FDK Fachdienst der Kieferorthopäden KFOOFFICE Praxissoftware

FDK Fachdienst der Kieferorthopäden
Zahnarztsoftware
SKU:
PZN:
EAN:
product-id: 32844

Günstige Markenqualität
(4,9/5 Google) Zufriedene Kunden
Beschreibung
Beschreibung

KFOOFFICE ist eine spezialisierte Softwarelösung, die speziell für die Bedürfnisse kieferorthopädischer Praxen entwickelt wurde. Entstanden aus einer Initiative erfahrener Kieferorthopäden und IT-Experten, bietet die Software seit 1989 praxisnahe Funktionalität, kontinuierliche Weiterentwicklung und anwenderorientierte Innovation. Heute ist KFOOFFICE ein bewährtes Werkzeug für die effiziente Organisation, Verwaltung und Abrechnung in KFO-Praxen – inklusive mobiler Tablet-Unterstützung.

Welche Funktionen bietet KFOOFFICE?

  • Praxisorganisation & Terminmanagement
    • Elektronischer Terminplaner mit Terminketten-Funktion
    • Digitales Wartezimmer für effiziente Patientensteuerung
    • Elektronische Karteikarte mit direktem Zugriff auf alle relevanten Daten
    • Agfeo-Klick-Integration für komfortables Telefonmanagement
    • SMS-Erinnerungsfunktion zur Reduktion von Leerzeiten
    • Tablet-Unterstützung (z. B. iPad) für mobiles Arbeiten direkt am Behandlungsstuhl
  • Abrechnung & Verwaltung
    • Erstellung von Mehrkostenvereinbarungen (MKV) und Außervertraglichen Leistungen (AVL)
    • Strukturierte Rechnungsebenen & Teilzahlungsvereinbarungen
    • Integrierte Finanzbuchhaltung
    • Schnittstellen zu Abrechnungsgesellschaften
    • Übersichtliche Ruflisten zur effizienten Gestaltung der Arztzeiten
  • Dokumentation & Medienintegration
    • Verwaltung elektronischer Dokumente und Bildmaterialien
    • Schnittstellen zu digitalen Röntgensystemen (VDDS)
    • Externer Zugriff per VPN – sicher und standortunabhängig
    • Alle Daten bleiben lokal in Ihrer Praxis – DSGVO-konform

Smarte Erweiterungen & Zusatzmodule

Mit den optionalen Zusatzmodulen von KFOOFFICE erweitern Sie Ihre Praxissoftware gezielt um clevere Funktionen, die den kieferorthopädischen Alltag noch effizienter, strukturierter und patientenorientierter machen. Jedes Modul ist praxiserprobt, anwenderfreundlich und fügt sich nahtlos in Ihre bestehende KFOOFFICE-Umgebung ein.

FRS4KFO – Analyse- und Druckeditor

Dieses Modul bietet umfassende Funktionen zur diagnostischen Auswertung von Fotos, Modellen und digitalen Röntgenbildern. Die integrierte FRS-Analyse (Fernröntgenseitenbild) ermöglicht präzise Messungen und Behandlungsplanungen direkt im System. Ein intuitiver Druckeditor unterstützt Sie bei der schnellen Erstellung von übersichtlichen Ausdrucken für Befunde, Dokumentationen oder Gutachten.

KIKI4KFO – Entscheidungshilfe für Kinderärzte

KIKI4KFO ist eine praxisnahe Kommunikations- und Entscheidungshilfe für Kinderärzte, um die Notwendigkeit einer kieferorthopädischen Behandlung frühzeitig zu erkennen und strukturiert zu dokumentieren. Das Modul verbessert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und ermöglicht eine gezielte Patientenlenkung in die KFO-Praxis – inklusive standardisierter Rückmeldungen und Indikationsvorschläge.

INSPECT4KFO – Gutachtenerfassung leicht gemacht

Mit INSPECT4KFO steht Ihnen ein kompaktes Schnellmodul für die strukturierte Erfassung von KFO-Gutachten zur Verfügung. Von der Eingabe über die Bewertung bis zur Abrechnung – INSPECT4KFO reduziert den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum und erleichtert die Dokumentation komplexer Fallkonstellationen. Ideal für den Einsatz bei Sozialmedizinischen Diensten oder im Rahmen von Zweitmeinungsverfahren.

VDDS4KFO – Plattformübergreifende Schnittstelle

Das Modul VDDS4KFO sorgt für eine standardisierte Datenkommunikation mit externen Röntgensystemen und Diagnosesoftware, auch auf macOS-basierten Systemen. Damit ist es besonders für moderne, hybride IT-Infrastrukturen geeignet – und sichert Ihnen maximale Kompatibilität, unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem.

Für wen eignet sich KFOOFFICE?

KFOOFFICE richtet sich gezielt an:

  • Kieferorthopädische Einzel- und Gemeinschaftspraxen
  • MVZs mit KFO-Schwerpunkt
  • Gründungspraxen (Starterpaket inkl. 5-Platz-System und Schulung)
  • Praxen mit digitalem Anspruch und Wunsch nach mobiler Einbindung (iPad-Option)

Wie beliebt ist KFOOFFICE unter Kieferorthopäden?

KFOOFFICE ist speziell in kieferorthopädischen Praxen im Einsatz und überzeugt durch seine Spezialisierung auf fachtypische Anforderungen. Auch im Bereich der digitalen KCH-Abrechnung zeigt sich die Verbreitung:
Insgesamt wurden 83 elektronische KCH-Abrechnungen mit 51.672 Fällen über KFOOFFICE digital eingereicht – das entspricht einem Marktanteil von 1,48 % bei den Abrechnungen und 2,49 % bei den Fällen(Stand 2023).

Hinweis zur Datenbasis: Die hier genannten Zahlen stammen aus der Abrechnungsstatistik der KZBV und beziehen sich auf die Nutzungshäufigkeit zahnärztlicher Praxissoftware im Bereich der elektronischen KCH- und KFO-Abrechnung. Einen vollständigen Überblick über Marktanteile und technische Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.

Was kostet KFOOFFICE?

Die Kosten für KFOOFFICE hängen von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Anzahl der Arbeitsplätze (z. B. Einzelplatz oder 5-Platz-System), dem gewünschten Funktionsumfang (wie iPad-Unterstützung oder Zusatzmodule) sowie dem Umfang an Schulung und Support.

Ein typisches Gründerpaket umfasst beispielsweise:

  • ein voll ausgestattetes 5-Platz-System,
  • optionale iPad-Unterstützung für mobiles Arbeiten,
  • sowie einen Schulungstag vor Ort zur Einführung.

Da jede Praxis individuelle Anforderungen mitbringt, wird der genaue Preis auf Anfrage individuell kalkuliert – transparent und praxisnah.

Warum lohnt sich KFOOFFICE für Ihre Praxis?

  • Seit Jahrzehnten bewährt – speziell für die KFO entwickelt
  • Modular, praxisnah und anwendergeführt
  • Mobil & effizient dank Tablet-Unterstützung
  • Strukturierte Abrechnung & flexible Verwaltungsoptionen
  • Persönlicher Support durch den Fachdienst der Kieferorthopäden