsziffern nach EBM, GOÄ und UV-GOÄ mit Regelwerk
    • Dosierplan und BMP
    • KIM-Schnittstelle
    • Krankenblatt mit individuellen Ansichten
    • DALE-UV
    • Individuelles Laborblatt
    • Auftragsverwaltung
    • Terminplanung und Wartezimmer
    • Berechtigungskonzept mit Nutzer- und Nutzergruppen
    • GoBD – konforme Privatliquidation
    • HzV
    • ICD10-Datenbank
    • Dokumentationsassistent
    • Formulardruck
    • Abrechnungsassistent
    • Arznei- und Heilmittelverordnung
Ein Arzt hält ein Tablet in der Hand
Angebote für Praxissoftware
Kostenlos
Markenhersteller
Beratung
SSL-Datenschutz – Ihre Daten sind sicher

Fazit

Die Erfahrungen von Ärzten mit der Praxissoftware „Medical Office“ sind größtenteils positiv. Besonders gut wird der Kundensupport bewertet, die meisten Ärzte erreichen diesen in unter einer Stunde und müssen höchstens drei Stunden auf eine zufriedenstellende Antwort warten. Die Software bietet eine Reihe von Modulen, die individuell erweitert werden können, um den spezifischen Anforderungen jeder Einrichtung gerecht zu werden.

Die Kritik an der Software hält sich in Grenzen. Fünf von zehn befragten Ärzten haben aktuell keine Probleme, die restlichen Kritikpunkte verteilen sich auf verschiedene Faktoren (z.B. Preis und Komplexität).

Die meisten Ärzte würden die Software weiterempfehlen. Medical Office scheint die Kritik aus dem letzten Jahr, die sich insbesondere auf die Bereiche Kundensupport und Benutzerfreundlichkeit fokussierten, ernst genommen zu haben.

Klicken Sie, um diese Webseite zu bewerten!
[Anzahl Bewertungen: 62 Durchschnittliche Bewertung: 4.7]