Esaote MyLab X90VET Ultraschallgerät

Das Produkt auf einen Blick

  • KI-gestützte Arbeitsabläufe und Messungen: Augmented Insight™ und „Zero-Click“-Tools nutzen Machine-Learning-Algorithmen, um komplexe Prozeduren zu erleichtern und die Herzfunktion effizient zu analysieren (z. B. XStrain™, AutoEF, HyperDoppler).
  • Hervorragende Bildqualität: Verschiedene Bildoptimierungs-Tools (XView Clear, CnTI™ Clear, Needle Enhancement, microV, High Freq single crystal) sorgen für exzellente Detailgenauigkeit und diagnostische Klarheit für verschiedene Tierarten.
  • Ergonomische und flexible Arbeitsstation: Anpassbare Monitoreinstellung und neue Gestensteuerung verbessern den Arbeitsablauf und die Handhabung für stehende und sitzende Arbeitspositionen.
  • Vielfältige Schallkopf-Optionen: Zwölf verschiedene Schallköpfe, darunter der LMX 4-20 mit XCrystal-Technologie, bieten Flexibilität für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Anforderungen.
Günstige Markenqualität
(4,9/5 Google) Zufriedene Kunden
Beschreibung
Beschreibung

Über das MyLab X90VET Ultraschallgerät

Das MyLab X90VET verbindet klinische Informationen mit einem KI-unterstützten Arbeitsablauf und bietet den Anwendern mit Hilfe von Funktionen wie Augmented Insight™ innovative Technologien und eine herausragende Bildqualität. Der Arbeitsablauf wird zudem durch eine optimale Arbeitsumgebung, neue Gesten und eine individuell anpassbare Arbeitsstation verbessert. Neben der brandneuen LMX 4-20 mit XCrystal-Technologie stehen für das MyLab X90VET zwölf weitere Schallköpfe zur Auswahl.

Funktionen

Augmented Insight™

Augmented Insight™ nutzt datengesteuerte Machine-Learning-Algorithmen, um Arbeitsabläufe für wiederholende Gesten und komplexe Prozeduren zu optimieren. Das MyLab X90VET integriert KI-gesteuerte Lösungen und „Zero-Click“-Tools zur schnelleren und präziseren Messung der Herzfunktion:

  • XStrain™: ermöglicht eine „Zero-Klick“-Erkennung der endokardialen Randprofile im linken Ventrikel und bietet eine Dehnungsbewertung des rechten Ventrikels.
  • AutoEF: dient zur automatischen, KI-gestützten HyperDoppler – ermöglicht die Untersuchung intrakardialer Flüsse zu Forschungszwecken. Konturierung des linken Ventrikels in 4 und 2 Kammern für die Beurteilung der Auswurfleistung.
  • HyperDoppler: ermöglicht die Untersuchung intrakardialer Flüsse zu Forschungszwecken.

Hervorragende Bildqualität

Verschiedene Tools sorgen für eine Optimierung der Bildgebung, durch die Details mit Schärfe und Klarheit bei allen Tierarten hervorgehoben werden:

  • XView Clear: bietet eine überragende Ultraschallbildqualität, die die Diagnosesicherheit und die Lesbarkeit der Bilder exponentiell erhöht.
  • CnTI™ Clear: erhöht die Leistung durch eine erhebliche Persistenz des Kontrastmittels und Informationen zur hepatischen Mikroperfusion.
  • Needle Enhancement – Nadelverstärkung: erhöht die Helligkeit der Nadel und verbessert die Genauigkeit des Eingriffs.
  • microV: bietet eine hervorragende Visualisierung geringster Flüsse mit hoher Bildrate und verbesserter Empfindlichkeit.
  • High Freq single crystal: macht kleinste Details in bislang unerreichter Deutlichkeit sichtbar, ohne dabei die tiefer liegenden Bereiche zu beeinträchtigen.
  • QElaXto 2D: fasst die Echtzeit-Quantifizierung der Steifigkeit automatisch in einem Bericht zusammen, um die Diagnose zu unterstützen und und die Nachverfolgung zu erleichtern.

Weitere Vorteile

Optimale Arbeitsumgebung

  • Exklusiver Lichtsensor zur automatischen Optimierung der Helligkeit in der Scanumgebung.
  • Den Gegebenheiten entsprechende Anpassung der Hintergrundbeleuchtung mittels Opti-Light-Funktion.

Neue Gesten für einen besseren Arbeitsablauf

Nur durch einfache Fingerbewegungen lassen sich verschiedene Parameter wie Tiefe, Zoom, Samplegate, Cineloop-Darstellung oder sogar bestimmte Messungen in Echtzeit steuern.

Individuell anpassbare Arbeitsstation

Durch einen Gelenkarm kann der Monitor leicht angehoben werden und so in einer optimalen Position für das Scannen im Stehen oder Sitzen gehalten werden.

Monitor

  • 23,8“ Full-HD-Monitor mit hohem Dynamikumfang
  • Dual-Layer-Technologie
  • Kontrastverhältnis × 40*
  • Höhere Empfindlichkeit in Helligkeit und Farbe
  • Lange Lebensdauer und Stabilität

*im Vergleich zu herkömmlicher LCD-Technologie

Sonden

Für das Esaote MyLab X90VET stehen folgende Schallköpfe zur Auswahl:

  • C 1-8 VET
  • CX 1-8 VET
  • C 2-9 appleprobe VET
  • E 3-12 VET
  • IH 6-18 VET
  • IL 4-13 VET
  • IOT342 appleprobe VET
  • L 3-11 appleprobe VET
  • L 4-15 appleprobe VET
  • LX 3-15 VET
  • L 8-24 VET
  • LMX 4-20 VET
  • mC 3-11 appleprobe VET

Technische Details

Technisches Detail Erklärung
Display 23,8-Zoll Full-HD-Monitor mit Dual-Layer-Technologie und hohem Dynamikumfang für ausgezeichnete Bildqualität
XCrystal-Technologie Hochentwickelte Schallkopf-Technologie für erhöhte Bildschärfe, Empfindlichkeit und Durchdringung
Augmented Insight™ KI-gestützte Workflows und Machine-Learning-Algorithmen zur Effizienzsteigerung bei komplexen Prozeduren
Automatische Tools Zero-Click-Funktionen wie AutoEF und XStrain™ zur schnellen und präzisen Quantifizierung der Herzfunktion
microV und XView Clear Microvascular-Visualisierung und verbesserte Bildqualität für klare Diagnosen bei geringer Durchblutung
Konnektivität MyLab™Tablet, MyLab™Remote und MyLab™Desk ermöglichen Echtzeit-Streaming und nahtlose Integration
Opti-Light-Funktion Automatische Anpassung der Hintergrundbeleuchtung für optimale Sicht und Komfort während des Scannens
Nadelverstärkung Erhöht die Sichtbarkeit der Nadel bei Eingriffen für höhere Präzision und Genauigkeit
HyperDoppler Erlaubt die detaillierte Untersuchung intrakardialer Flüsse für spezialisierte kardiologische Anwendungen
QElaXto 2D Echtzeit-Quantifizierung der Gewebesteifigkeit zur Unterstützung der Diagnose und Verlaufskontrolle