CHREMASOFT ist eine bewährte Abrechnungs- und Verwaltungssoftware für Zahnarztpraxen, die sich durch intuitive Bedienung und klare Datenstruktur auszeichnet. Als klassische Einplatzlösung wurde sie speziell für kleinere Praxiseinheiten entwickelt – mit Fokus auf Effizienz, Übersichtlichkeit und praxisnahe Funktionen.
Was bietet CHREMASOFT?
- Fotorealistische Zahngrafiken für eine realitätsnahe ZE-Planung
- Übersichtliche Patienten- und Praxisdatenverwaltung
- Leistungen und Laborkosten flexibel erfassbar
- Integriertes Rechnungs- und Mahnwesen
- Aussagekräftige Statistiken und Auswertungen
CHREMASOFT trifft auf Zukunft: Jetzt in CGM Z1.PRO integriert
CHREMASOFT wurde inzwischen in das moderne System CGM Z1.PRO integriert. Damit profitieren Anwender:innen weiterhin von der vertrauten Oberfläche – jedoch kombiniert mit allen Vorteilen einer vollwertigen, hochmodernen Plattform:
- Aktuellste gesetzliche Anforderungen (z. B. eAU, eRezept, KIM) sind vollständig integriert
- DSGVO-konforme Sicherheit & Telematikinfrastruktur-Anbindung inklusive
- Wunsch-Setup: CGM Z1.PRO mit dem Look & Feel von CHREMASOFT
- Perfekt für den nahtlosen Umstieg ohne lange Einarbeitung
Upgrade-Möglichkeit: Ein Umstieg von CHREMASOFT auf CGM Z1.PRO ist jederzeit möglich – komfortabel, sicher und individuell betreut.
Wie verbreitet ist CHREMASOFT im Dentalmarkt?
CHREMASOFT hat sich als zuverlässige Softwarelösung im Dentalbereich etabliert – insbesondere im Bereich der elektronischen KCH-Abrechnung zeigt sich ihre fortlaufende Relevanz.
Insgesamt wurden 895 elektronische KCH-Abrechnungen mit rund 520.893 Fällen erfolgreich über CHREMASOFT digital eingereicht (Stand 2023). Das entspricht einem Marktanteil von 2,54 % aller Abrechnungen und 1,91 % aller eingereichten Fälle. Diese Zahlen verdeutlichen, dass CHREMASOFT trotz seiner schlanken Architektur eine feste Größe im Markt für Praxissoftware bleibt – besonders bei Praxen, die auf kompakte und bewährte Lösungen setzen.
Hinweis zur Datenbasis: Die hier genannten Zahlen stammen aus der Abrechnungsstatistik der KZBV und beziehen sich auf die Nutzungshäufigkeit zahnärztlicher Praxissoftware im Bereich der elektronischen KCH- und KFO-Abrechnung. Einen vollständigen Überblick über Marktanteile und technische Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.
Was kostet CHREMASOFT?
Die Zahnarztsoftware CHREMASOFT wird nicht zu einem festen Listenpreis angeboten, sondern individuell kalkuliert – ganz nach den Anforderungen und Rahmenbedingungen Ihrer Praxis. Als klassische Einplatzlösung richtet sich CHREMASOFT insbesondere an kleinere Praxen mit überschaubarem IT-Aufwand, bietet aber dennoch umfangreiche Funktionen für Abrechnung, Verwaltung und Dokumentation.
Da CHREMASOFT mittlerweile vollständig in CGM Z1.PRO integriert ist, profitieren Sie beim Umstieg auf Wunsch von einer modernen, zukunftssicheren Plattform – ohne dabei auf das vertraute Look & Feel verzichten zu müssen.
Der Preis richtet sich unter anderem nach:
- Anzahl der Arbeitsplätze (Einzel- oder Mehrplatzlizenz)
- Gewünschtem Funktionsumfang und Zusatzmodulen (z. B. TI-Anbindung, eAU, eRezept)
- Art der Lizenzierung (Kauf- oder Mietmodell)
- Aufwand für Schulung, Einrichtung und Datenübernahme
- Umfang des Support- und Wartungspakets