DentalExpress und OrthoExpress sind spezialisierte Praxissoftwarelösungen, die gezielt auf die Anforderungen zahnärztlicher, kieferorthopädischer und chirurgischer Praxen abgestimmt wurden. Entwickelt vom erfahrenen Anbieter Computer Forum, stehen beide Programme für effiziente Workflows, flexible Erweiterbarkeit und eine intuitive Benutzerführung – vom Einzelplatzsystem bis hin zur komplexen MVZ-Struktur.
Dank ihrer modularen Architektur und der klaren Spezialisierung auf digitale Behandlungs- und Abrechnungsprozesse in der Zahnmedizin sind DentalExpress und OrthoExpress in zahlreichen Fachpraxen deutschlandweit im täglichen Einsatz. Ob Patientenmanagement, Ressourcenplanung oder Kommunikation – die Software passt sich exakt an Ihre Praxisabläufe an und unterstützt Sie zuverlässig im Praxisalltag.
Welche Funktionen bieten DentalExpress & OrthoExpress?
DentalExpress und OrthoExpress bieten ein umfassendes Funktionspaket für das digitale Praxismanagement – mit Fokus auf Effizienz, Automatisierung und Flexibilität.
- Patientenverwaltung & Abrechnung
- Digitale Patientenkartei mit Bildintegration, Behandlungsverlauf und individualisierbarer Dokumentation
- Abrechnung nach BEMA, GOZ und KFO – vollständig digital mit automatisierter Prüf- und Fehlerkontrolle
- HKP- und Eigenlaborabrechnung, komfortabel integriert in den Workflow
- Revisionssichere Archivierung aller Dokumente über das integrierte eArchiv
- Terminplanung & Ressourcenmanagement
- Intelligenter Kalender mit Verknüpfung von Behandlern, Räumen, Geräten und Behandlungseinheiten
- eTimer-Modul für dynamische Ressourcenplanung – berücksichtigt Raum- und Personalverfügbarkeit
- eCheckin-Terminal: Patienten melden sich per QR-Code oder Geburtsdatum selbstständig an
- Terminvergabe direkt am Behandlungsstuhl – inklusive digitaler Ausbuchung
- Kommunikation & Dokumentation
- eVersand von Dokumenten per E-Mail direkt aus dem System
- Word-Integration für Textverarbeitung mit Formular- und Vorlagenmanagement
- Touch Panel für schnelle Dokumentation und Eingabe direkt am Behandlungsplatz
- Integrierte Nachrichten- und Aufgabenverwaltung für optimiertes Teammanagement
- Schnittstellen & Zusatzmodule
- VDDSmedia-Schnittstelle zur Anbindung von Bildgebungssystemen, Röntgen & Intraoralkameras
- Integration mit diosMP, Bankimport über FiBuDoc oder StarMoney
- Modular erweiterbar für KFO-Spezifika, chirurgische Anforderungen oder zusätzliche Fachmodule
Für wen eignen sich DentalExpress & OrthoExpress?
DentalExpress und OrthoExpress wurden gezielt für den Einsatz in zahnmedizinischen Fachpraxen entwickelt – und überzeugen dort, wo Struktur, Effizienz und Spezialisierung gefragt sind.
- Allgemeinzahnärzte, die eine schlanke, intuitive Verwaltungssoftware mit modularem Ausbaupotenzial suchen
- Kieferorthopädische Fachpraxen, die Wert auf eine reibungslose Abrechnung, individuelle Terminsteuerung und Patientenbindung legen
- Oralchirurgische Praxen, in denen bildgestützte Dokumentation, OP-Verwaltung und rechtssichere Archivierung im Fokus stehen
- MVZs und Filialpraxen, die eine zentrale Steuerung mit standortübergreifender Ressourcenplanung benötigen
Dank der modularen Architektur lassen sich beide Systeme exakt an die Anforderungen Ihrer Praxis anpassen – vom Einzelplatz bis zum hochvernetzten Multi-Standort-Betrieb.
Wie beliebt sind DentalExpress & OrthoExpress?
DentalExpress und OrthoExpress sind bundesweit im Einsatz – auch im Bereich der elektronischen Abrechnung zeigen die Systeme Relevanz:
Insgesamt wurden bereits 377 KCH-Abrechnungen mit 267.119 Fällen erfolgreich digital übermittelt. Das entspricht einem Marktanteil von 6,74 % aller Abrechnungen und 12,89 % aller Fälle (Stand 2023).
Hinweis zur Datenbasis: Die hier genannten Zahlen stammen aus der Abrechnungsstatistik der KZBV und beziehen sich auf die Nutzungshäufigkeit zahnärztlicher Praxissoftware im Bereich der elektronischen KCH- und KFO-Abrechnung. Einen vollständigen Überblick über Marktanteile und technische Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.
Welche Technik wird benötigt?
- Windows 10 / 11 bzw. Windows Server (ab 2016)
- Intel i5 / i7 Prozessor
- Mindestens 8–16 GB RAM
- SSD-Festplatte (mind. 250 GB)
- Netzwerk mit Gigabit-LAN
- PostgreSQL-Datenbank
- Drucker, Scanner (TWAIN-kompatibel), PDF-Viewer
Wie viel kostet DentalExpress / OrthoExpress?
Die Preise für DentalExpress und OrthoExpress werden individuell kalkuliert – abhängig von Praxisgröße, gewählten Modulen und technischen Anforderungen. Der modulare Aufbau ermöglicht ein wirtschaftliches Lizenzmodell, bei dem Sie nur das bezahlen, was Sie auch tatsächlich nutzen.
Was kostet DentalExpress/OrthoExpress?
Die Kosten für DentalExpress und OrthoExpress richten sich individuell nach den Gegebenheiten und Anforderungen Ihrer Praxis. Statt starrer Lizenzpakete setzen beide Systeme auf ein modulares und skalierbares Preismodell – Sie zahlen nur für die Funktionen, die Sie tatsächlich benötigen.
Die Preisgestaltung berücksichtigt u. a.:
- Anzahl der Arbeitsplätze (Einzelplatz, Netzwerk oder MVZ-Struktur)
- Gewünschte Funktionsmodule (z. B. KFO-Erweiterungen, chirurgische Zusatzfunktionen, eArchiv)
- Technische Infrastruktur (z. B. Serverbetrieb, externe Datenzugriffe, eCheckin-Terminals)
- Schulungs- und Einrichtungsaufwand
- Laufende Service- und Wartungspakete
Einstiegspaket & Erweiterungen
Ein typisches Einstiegspaket für kleinere Praxen enthält bereits:
- Patientenverwaltung & Abrechnung
- Terminplanung & Ressourcensteuerung
- Dokumentenmanagement inkl. eArchiv
- Support, Updates und Datenpflege
Bei Bedarf können zusätzliche Module und technische Optionen individuell ergänzt werden – z. B. für KFO-spezifische Abrechnung, OP-Verwaltung, QR-Code-Check-in oder Touchpanel-Dokumentation.
Auf Wunsch ist eine kostenlose Demoversion verfügbar – so können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wie DentalExpress oder OrthoExpress Ihre Abläufe im Praxisalltag sinnvoll unterstützt.
Warum lohnt sich DentalExpress / OrthoExpress?
DentalExpress und OrthoExpress bieten mehr als nur klassische Praxisverwaltung – sie verschaffen Ihrem Team spürbare Entlastung im Alltag und schaffen Raum für das Wesentliche: die Behandlung Ihrer Patient:innen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Passgenau skalierbar: Ob Einzelpraxis oder MVZ – die Software wächst mit Ihrer Praxis und passt sich flexibel an neue Anforderungen an.
- Spezialisiert auf KFO & Chirurgie: Funktionen und Module sind exakt auf die Bedürfnisse kieferorthopädischer und chirurgischer Praxen zugeschnitten.
- Intuitive Bedienung: Klar strukturierte Benutzeroberflächen sorgen für eine schnelle Einarbeitung und effiziente Nutzung im laufenden Betrieb.
- Starke Modularität: Wählen Sie nur die Module, die Sie wirklich brauchen – von Terminplanung über Dokumentenmanagement bis hin zur Bildintegration.
- Rechtssichere Dokumentation: Das integrierte eArchiv sorgt für lückenlose, digitale Archivierung aller Patientenunterlagen.
- Langjährige Expertise: Profitieren Sie von einem erfahrenen Anbieter, der sich seit Jahrzehnten auf digitale Praxislösungen für Zahnärzte und Kieferorthopäden spezialisiert hat.