Finanzierung gesucht?
Eine Niederlassung ist für viele Ärzte ein großer Schritt in Richtung einer höheren Lebensqualität mit mehr Autonomie und Selbstbestimmung. Doch wie finanziert sich solch ein Projekt? Tatsächlich wird die Finanzierung einer Arztpraxis laut apoBank häufig überschätzt. Denn solch ein großes Hindernis stellt diese in der Regel überhaupt nicht dar.
Der Grund dafür ist das geringe wirtschaftliche Risiko einer Niederlassung als Humanmediziner. Als Grundlage für einen Kredit wird von der Bank eine Mindestumsatzkalkulation angefertigt. Diese ist aufgrund der gut einzuschätzenden Marktlage fast immer zutreffend. Somit sind auch die Kredithöhe, Tilgungsraten und der Tilgungszeitraum gut zu bestimmen.
Der größte Risikofaktor beim Kauf eines KV-Sitzes ist der Standort. Doch auch hier weiß die apoBank eine Lösung. So werden vor jeder Praxiseröffnung Standortanalysen durchgeführt, die die Bevölkerungsstruktur, den Konkurrenzdruck durch andere Praxen sowie die regionale Kaufkraft unter die Lupe nehmen. Im Zweifelsfall kann dann von einer Niederlassung an einem bestimmten Standort abgeraten werden.