Zimmer Ultraschallgerät kaufen (auch gebraucht)

Angebote vom digitalen Marktführer. Individuell für Ihre Praxis.

Schneller Service

Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Erfolg durch Erfahrung

Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt

Der digitale Marktführer

Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google

Sort
1 – 4 von 4 Produkten

Zimmer Ultraschallgeräte – Modelle im Vergleich

Die Ultraschallsysteme von Zimmer basieren auf modernen Bildgebungstechnologien wie Tissue Harmonic Imaging, Spatial Compound Imaging und μ-Scan. Sie bieten eine hohe Diagnosequalität bei gleichzeitig einfacher Handhabung. Ob als mobiles Ultraschallgerät oder stationäres Ultraschallgerät – die Systeme von Zimmer lassen sich flexibel in jede klinische Umgebung integrieren.

Produkt Mobilität Besonderheiten
SonidoSmart Pro
  • tragbares Ultraschallgerät
  • ca. 6,5 kg
  • Vis Needle
  • Panorama
  • IMT-Messung
  • PW-Doppler
  • kompaktes Design
SonidoSmartTouch
  • tragbares Ultraschallgerät
  • ca. 2 kg
  • wiLearn-Scanhilfe
  • direkte Bedienung an der Sonde
  • kompakter Transportkoffer
SonoSys Pro
  • Standgerät
  • ca. 64 kg
  • Elastographie
  • strukturierter Befund
  • zahlreiche Messpakete
SonoStage M1
  • Standgerät
  • ca. 83,7 kg
  • μ-Scan
  • Auto-Bildoptimierung
  • Wis⁺ KI-Workflow
  • S-Thyroid
  • höhenverstellbar
  • drehbares Panel
Ultraschallgeräte von Zimmer im Vergleich

Warum sollte ich ein Ultraschallgerät von Zimmer kaufen?

Wer sich für ein Ultraschallgerät von Zimmer entscheidet, setzt auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und technologische Zukunftsfähigkeit – zugeschnitten auf die Anforderungen moderner Praxen und Klinikabteilungen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Made in Germany: Entwicklung und Fertigung in Deutschland – für höchste Präzision und Qualität
  • Intuitive Workflows: Klare Menüführung & smarte Bedienkonzepte für den Praxisalltag
  • Modulares Design: Vom mobilen Einsteigermodell bis zur High-End-Plattform
  • Digitale Integration: DICOM-Kompatibilität für nahtlose Anbindung an PVS, PACS & KIS
  • Flexible Anwendung: Für stationäre oder mobile Nutzung – je nach Raum- und Einsatzsituation

Sollte Sie das Angebot von Zimmer nicht überzeugen, finden Sie hier Ultraschallgeräte weiterer Hersteller.

Angebote für Ultraschallgeräte
Kostenlos
Markenhersteller
Beratung
SSL-Datenschutz – Ihre Daten sind sicher

Was kostet ein Zimmer Ultraschallgerät?

Die Kosten für ein Ultraschallgerät von Zimmer variieren je nach Bauart und Funktionsumfang: Tragbare Modelle wie SonidoSmart Pro oder SonidoSmartTouch kosten unter 10.000 Euro. Stationäre Systeme wie SonoSys Pro oder SonoStage M1 liegen je nach Ausstattung zwischen 10.000 und 60.000 Euro.

Tipp: Gebrauchte Ultraschallgeräte von Zimmer sind ca. 20–60 % günstiger erhältlich – abhängig vom Modell, Zustand und Baujahr.

Klicken Sie, um diese Webseite zu bewerten!
[Anzahl Bewertungen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]