SCHILLER: EKG-Geräte, Preise & Zubehör

Angebote vom digitalen Marktführer. Individuell für Ihre Praxis.

Schneller Service

Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Erfolg durch Erfahrung

Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt

Der digitale Marktführer

Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google

Sort
1 – 9 von 9 Produkten

Übersicht – das Unternehmen Schiller

Die SCHILLER AG mit Hauptsitz in Baar, Schweiz, zählt zu den weltweit führenden Herstellern medizintechnischer Geräte für die kardiopulmonale Diagnostik, Defibrillation, Patientenüberwachung und medizinische IT-Lösungen. Gegründet 1974 von Alfred E. Schiller, entwickelte sich das Unternehmen von einem Einmannbetrieb zu einer global agierenden Unternehmensgruppe mit rund 1.400 Mitarbeitenden und 31 Tochtergesellschaften .

Der Durchbruch gelang SCHILLER 1974 mit dem MINISCOPE MS-1, einem tragbaren Notfall-EKG-Gerät, das in Größe und Gewicht den damaligen Standardgeräten deutlich überlegen war. Zwei Jahre später folgte das MINIGRAPH MG-1, das erste kompakte EKG-Gerät mit integriertem Drucker und automatischer Signalinterpretation . Diese Innovationen setzten neue Maßstäbe in der Notfallmedizin und legten den Grundstein für das heutige Produktportfolio.

SCHILLER bietet ein breites Spektrum an medizintechnischen Geräten:

  • EKG-Systeme: Von kompakten Ruhe-EKGs wie dem CARDIOVIT AT-1 G2 bis zu vollausgestatteten Belastungs-EKG-Systemen wie dem CS-200 Excellence .
  • Langzeitdiagnostik: Holter-Systeme wie das medilog AR12 plus ermöglichen präzise Langzeit-EKG-Analysen.
  • Spirometrie und Ergospirometrie: Geräte zur Lungenfunktionsdiagnostik, erweitert durch die Übernahme von GANSHORN Medizin Electronic im Jahr 2014 .
  • Defibrillatoren und Notfallgeräte: Leichte, tragbare Geräte für den Einsatz in Rettungsdiensten und Kliniken.
  • Patientenmonitoring: Systeme zur kontinuierlichen Überwachung vitaler Parameter.
  • Softwarelösungen: Integrierte IT-Systeme zur Vernetzung und Datenanalyse in medizinischen Einrichtungen.

Neben dem Hauptsitz in Baar unterhält SCHILLER Produktions- und Kompetenzzentren in Wissembourg (Frankreich), Graz (Österreich), Niederlauer und Bitz (Deutschland), Puducherry (Indien) und Tianjin (China). Weltweit ist das Unternehmen durch über 31 Tochtergesellschaften und mehr als 100 Vertriebspartner vertreten.

SCHILLER engagiert sich seit fünf Jahrzehnten für die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie strategische Partnerschaften, beispielsweise mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin, strebt das Unternehmen danach, innovative Lösungen für die medizinische Diagnostik bereitzustellen.

Mit dem Leitsatz „The Art of Diagnostics“ verbindet SCHILLER technologische Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Patienten weltweit.

Angebote für Medizintechnik
Kostenlos
Markenhersteller
Beratung
SSL-Datenschutz – Ihre Daten sind sicher

Was kosten EKG-Geräte von SCHILLER?

Es ist ein wenig schwierig, detaillierte Preise über EKG-Geräte zu finden. Das liegt vor allem daran, dass diverse Randbedingungen und auch gewünschte Zusatz-Funktionen sich deutlich im Preis bemerkbar machen. Grundsätzlich ist allerdings eine Preisspanne von 1.000 bis 10.000 Euro netto für ein herkömmliches EKG-Gerät zu erwarten.

Der Hersteller SCHILLER bietet EKG-Geräte für alle Preisbereiche an. Für genauere Preise können Sie hier eine Anfrage stellen und wir vermitteln Ihnen kostenlose Angebote. Wir berücksichtigen anschließend ihre Vorstellungen und Wünsche und stellen einen Kontakt mit dem Hersteller her.

Wartung, Ankauf und gebrauchte Geräte von SCHILLER

Sie sind auf der Suche nach einem EKG-Gerät von SCHILLER? Mit dem Service von Medizinio werden Sie schnell fündig. Wir vermitteln Ihnen Angebote für neue und auf Wunsch für gebrauchte Geräte des Herstellers. Auch bei anstehenden Wartungen oder dem Verkauf von SCHILLER-Geräten stehen wir Ihnen zur Verfügung. Gerne stellen wir den Kontakt zu unseren zertifizierten Partnern her.

CARDIOVIT für Ruhe-EKG

Das CARDIOVIT AT-1 G2 basiert auf dem Vorgänger AT-1 und ermöglicht mit neuester Technologie Ruhe-EKGs. Weiterhin verfügt das Gerät über neuste Algorithmen zur Interpretation von Aufzeichnungen. Als 12-Kanal-Fulldiscourse-EKG-Gerät punktet das CARDIOVIT AT 10 Plus. Es verfügt beispielsweise über einen wiederaufladbaren Akku und ist somit für den mobilen Einsatz geeignet.

Art EKG-Geräte Eigenschaften
Ruhe-EKG-Geräte CARDIOVITAT-1 G2 Kleines 3-Kanal-EKG-Gerät mit kleinem Farb-Touchscreen
CARDIOVIT AT-10 Plus Leistungsstarkes 12-Kanal-EKG-Gerät, großer Bildschirm
Angebote für Medizintechnik
Kostenlos
Markenhersteller
Beratung
SSL-Datenschutz – Ihre Daten sind sicher

Tablet-EKG für Ruhe- und Belastungs-EKG

Tablet-EKG-Geräte bilden einen großen Teil des Sortiments von SCHILLER. Sie können modellabhängig sowohl als Ruhe-EKG-Gerät oder Belastungs-EKG-Gerät fungieren. Die EKG-Geräte punkten vor allem mit der mobilen Nutzung und intuitive Bedienbarkeit. Trotz des Tablet-Designs ist unter anderem der CARDIOVIT FT-1 mit einem integrierten Drucker ausgestattet. Auch die Möglichkeit zur Lungenfunktionsmessung ist in einzelnen Geräten gegeben.

Art EKG-Geräte Eigenschaften
Tablet-EKG CARDIOVIT FT-1 12 Kanäle, modern, benutzerfreundlich, sehr platzsparend
CARDIOVIT MS-2007 Kleinerer Bildschirm, ähnliches Produkt
CARDIOVIT MS-2010 Besonders effizientes 12-Kanal-EKG-Gerät
CARDIOVIT MS-2015 12 Kanäle, größter Bildschirm (15 Zoll), besonders genau

Hier erfahren Sie mehr über mobile EKG-Geräte.

EKG-Messplätze

Die Baureihe der EKG-Messplätze von SCHILLER ermöglicht das effektive und bequeme Arbeiten an nur einem Gerät. So ist mit dem CARDIOVIT CS-200 Excellence sowohl die Durchführung von Lungenfunktionstests als auch von Stoffwechseltests möglich. Weiter ist das Gerät auch für ein EKG-Belastungstest geeignet.

Art EKG-Geräte Eigenschaften
EKG-Messplätze CARDIOVIT CS-200 Excellence Ruhe-EKG u. Belastungs-EKG, größer u. besser ausgestattet, 16 Kanäle
CARDIOVIT CS-200 Touch Ruhe-EKG u. Belastungs-EKG, Touchscreen, 16 Kanäle

Erfahrungen mit EKG-Geräten von SCHILLER

Aus Einträgen im Internet lässt sich auf eine grundsätzliche Zufriedenheit der Käufer von EKG-Geräten von SCHILLER schließen. So bewerteten ein Hausarzt, ein Sportarzt, ein Allgemeinmediziner sowie ein Internist das CARDIOVIT AT-10 Plus mit drei bis vier von fünf Sternen. Allerdings begründeten die Rezensenten ihre Bewertung nicht im Detail.

Ein Facharzt für allgemeine und innere Medizin verwies in seiner Bewertung auf die lange Haltbarkeit des Geräts. Weiterhin wird die einfache Handhabung sowie die robuste Bauweise gelobt. Trotz der Kritik an der Ungenauigkeit der automatischen Befundung des Geräts, bezeichnet sich der Käufer als sehr zufrieden.

Klicken Sie, um diese Webseite zu bewerten!
[Anzahl Bewertungen: 66 Durchschnittliche Bewertung: 4.7]