Mit DS4 bringt Dampsoft, Marktführer im Bereich Zahnarztsoftware, eine neue, cloudfähige Lösung auf den Markt, die speziell für digital ausgerichtete Praxen entwickelt wurde. Seit 2021 wurde DS4 kontinuierlich in enger Zusammenarbeit mit Zahnarztpraxen weiterentwickelt – mit dem Ziel, den Praxisalltag zu vereinfachen und digital effizient zu gestalten.
Was bietet DS4?
Flexibilität & Mobilität
Ob in der Praxis, zu Hause oder unterwegs – DS4 funktioniert webbasiert und geräteunabhängig auf Windows, macOS, Linux, iOS oder Android. Ihre Daten sind jederzeit verfügbar, egal ob lokal auf einem Praxisserver oder sicher in der zertifizierten Open Telekom Cloud gespeichert.
Individuelle Benutzeroberfläche
Die Startseite von DS4 lässt sich an die persönlichen Arbeitsabläufe anpassen: Schnellzugriffe, favorisierte Funktionen und ein aufgeräumtes Design sorgen für eine intuitive Bedienung – auch bei komplexen Anforderungen.
Digitale Prozesse & Automatisierung
DS4 unterstützt Sie mit automatisierten Aufgaben, intelligenter Therapieplanung, strukturierter Dokumentation und smarten Workflows – vom Termin bis zur Abrechnung (inkl. KCH, KBR, PAR, ZE). Ein integriertes Chat-System erleichtert zudem die interne Kommunikation im Team – auch standortübergreifend.
Vernetzung & Schnittstellen
Ob digitales Röntgen, Factoring via VDDS-RZ, Telematik-Anbindung (inkl. e-Konnektor in der Cloud), Hygiene- und Qualitätsmanagement oder das Controlling Cockpit von Solvi – DS4 ist bestens vernetzt und zukunftssicher aufgestellt.
Für wen eignet sich DS4?
DS4 richtet sich an moderne Einzel- und Gemeinschaftspraxen, die unabhängig von Technik und Standort arbeiten möchten – sei es im Rahmen einer Praxisneugründung oder beim Umstieg von älteren Systemen. Auch für Anwender des etablierten DS-Win bietet DS4 einen klaren Migrationspfad mit persönlichem Support.
Wie beliebt ist DS4 unter Zahnarztpraxen?
DS4 ist eine junge, cloudfähige Lösung, die stetig an Verbreitung gewinnt. Im Bereich der elektronischen KCH-Abrechnung wurden bereits 11 Abrechnungen mit insgesamt 5.385 Fällen erfolgreich über DS4 eingereicht. Das entspricht einem Marktanteil von 0,03 % aller Abrechnungen und 0,02 % aller Fälle (Stand 2023).
Technische Voraussetzungen
Dank Webtechnologie genügt ein aktueller Internetbrowser und eine stabile Verbindung (mind. 16 Mbit/s). Für lokale Datenhaltung wird ein Praxisserver benötigt, für die Cloud-Variante übernimmt die Open Telekom Cloud die komplette Datensicherheit und -verfügbarkeit. Updates erfolgen automatisch – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Was kostet DS4?
Die genauen Kosten für DS4 von Dampsoft werden nicht öffentlich kommuniziert, da sie individuell auf die jeweilige Zahnarztpraxis zugeschnitten sind. Die Preisgestaltung richtet sich unter anderem nach der Größe der Praxis, der gewünschten Speicherlösung (Cloud oder lokaler Server), der Anzahl der Arbeitsplätze sowie dem gewählten Leistungsumfang. DS4 ist eine vollständige Praxisverwaltungssoftware, die nicht modular aufgebaut ist, sondern als Komplettlösung angeboten wird. Zusätzliche Kosten können für Leistungen wie Einrichtung, Schulungen, Hardware, Datenmigration oder ergänzende Tools anfallen. Für ein konkretes Angebot empfiehlt Dampsoft eine persönliche Beratung, bei der alle individuellen Anforderungen berücksichtigt werden.