Chison SonoBook 8 (Vet) Ultraschallgerät

Das Produkt auf einen Blick

  • tragbar & robust (< 6 kg) mit bis zu 2 h Akkulaufzeit
  • hochauflösendes Display mit Auto-Helligkeitsanpassung
  • präzise Diagnostik mit Q-beam, X-Contrast & 18 MHz-Sonden
  • ideal für Kardiologie, Anästhesie, Notfall & Intensivmedizin
Günstige Markenqualität
(4,9/5 Google) Zufriedene Kunden
Beschreibung
Beschreibung

Das CHISON SonoBook 8 ist ein tragbares Farbdoppler-Ultraschallsystem mit exzellenter Bildqualität, schneller Einsatzbereitschaft und breitem Anwendungsspektrum – ideal für Klinik, Praxis und Notfalleinsatz.

Klinische Anwendungen

  • Kardiologie: Schnelle Reaktionszeit, Semi-Auto Simpson & PISA, Phased-Array-Sonden für Erwachsene und Kinder
  • Radiologie: Sondenvielfalt (1,5–18 MHz), Technologien wie Q-beam, FHI, X-Contrast, Panoramic-Scan
  • Anästhesie: Präzise Nadelvisualisierung, 2D steer, Vollbild-Zoom, Hochfrequenzsonde bis 18 MHz
  • Intensivstation: Kompakt (<6 kg), langlebige Batterie (bis 2 h Scanzeit, 1 Woche Standby), optionaler Fahrwagen
  • Notfallmedizin: Robustes Design, FAST-Preset, schneller Akkuwechsel, automatische Bildschirmanpassung

Technologie & Bedienung

  • Intel-basierte Hochleistungsplattform
  • SSD-Speicher für schnellen Zugriff und geringeren Energieverbrauch
  • Benutzerfreundliches UI mit Auto-Optimierung für verschiedene Modi
  • Umfangreiche Konnektivität: USB 3.0, WLAN, DICOM, SonoDocking

Technische Daten

  • Gewicht: <6 kg
  • Schallköpfe: Linear, Convex, Phased Array, Mikro-Convex, Transvaginal, Transrektal
  • Frequenzbereich: 1,5 – 18 MHz
  • Display: Hochauflösend, automatische Helligkeitsanpassung
  • Akku: Bis zu 2 h Scanzeit, bis zu 1 Woche Standby
  • Speicher: >10.000 Bilder & Videos
  • Konnektivität: USB 3.0, WLAN, S-Video, DICOM

CHISON SonoBook 8 VET – für die Veterinärmedizin

Das CHISON SonoBook 8 VET ist ein tragbares High-End-Farbdoppler-Ultraschallsystem mit besonders schneller Einsatzbereitschaft, robuster Bauweise und exzellenter Bildqualität. Mit unter 6 kg Gewicht, einem hochauflösenden 15″-LED-Monitor und bis zu 2 Stunden Akkulaufzeit ist es optimal für mobile Tierärzte, Notfall- und Intensiveinsätze. Fortschrittliche Technologien wie Q‑Beam, FHI, SRA und X‑Contrast liefern detailreiche und kontrastreiche Bilder, während spezielle Veterinär-Presets und Berechnungspakete eine präzise Diagnostik für Klein- und Großtiere ermöglichen.

Die wichtigsten Merkmale des SonoBook 8 VET:

    • Mobiler Einsatz & Design: Laptop-System (< 6 kg), robuster Aufbau, 15″ hochauflösender LED-Monitor mit Auto-Helligkeitsanpassung, bis zu 2 h Akkulaufzeit (1 Woche Standby), optionaler Fahrwagen mit drei Sondenanschlüssen.
    • Bildgebung:
      • Q‑Beam: Quad‑Beam‑Technologie für höhere Bildraten und bessere Signalverarbeitung.
      • FHI (Fusion Harmonic Imaging): Hohe Auflösung und tiefe Penetration, optimiert für große Tiere.
      • Q‑Image & X‑Contrast: Intelligente Bildoptimierung und anpassbare Kontrasteinstellungen.
      • SRA & Compound Imaging: Rauschunterdrückung und verbesserter Gewebekontrast.
      • Elastographie & IMT: Optional für Weichteilanalyse und Gefäßdiagnostik.
      • Super Needle: Präzise Nadelvisualisierung bei interventionellen Eingriffen.
    • Veterinär-Software: Dedizierte Presets, Berechnungs- und Messpakete für Kleintiere (z. B. Hunde, Katzen), Großtiere (z. B. Pferde, Rinder, Schafe) und Spezialanwendungen (z. B. Reproduktion, Kardiologie); anatomische Body-Marks & strukturierte Berichte
    • Anzeigemodi: 2D, B/M, Duplex, Triplex, CFM, PW, CW*, PD, TDI*, Color M*, Panoramic, Trapezoid (*optional)
    • Anschlüsse & Speicher: 3×USB 3.0, WLAN, Ethernet, DICOM, Dockingstation, SSD-Speicher (> 10.000 Bilder & Videos), prospective & retrospective Cine-Loop-Speicherung
    • Flexibilität: Kompatibel mit bis zu 27 Sondenarten (Convex, Linear, Micro‑Convex, Phased-Array, Rektal, Endokavitär); Frequenzbereich 1,5–18 MHz
    • Workflow & Komfort: Schnellstart (< 1 Minute), Abschaltung (< 15 Sekunden), Auto-Optimierung, intelligentes Datenmanagement, optionale Trolley-Integration