PRAXIDENT ist eine leistungsstarke Komplettlösung für die digitale Praxisverwaltung – speziell für Zahnarztpraxen. Sie vereint alle wichtigen Funktionen in einer einzigen Version: von Abrechnung und Terminplanung bis zur digitalen Patientenakte, Dokumentation und Patientenkommunikation. Ohne versteckte Zusatzkosten. Ohne Modulpakete. Ohne Lizenzbegrenzung im Netzwerk.
Welche Funktionen sind bei PRAXIDENT standardmäßig enthalten?
PRAXIDENT ist kein Baukastensystem – sondern ein All-in-One-Komplettpaket mit allem, was moderne Zahnarztpraxen benötigen:
- Unlimitierter Netzwerkeinsatz – keine zusätzlichen Arbeitsplatzlizenzen
- KZV- und Privatabrechnung inkl. Betriebsstättenabrechnung, ÜBAG, Mehrbehandler
- Digitale Patientenakte mit DOKU-System für mehrseitige Scans und karteilose Verwaltung
- Textverarbeitung integriert – unabhängig von Microsoft Office
- Dokumentenarchivierung & Formularwesen direkt in der Patientenakte
- Online-Terminvergabe mit Passwortschutz, Zugriffsrechten und Terminhistorie
- Wartezimmermanagement mit Patientenaufrufsystem (HiTPANEL)
- Digitale Patientenaufklärung via iPad & infoskop
- Fernwartung & Updates direkt vom Hersteller
Für welche Praxisstrukturen eignet sich PRAXIDENT?
- Für Einzelpraxen, BAGs, ÜBAGs, MVZs und Filialpraxen
- Mehrere Behandler, Abrechnungsnummern & Standorte problemlos abbildbar
- Skalierbar ohne Lizenzbeschränkungen oder Zusatzmodule
- Ideal auch bei Softwarewechsel – inklusive Import externer Patientendaten
Wie unterstützt PRAXIDENT die Terminvergabe und Wartezimmerorganisation?
PRAXIDENT enthält ein leistungsfähiges Bestellbuch mit intelligenter Logik:
- Anzeige von z. B. vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen für optimale Terminwahl
- Auswahlfilter für „nur bestimmte Wochentage“ – ideal für berufstätige Patienten
- Zugriffssteuerung: Passwort, Kürzel oder Chipkarte für Terminvergabe
- Lückenlose Terminhistorie – wer hat wann welchen Termin geändert?
- Online-Terminreservierung: Patienten buchen selbst & erhalten Erinnerungen
- Integration in die Wartezimmeranzeige & Behandlungsplanung
Welche Schnittstellen und Zusatzfunktionen sind integriert?
- Digitale Röntgensysteme: z. B. Sidexis, Dimaxis, Dexis, VixWin
- Intraorale Kameras & Bildsysteme: DBSWIN, Byzz!, FlexiView
- Materialverwaltung & Steri-Anbindung via mawi.net & steri.net
- Abrechnungszentren: ABZ/ZR, BFS, Mediserv, ZA, PVS u. v. m.
- Zahlungseingang via Starmoney, Bonitätsprüfung & Onlinebanking
- Digitale Unterschrift mit eSignatureOffice
- Patientenaufrufsysteme: visuell & akustisch per HiTPANEL
Wie lauten die technischen Voraussetzungen für PRAXIDENT?
Empfohlene Anforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5 oder vergleichbar
- RAM: mind. 8 GB (empfohlen: 16 GB)
- Festplatte: SSD mit mind. 250 GB
- Netzwerk: Standard LAN
Wie beliebt ist PRAXIDENT unter Zahnarztpraxen?
PRAXIDENT ist eine bewährte Komplettlösung für Zahnarztpraxen, die auf einfache Bedienbarkeit und umfassende Funktionalität ohne modulare Einschränkungen setzt. Auch im sensiblen Bereich der KCH-Abrechnung zeigt sich das Vertrauen vieler Praxen in die Software: Bereits 276 Abrechnungen mit rund 169.649 KCH-Fällen wurden erfolgreich digital über PRAXIDENT eingereicht.
Das entspricht einem Anteil von 4,94 % aller Abrechnungen und 8,19 % aller Fälle (Stand 2023)– ein deutlicher Beleg dafür, dass PRAXIDENT auch in puncto Abrechnung eine solide, zunehmend etablierte Lösung im Praxisalltag darstellt.
Hinweis zur Datenbasis: Die hier genannten Zahlen stammen aus der Abrechnungsstatistik der KZBV und beziehen sich auf die Nutzungshäufigkeit zahnärztlicher Praxissoftware im Bereich der elektronischen KCH- und KFO-Abrechnung. Einen vollständigen Überblick über Marktanteile und technische Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.
Was kostet PRAXIDENT?
PRAXIDENT wird als Kaufversion oder Mietkauf angeboten. Dabei ist die Software vollumfänglich – alle Module und Funktionen sind inklusive.
Produkt/Leistung | Preis (zzgl. MwSt.) |
Kaufversion (einmalig) | 3.500€ |
Mietkauf über 36 Monate | 120€/Monat |
Mietkauf für Praxisgründer | 90€/Monat |
Programmwartung inkl. Support | 139€/Monat |
Bestellbuch (optional) | 13,50€/Monat oder 650€ einmalig |
Schnittstellen (z.B. ZAAG, Nelly, RZ) | je 8€/Monat |
Keine zusätzlichen Kosten pro Arbeitsplatz – alle Arbeitsplätze eines Standortes sind bereits lizenziert.
Was macht PRAXIDENT besonders attraktiv im Vergleich zu anderen Systemen?
- Klares Lizenzmodell: Eine Software, ein Preis – alles drin
- Alle Funktionen serienmäßig – kein Aufpreis für Module
- Läuft auf Standardhardware – keine Sondervoraussetzungen
- Hohe Integration: Röntgen, Banking, eGK, Materialwirtschaft
- Stabile, zuverlässige Software – laufend aktualisiert
- Persönlicher Support direkt vom Hersteller