EVIDENT ist eine der etabliertesten und zugleich modernsten Zahnarztsoftwares auf dem deutschen Markt. Seit über 50 Jahren setzen Zahnärzte, Kieferorthopäden, MKG-Chirurgen und Kliniken auf diese zuverlässige Lösung – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Anwendern, kontinuierlich weitergedacht und mit hoher Innovationskraft ausgestattet.
Welche Funktionen bietet EVIDENT?
EVIDENT unterstützt Sie bei der digitalen Verwaltung Ihrer Praxis mit einem breiten, modular erweiterbaren Funktionsspektrum – praxiserprobt und hochgradig individualisierbar:
Basisfunktionen:
- Digitale Patientenkartei mit formatfreier Eintragstruktur
- Verwaltung von GKV- und Privatabrechnung inkl. ZE, KONS, Recall & Eigenlabor
- Gebührenkataloge (BEMA, GOZ), OP-/Kassenbuch & Offene-Posten-Verwaltung
- Planungsmanagement für ZE inkl. Prothetik-Planung und Vorschlagsautomatiken
- Statistikfunktionen und Patienteninformationssystem
- Mehrplatzfähigkeit & Mandantenfähigkeit
- Benutzerrechteverwaltung & kontaktloses Anmeldesystem
- Behandlungsplanung & Terminvergabe:
- Behandlungsplaner-Modul für komplexe Therapien inkl. Zeit-, Honorar- und Materialplanung
- Prozessbibliothek für implantologische, chirurgische und prothetische Behandlungsabfolgen
- Nahtlose Integration mit dem Termin-Informationssystem (TIS)
- Automatische & manuelle Terminvergabe
- Raum-, Behandler- & Wartezimmeransicht
- Auslastungsanalyse & SMS-/E-Mail-Bestätigung
Erweiterungs- & Spezialmodule:
- Fachmodule (zahnärztlich, MKG, KFO):
- Abrechnungs- und Behandlungslogiken für alle Fachrichtungen
- Belegarztabrechnung, Stapelabrechnung, Individualprophylaxe, Implantologie
- Spezialanpassungen für Kieferorthopäden und MKG-Chirurgen
- Optionale Zusatzmodule:
- EVIDENT 3D VISION: Hochauflösende Visualisierung von Therapieplänen für Patientenberatung
- MMO Medien-Modul: Bild-, Video- und Dokumentenverwaltung direkt in der Karteikarte
- Termin-Informationssystem (TIS): Intelligente Praxissteuerung und Wartezimmerverwaltung
- Orga-Manager: Urlaubsplanung, Personalakte, Aufgabenverwaltung, Zeitmanagement
- GoBD-Export, Patientenarchiv, eUnterschrift, eGK-/EC-Kartenterminals
- TAPI-Telefonie, Schnittstellen zu Starmoney, Solvi, synMedico, DIOS MP, Nelly & mehr
- Wirtschaftliche Praxissteuerung
- Echtzeitzugriff auf Praxis-Kennzahlen im Praxis-Profil
- Controlling-Auswertungen, HVM-Analysen, Honorar- und Materialberechnungen
- Honorarvorschau nach Behandlungsszenarien im Behandlungsplaner
- Exportfunktionen für externe Auswertungen & Steuerberatung
Wie sicher ist EVIDENT?
- DSGVO-konform mit granularer Benutzerrechteverwaltung
- Kontaktlose Anmeldeverfahren & zertifizierte Schnittstellen (VDDS, synMedico, Nelly)
- Datensicherung mit SQL-Replikation & Backupkonzepten
- Fernwartung durch EVIDENT via TeamViewer (mit ADV-Vertrag)
Welche technischen Voraussetzungen gelten für EVIDENT?
Workstation:
- Windows 10/11 (64 Bit), mind. Intel Core i3 (8. Gen), empfohlen: Core i5/i7
- Mind. 8 GB RAM, empfohlen: 16 GB
- SSD mit mind. 250 GB Speicher empfohlen
- Bildschirm: 22″ LCD, Auflösung ab 1024×768
Server:
- Windows Server 2016–2025 (Standard), SQL Superclassic-Server (Firebird 2.5)
- Mind. 16 GB RAM (Datenserver), bei Terminalserver: +1 GB/Client
- SSD-RAID-Systeme für hohe Performance empfohlen
Weitere Komponenten:
- Microsoft Office (32 Bit) ab Version 2016 empfohlen
- Integrierbare EC- und eGK-Kartenterminals
- Drucker: Laserdrucker mit DIN A4/Mehrzweckeinzug, Scanner mit TWAIN-Schnittstelle
Für welche Praxisgrößen eignet sich EVIDENT?
EVIDENT ist für alle Praxisformen geeignet – von der Einzelpraxis über Gemeinschaftspraxen bis hin zu MVZs und Universitäten. Besonders in Multi-User-Umgebungen mit mehreren Standorten zeigt EVIDENT seine Stärken: Standortübergreifende Steuerung, differenzierte Rollenverteilung und modulare Skalierbarkeit machen die Software ideal für den professionellen, digitalen Ausbau.
Wie beliebt ist EVIDENT?
Mit einem Marktanteil von 7,11 % aller KCH-Abrechnungen und 7,84 % aller KCH-Fälle in der Kieferchirurgie (2.508 Abrechnungen mit über 2,1 Mio. Fällen, Stand 2023) zählt EVIDENT zu den etablierten Softwarelösungen für Zahnärzte in Deutschland. Auch in kieferorthopädischen Praxen ist EVIDENT präsent: Dort wurden 318 elektronische Abrechnungen mit 40.522 KCH-Fällen erfolgreich übermittelt – das entspricht einem Anteil von 5,69 % aller Abrechnungen und 1,96 % aller Fälle (Stand 2023).
Die breite Nutzung unterstreicht den hohen Praxisnutzen des Systems – sowohl in klassischen Zahnarztpraxen als auch in hoch spezialisierten Fachrichtungen wie der Kieferchirurgie und Kieferorthopädie. EVIDENT überzeugt durch Stabilität, Individualisierbarkeit und eine intuitive Benutzerführung, die sich an den realen Arbeitsabläufen der Praxis orientiert.
Hinweis zur Datenbasis:Die hier genannten Zahlen stammen aus der Abrechnungsstatistik der KZBV und beziehen sich auf die Nutzungshäufigkeit zahnärztlicher Praxissoftware im Bereich der elektronischen KCH- und KFO-Abrechnung. Einen vollständigen Überblick über Marktanteile und technische Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.
Was kostet EVIDENT?
Die Kosten für EVIDENT richten sich nach Ihrer Praxisgröße, der gewünschten Modulauswahl und Ihrem individuellen Bedarf – Preise erhalten Sie auf Anfrage. Das sichert Ihnen ein passgenaues Softwarepaket ohne unnötige Kosten.
Warum lohnt sich EVIDENT für Ihre Praxis?
- Modular, flexibel & individualisierbar
- Praxisnah entwickelt – mit starker Anwenderbeteiligung
- Effizienz & Wirtschaftlichkeit durch intelligente Automatisierung
- Zukunftsfähig durch TI-, KI- & Schnittstellenintegration
- Zuverlässig im Alltag – mit starkem Service & Support