Der DAC Universal D ist die neueste Generation der vollautomatischen Aufbereitungseinheiten von Dentsply Sirona. Entwickelt für Zahnarztpraxen und Praxiskliniken, bietet er eine hygienisch validierte Reinigung, Desinfektion und Pflege von rotierenden und statischen Instrumenten. Ob Hand- und Winkelstücke, Turbinen, Ultraschallhandstücke, Multifunktionsspritzen oder Pulverstrahlgeräte – der DAC Universal D erledigt Reinigung, Ölpflege (bei Bedarf) und thermische Desinfektion in nur ca. 15 Minuten inklusive Kühlung. Damit erfüllt er nicht nur höchste Hygienestandards, sondern macht die Aufbereitung auch einfach, schnell und kosteneffizient – auf Knopfdruck.
Produkthighlights
- Thermische Desinfektion mit vollständiger viruzider Wirksamkeit: Bakterizid, mykobakterizid, fungizid und vollständig viruzid (inkl. HPV, HBV, HCV, HIV, SARS‑CoV‑2, Noroviren, Influenza)
- Kurze Zykluszeit: Aufbereitung von bis zu 6 Instrumenten in nur ca. 15 Minuten inklusive Kühlung
- Zwei Deckelvarianten für maximale Flexibilität:
- Deckel Blue: Für Hand- und Winkelstücke, Turbinen und Winkelstückköpfe. Inklusive Ölpflegefunktion für die Getriebekanäle.
- Deckel Green: Für Ultraschallhandstücke und -spitzen, Düsen von Multifunktionsspritzen und Pulverstrahlgeräten.
Beide Deckelvarianten lassen sich leicht austauschen und ermöglichen so eine flexible Anpassung an die jeweiligen Praxisanforderungen.
- Effiziente Nutzung von Ressourcen: Nur ca. 800 ml Wasserverbrauch pro Zyklus, keine chemischen Reinigungs- oder Desinfektionsmittel notwendig
- Einfache Bedienung: Intuitives Touch‑Display mit Check-&-Clean-Wartungsworkflow
- Rechtliche Sicherheit: Validierter Prozess nach DIN EN ISO 15883-1/-2 und gemäß RKI-/BfArM-Empfehlungen
Workflow: Vollautomatischer Aufbereitungsprozess in 6 Schritten
- Vorreinigung & Dichtigkeitstest: Spülen der internen Kanäle und Überprüfung der Instrumentendichtheit
- Innenreinigung: Spülung der Spray- und Getriebekanäle mit entmineralisiertem Wasser
- Ölpflege (bei Deckel Blue): Automatische Schmierung der Getriebekanäle – ausreichend für die nächste Behandlung
- Außenreinigung: Pulse‑Wash‑Verfahren – multizyklische Spülung für makellose Oberflächen
- Thermische Desinfektion: Erhitzung auf 134 °C und Durchleitung von gesättigtem Dampf (Back‑Flush) – vollständige Desinfektion in nur 0,5 Minuten Haltezeit
- Kühlung: Schnelle Absenkung der Instrumententemperatur – sofortige Wiederverfügbarkeit für die nächste Behandlung
Hygienestandards der Spitzenklasse
- Validierter Prozess: Entspricht DIN EN ISO 15883-1/-2
- RKI/BfArM-konform: Erfüllt die Empfehlungen zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Vollständig viruzid: Nachweislich wirksam gegen HPV, HBV, HCV, HIV, SARS‑CoV‑2 und viele weitere Erreger
- HEPA-gefilterte Trocknung: Höchste Luftreinheit während der Kühlphase
Umfangreiche Adapterkompatibilität
Eine große Auswahl an Adaptern macht den DAC Universal D kompatibel mit Instrumenten aller führenden Hersteller (z. B. Dentsply Sirona, EMS, KaVo, NSK, W&H, Bien‑Air). Die komplette Adapterliste steht im Download-Center zur Verfügung – damit lässt sich das Gerät optimal auf Ihre Praxis konfigurieren.
Benutzerfreundlich & wartungsarm
- Touch‑Display: Intuitive Bedienung, direkte Programmauswahl, geführte Wartungsroutinen (Check‑&‑Clean)
- Automatische Programmwahl: Erhöht Prozesssicherheit und minimiert Fehlbedienungen
- Vollglastür: Visuelle Kontrolle während der Aufbereitung
- Servicefreundliches Design: Schneller Zugang zu allen relevanten Komponenten
Kosteneffizienz & Nachhaltigkeit
- Geringe Betriebskosten: Keine Chemikalien oder Chemoindikatoren, niedriger Wasserverbrauch (ca. 800 ml/Zyklus)
- Langlebig & robust: Hochwertige Edelstahlkomponenten und durchdachtes Filtersystem
- Schnelle Amortisation: Kürzere Stillstandszeiten durch schnelle Wiederverfügbarkeit der Instrumente
Technische Spezifikationen:
Merkmal | Beschreibung |
Zykluszeit | ca. 15 Minuten inkl. Kühlung |
Kapazität | Bis zu 6 Instrumente (unverpackt) |
Wasserverbrauch | ca. 800 ml/Zyklus |
Behälter | Öl 0,2 l , Wasser 2,3 l |
Abmessungen | 40 × 40 × 42 cm (geschlossen), 59 cm Höhe (geöffnet) |
Gewicht | 26 kg |
Anschluss | 100–127 V / 200–240 V, 50/60 Hz, 1,3 kW |
Druckluftanschluss | 5–8 bar, ca. 60 Nl/min |
Normen | DIN EN ISO 15883-1/-2, CE‑zertifiziert, RKI/BfArM-konform |
Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten für den DAC Universal D bewegen sich – abhängig von Konfiguration, Deckelvariante und Zubehör – im Bereich von rund 6.000 € bis 8.300 € (zzgl. MwSt).
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Ein Deckel (wahlweise Blue oder Green)
- Sechs Adapter passend zu den gängigen Instrumententypen
- Ein Installationskit (für Siphonanschluss oder Abwassertank)
- Ein Check-&-Clean-Wartungskit
Weitere Adapter und Zubehörteile (z. B. zusätzlicher Deckel für erweiterte Anwendungen) können optional ergänzt werden.