ivoris ist eine etablierte, modulare Praxissoftware, die speziell für die Bedürfnisse von Zahnärzt:innen, Kieferorthopäd:innen und Zahnkliniken entwickelt wurde. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die Software der Computer konkret AG zu den vielseitigsten und leistungsstärksten Lösungen im Dentalbereich – von der Einzelpraxis bis zur Universitätsklinik.
Welche Varianten gibt es?
- ivoris dent – für Zahnärzt:innen: effizient, digital, individuell erweiterbar
- ivoris ortho – für Kieferorthopäd:innen: Marktführer mit integriertem Diagnose- und Analysepaket
- ivoris clinic – für Kliniken & MVZ: leistungsfähige Kliniksoftware mit HL7-Schnittstellen und Controlling
Welche Funktionen bietet ivoris?
Praxisorganisation & Patientenmanagement
- Digitale Patientenakte mit vollständiger Behandlungsdokumentation
- Terminverwaltung inkl. Onlinebuchung (z. B. Dr. Flex, Doctena, iie systems)
- Recallsystem, Wartezimmermanagement & Aufgabensteuerung
- Interne Kommunikation über Sidebar-Tasks mit Status-Tracking
Abrechnung & Controlling
- Integrierte Abrechnung: BEMA, GOZ, KCH, KFO (AVL/ZV), ZE, PA
- Vorkonfigurierte Leistungsketten und Plausibilitätsprüfung
- Controlling & Reporting mit Leistungs-, Budget- und Steuerberaterschnittstelle
- KFO- und Klinik-Spezialabrechnungen inkl. Privatliquidation und Bonussystemen
Bildgebung & Analyse
- Schnittstellen zu allen gängigen Röntgensystemen & 3D-Scannern
- CE-zertifiziertes Analysemodul inkl. FRS-Auswertung, 3D-Analyse, Simulation
- KI-gestützte FRS-Analyse mit ivoris express ceph
- Direkte Integration in die Patientenakte – kein Medienbruch
Sicherheit & TI-Integration
- Volle Telematikinfrastruktur-Anbindung: eAU, eRezept, KIM, ePA, EBZ
- Granulare Rechteverwaltung & DSGVO-konforme Datenverarbeitung
- Lokales Backup oder Cloud-Option mit ivoris security plus
- Optionale RFID-Zutrittskarten und Benutzergruppenmanagement
Für wen eignet sich ivoris?
- Zahnärztliche Einzelpraxen & Gemeinschaftspraxen
- KFO-Praxen und Fachzahnarztpraxen
- MVZ und überörtliche Berufsausübungsgemeinschafte
- Universitätskliniken und zahnmedizinische Fachabteilungen
Dank seines modularen Aufbaus wächst ivoris mit Ihrer Praxis – vom Einstieg bis zur digitalen Hochleistungspraxis.
Wie lässt sich ivoris erweitern?
- Online-Terminbuchung und Patientenportale
- Digitale Aufklärung & Dokumentation via infoskop
- KI-gesteuerte digitale Helfer (z. B. automatische Telefonannahme, Befundassistenz)
- Materialwirtschaft mit mawi.net und Gerätemanagement über equip.net
- Papierloses Dokumentenmanagement mit dms.net – GoBD- und TÜV-zertifiziert
- Patientenaufrufsystem inkl. Infotainment für das Wartezimmer
Welche Speziallösungen bietet ivoris für Kieferorthopäden und Zahnkliniken?
ivoris ortho bietet:
- Vollständige kieferorthopädische Planung, Diagnose und Abrechnung
- Anbindung an OnyxCeph³™, Florida Probe, ParoStatus u. v. m.
- 3D-Analyse, Simulation, V.T.O. und intuitive Patientenkommunikation
ivoris clinic bietet:
- HL7-Schnittstellen zu SAP/ORBIS, Bildsystemen & Abteilungen
- Klinikstruktur mit Kostenstellen, Studierendenmanagement & Abrechnungssysteme
- Individuell anpassbare Workflows mit hoher Skalierbarkeit
Warum lohnt sich ivoris für Ihre Praxis?
- Über 30 Jahre Erfahrung in der Dentalbranche
- Volle Integration aller Praxisprozesse – von Terminvergabe bis Archivierung
- Modular, sicher und zukunftsorientiert
- Kompetenter Support, Schulungen und individuelle Betreuung
- Vielfältige Schnittstellen – von TI über VDDS bis zu Labor- & Bildsystemen
Wie beliebt ist ivoris in der Kieferorthopädie und Kieferchirurgie?
ivoris zählt zu den meistgenutzten Softwarelösungen in spezialisierten Fachpraxen – insbesondere in der Kieferorthopädie. Auch im Bereich der elektronischen Abrechnung zeigt sich die hohe Relevanz der Systeme:
Kieferorthopädie
Insgesamt wurden bereits 1.934 KCH-Abrechnungen mit 1.257.302 Fällen erfolgreich digital über ivoris übermittelt. Das entspricht einem Marktanteil von 34,60 % aller Abrechnungen und 60,68 % aller Fälle (Stand 2023).
Kieferchirurgie
Auch in der Kieferchirurgie ist ivoris im Einsatz: Hier wurden 873 elektronische Abrechnungen mit 583.485 Fällen eingereicht. Das entspricht einem Marktanteil von 2,47 % bei den Abrechnungen und 2,14 % bei den Fällen (Stand 2023).
Hinweis zur Datenbasis: Die hier genannten Zahlen stammen aus der Abrechnungsstatistik der KZBV und beziehen sich auf die Nutzungshäufigkeit zahnärztlicher Praxissoftware im Bereich der elektronischen KCH- und KFO-Abrechnung. Einen vollständigen Überblick über Marktanteile und technische Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.
Was kostet ivoris?
Die Kosten für ivoris richten sich nach den individuellen Anforderungen Ihrer Praxis oder Klinik. Einflussfaktoren sind u. a.:
- Anzahl der Arbeitsplätze
- Gewünschte Module (z. B. Diagnose, Materialverwaltung, Reporting)
- Leistungsumfang (z. B. stationäre Einrichtung, mobile Geräteintegration)
- Umfang von Schulung, Support und Service
Im Grundpaket enthalten:
- Vollständige Patientenverwaltung
- Abrechnungsmodule inkl. Prüfung & Schnittstellen
- Technischer Support und Softwarepflege
- Zugang zu Schulungen und Online-Ressourcen
Optional zubuchbar:
- Erweiterungsmodule wie ivoris analyze, dms.net profi, equip.net, digital plus
- Digitale Signaturlösungen (z. B. signotec)
- Cloud- & Hostingdienste
- Einrichtung vor Ort, Projektbegleitung, Datenmigration
Unverbindlich testen:
Auf Wunsch erhalten Sie einen kostenlosen Demozugang zu ivoris, um die Software in Ruhe kennenzulernen – praxisnah, unverbindlich und mit persönlicher Betreuung.