Moons Atlas Doppelkopf-Ultraschallsonde

Moons
Mobile Ultraschallgeräte Ultraschallgeräte
SKU:
PZN:
EAN:
product-id: 35306

Das Produkt auf einen Blick

  • Kabellose Doppelkopf-Sonde: Entwickelt in Österreich für flexible, ortsunabhängige Diagnostik per Smartphone oder Tablet.
  • Effizient & mobil: Leicht, intuitiv bedienbar und ideal für Sofortdiagnosen am Patienten.
  • Vielseitig einsetzbar: Für Notfall-, Sport-, Haus- und Veterinärmedizin geeignet.
  • Technisch präzise: Vier Varianten mit bis zu 3 h Akkulaufzeit und Frequenzen von 3,5–14 MHz.
Günstige Markenqualität
(4,9/5 Google) Zufriedene Kunden
Beschreibung

Was macht die ATLAS-Sonde so besonders?

Die kabellose Doppelkopf-Ultraschallsonde ATLAS von Moons ist eine innovative mobilen Lösung für die moderne Notfallmedizin und den flexiblen stationären Einsatz.

Entwickelt und designed in Österreich, vereint sie maximale Mobilität, einfache Handhabung und höchste diagnostische Präzision in einem kompakten, leistungsstarken System.

Mit nur einem Gerät und einem mobilen Endgerät – Tablet oder Smartphone – wird Ultraschalldiagnostik ortsunabhängig und effizienter als je zuvor.

Sollte die ATLAS-Doppelkopfsonde von Moons nicht den persönlichen Vorstellungen entsprechen, bietet das myMIDES C10 eine ebenso vielseitige Doppelkopf-Lösung für die mobile Ultraschalldiagnostik. Das Gerät vereint zwei Schallköpfe – einen Konvex- und einen Linearschallkopf – in einem kompakten Handheld-System und ermöglicht damit eine breite diagnostische Anwendungspalette ohne Sondenwechsel.

Wie erleichtert ATLAS den medizinischen Alltag?

Effizient, einfach, kabellos: Diese drei Prinzipien prägen das Konzept der ATLAS-Sonde. Sie ermöglicht Sofortdiagnosen direkt am Patienten, reduziert Transportwege und minimiert Patientenbewegungen – entscheidende Vorteile in zeitkritischen Situationen.

Vorteile im Überblick:

  • Mobil & kabellos: Jederzeit einsatzbereit – ob im Krankenhaus, in der Praxis oder im Außendienst.
  • Sofortdiagnostik: Erhöhte Kosteneffizienz durch unmittelbare Befundung vor Ort.
  • Kompakt & leicht: Mit nur rund 250 g ideal für den mobilen Einsatz, selbst an schwer zugänglichen Orten.
  • Multidisziplinär: Für zahlreiche medizinische Fachbereiche geeignet – von der Notfallmedizin bis zur Veterinärdiagnostik.
  • Flexibel & effizient: Verkürzte Wege, optimierte Arbeitsabläufe und gesteigerte Behandlungsqualität.

In welchen Bereichen kommt ATLAS zum Einsatz?

Die ATLAS-Sonde wurde für vielseitige Einsatzgebiete konzipiert und bietet in nahezu allen Disziplinen klare diagnostische Vorteile.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Hausbesuche und mobile Praxiseinsätze
  • Notfallmedizin und Rettungsdienst
  • Sportmedizin und Orthopädie
  • Dialyse und Allgemeinmedizin
  • Physiotherapie
  • Veterinärmedizin

Welche Varianten und Funktionen bietet ATLAS?

Die ATLAS-Sonde ist als Doppelkopf-System konzipiert und bietet damit zwei Ultraschallköpfe in einem Gerät – für maximale Flexibilität in der Diagnostik. Je nach Bedarf lässt sich zwischen Linear-, Konvex-, Mikroconvex- oder Transvaginal-Sonde wählen.

Sonden-Typ Bildschirmmodus Frequenz Tiefe Akkukapazität Abmessungen (mm) Gewicht
Linear – 40 mm B, B/M, Farbdoppler-Version mit B+Color, B+PDI, B+PW 7,5 MHz / 10,0 MHz 20 mm – 100 mm ~ 3 h 156 × 60 × 20 220 g – 250 g
Linear – 25 mm B, B/M, Farbdoppler-Version mit B+Color, B+PDI, B+PW 10,0 MHz / 14,0 MHz 20 mm – 55 mm ~ 3 h 156 × 60 × 20 220 g – 250 g
Konvex B, B/M, Farbdoppler-Version mit B+Color, B+PDI, B+PW 3,5 MHz / 5,0 MHz 90 mm – 305 mm ~ 3 h 156 × 60 × 20 220 g – 250 g
Mikrokonvex B, B/M, Farbdoppler-Version mit B+Color, B+PDI, B+PW 3,5 MHz / 5,0 MHz 90 mm – 200 mm ~ 3 h 156 × 60 × 20 220 g – 250 g
Transvaginal B, B/M, Farbdoppler-Version mit B+Color, B+PDI, B+PW 6,5 MHz / 8,0 MHz 40 mm – 100 mm ~ 3 h 270 × 60 × 20 200 g – 250 g
Die verschiedenen Ultraschallsonden für das Moons Atlas.

Dank der intuitiven WirelessUSG-App für iOS und Android lassen sich alle Funktionen bequem über das Endgerät steuern.

Warum ist ATLAS die Zukunft der mobilen Ultraschalldiagnostik?

ATLAS steht für eine neue Ära der Point-of-Care-Diagnostik: kabellos, flexibel, präzise. Sie ersetzt stationäre Systeme durch kompakte Technologie und ermöglicht eine unmittelbare Befundung überall dort, wo Zeit und Präzision entscheidend sind.

Die Kombination aus österreichischer Qualität, nachhaltiger Technologie und benutzerfreundlicher Anwendung macht die Moons ATLAS-Sonde zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Medizinerinnen und Mediziner.