Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Inhaltsverzeichnis
Was ist Simpleprax?
Simpleprax ermöglicht die datenschutzkonforme, digitale Erhebung und Auswertung von Patientendaten. So können sämtliche Patientenformulare von Anamnese über Dokumentation bis zur Aufklärung digitalisiert werden.
Simpleprax wurde 2021 in München gegründet und verfolgt die Mission, dank der digitalen Anamnese und Aufklärung Praxen, MVZ und Kliniken zu entlasten, so dass diese sich auf ihre Patienten und deren Anliegen fokussieren können.
Die Patienten können die Formulare bereits vorab per Mail oder durch Verknüpfung mit dem Terminbuchungsportal, sowie vor Ort an einem Handy oder Tablet ausfüllen. Im Anschluss können die Patientenformulare automatisiert in die Praxisverwaltungssoftware importieren werden. So sparen sich Praxen das Drucken, Scannen, und Schreddern von Dokumenten und sparen so viel Zeit.
Vorteile und Funktionsumfang der Software
Simpleprax biete eine hohe Flexibilität und eine intuitive Anwendung.
So können Praxen sich bei der Zusammenstellung der digitalen Formulare frei entscheiden: sie können Formulare aus der umfangreichen Fragebogen Bibliothek von Simpleprax nutzen und auch anpassen, eigene Bögen erstellen oder durch das Simpleprax Team digitalisieren lassen oder medizinisch und juristisch aktuelle Aufklärungsbögen von Anbietern wie Thieme Compliance und medudoc digital verwenden.
Auch beim Ausfüllen des Dokumentes ist Simpleprax flexibel, so dass dies an die Bedürfnisse der Praxis und des jeweiligen Patienten angepasst werden kann: Patienten können die digitalen Bögen vor dem Termin zuhause oder auch in der Praxis digital ausfüllen.
Vor dem Termin können die Patientenformulare entweder in das Terminbuchungsportal integriert oder per Link in einer Mail an die Patienten versendet werden. In beiden Fällen öffnet sich die Befragung im Browser, so dass Patienten diese direkt an ihrem jeweiligen Gerät ausfüllen können. Vor Ort in der Praxis gibt es dann ebenfalls mehrere Optionen: Patienten können die Befragung an einem Tablet (Apple oder Android) ausfüllen, oder einen QR-Code scannen, um die Befragung dann auch vor Ort am eigenen Smartphone ausfüllen. Unabhängig von dem Endgerät können die Befragungen dank einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur sicher digital unterschrieben werden.
Sämtliche Befragungen können nach Abschluss direkt automatisiert zurück in das Praxisverwaltungssystem übertragen werden.
Simpleprax bietet darüber hinaus den Praxen die Möglichkeit der strukturierten Auswertung der Patientendaten durch die individuell anpassbare Fließtext-Funktion, oder den CSV-Export.
Endlich mehr Komfort für Arzt und Patient
Von der digitalen Anamnese und digitalen Patientenaufklärung mit Simpleprax profitieren Ärzte, Praxispersonal und Patienten.
Ärzte und das Praxispersonal sparen dank der Digitalisierung mit Simpleprax Zeit: pro Patient können im Schnitt 4 Minuten dank der digitalen Aufnahme gespart werden, da das Drucken, Scannen, Schreddern, und Abtippen entfällt, welches bei dem analogen Prozess auf Papier anfällt.
Patienten können die digitalen Anamnesedokumente und Aufklärungsbögen bequem digital ausfüllen und schätzen die digitale, moderne Herangehensweise der Praxen. Gleichzeitig wird hiermit auch Papier gespart.
Womit ist Simpleprax kompatibel?
Simpleprax kann über Schnittstellen (GDT, VDDS-media, FHIR und Ordnersynchronisation) bei jeder gängigen Praxisverwaltungssoftware integriert werden und kann auf macOS sowie Windows installiert werden. Die Tablet-App ist für Apple und Android verfügbar, so dass Praxen auch hier Flexibilität in der Auswahl der Geräte haben.
Was kostet Simpleprax?
Der Preis für Simpleprax richtet sich nach der Art der ärztlichen Einrichtung und der Anzahl der dort tätigen Ärzte.
- Für Einzel- und Gemeinschaftspraxen kostet Simpleprax 49 Euro (zzgl. MwSt.) für den ersten Arzt und 19 Euro (zzgl. MwSt.) zusätzlich für jeden weiteren.
- Für Medizinische Versorgungszentren und Kliniken erstellt das Unternehmen ein individuelles Angebot.