Das Butterfly iQ3™ ist ein tragbares Point-of-Care-Ultraschallgerät (POCUS) der neuesten Generation, das dank Ultrasound-on-Chip™-Technologie lineare, konvexe und phased-array Bildgebung mit nur einer Sonde ermöglicht. Es vereint hochauflösende Bildqualität, KI-gestützte Diagnosetools (z. B. B-Linien-Zähler, Blasenvolumen-Berechnung), mobile Konnektivität (iOS, Android), Cloud-Integration via Butterfly Cloud, DICOM-Export, DSGVO-konforme Datenspeicherung und eine robuste Bauweise (MIL-STD-810G, IP67) in einem kompakten, RoHS-konformen Gerät – ideal für Notfallmedizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin und Innerer Medizin.
Ein Gerät, viele Vorteile: Was bietet das iQ3™ in der klinischen Praxis?
- Ganzkörperbildgebung mit nur einer Sonde: Drei Schallkopfmodi (Linear, Konvex, Phased Array) in einem Gerät
- KI-gestützte Assistenztools: Automatisierte Funktionen wie B-Linien-Zähler oder Blasenvolumenbestimmung
- Kompatibilität mit iOS- und Android-Geräten für maximale Mobilität
- Robuste Bauweise nach MIL-STD-810G und IP67-Zertifizierung
- RoHS-konforme Technologie: Verzicht auf bleihaltige Piezo-Kristalle
Wie verbessert Butterfly iQ3™ klinische Workflows?
Durch die Integration in die Butterfly Cloud revolutioniert das iQ3™ die Verwaltung, Speicherung und Weitergabe von Ultraschallbildern:
- Sofortige Bildverfügbarkeit: Ultraschallbilder werden direkt nach dem Scan in die Cloud hochgeladen – ohne Zwischenspeicherung auf dem Gerät. Das spart Zeit und minimiert Speicherprobleme.
- Einfache Integration in bestehende Systeme: Anbindung an PACS und andere Krankenhausinformationssysteme – auch herstellerübergreifend – über die Middleware Butterfly Compass™.
- Einfacher Datenexport: DICOM, PNG und MP4 – kompatibel mit gängigen Dokumentationssystemen
- Vereinfachte Zusammenarbeit: Ärztliche Kolleginnen und Kollegen können standortübergreifend auf Bilder zugreifen, diese bewerten und sofort in die klinische Entscheidung einfließen lassen – egal ob auf Station oder im Homeoffice.
- Mehr als 20 Voreinstellungen (Presets): Optimiert für Fachbereiche wie Kardiologie, Pulmologie, MSK, Anästhesie u. a.
- Intuitive Bedienung: Einfaches Umschalten via Touch-Interface
- Ergonomisches Design: Nur 300 g Gewicht, ausgewogene Balance, individuell konfigurierbare Tasten
- Hohe Einsatzbereitschaft: Betriebsbereit in Sekunden, bis zu 2 Stunden Scanzeit, kurze Ladezeit
- Datensicherheit und Compliance: Automatische Anonymisierung, DSGVO-konforme Speicherung, sichere Zugriffskontrollen – Ihre Daten bleiben geschützt und nachvollziehbar.
Welche Bildgebungstools erleichtern komplexe Untersuchungen?
- Biplane Imaging: Gleichzeitige Darstellung in Längs- und Querachse
- NeedleViz™: Echtzeit-Visualisierung von Nadeln für sichere Punktionen
- iQ Slice™ und iQ Fan™: Erweiterte Bildmodi für detaillierte Lungen- und Organuntersuchungen
Welche konkreten Vorteile bietet die Butterfly Cloud für Ihren Klinikalltag?
- Reduzierung redundanter Scans: Dank cloudbasierter Verfügbarkeit können Untersuchungen von mehreren Fachbereichen genutzt werden – doppelte Bildgebung entfällt.
- Zeitgewinn bei Akutsituationen: In Notfällen wie Reanimationen ist das iQ3™ sofort einsatzbereit, selbst bei beengten Platzverhältnissen.
- Optimierung der Dokumentation: Bilder können direkt in die Patientenakte eingebunden werden – mit wenigen Klicks.
- Lernplattform inklusive: Die Cloud dient auch der Fortbildung – mit Zugriff auf Schulungsmaterialien, Feedbackfunktionen und ScanLab™-Integration.
Wie unterstützt Butterfly Ihre fachliche Weiterentwicklung?
Mit der Butterfly Academy™, ScanLab™ und umfangreichen In-App-Schulungen bietet das System ein breites Fortbildungsangebot – von den ersten Scans bis zur souveränen Anwendung im klinischen Alltag. Automatisiertes Feedback und KI-gestützte Lernhilfen fördern den Kompetenzaufbau kontinuierlich und praxisnah.
Butterfly iQ3™: Nachhaltig. Digital. Klinisch relevant.
Im Unterschied zu herkömmlichen Ultraschallgeräten kommt das iQ3™ ohne bleihaltige piezoelektrische Kristalle aus und erfüllt die strengen Vorgaben der RoHS-Richtlinie ohne Ausnahmeregelung. Er leistet damit einen aktiven Beitrag zu einer sichereren, transparenteren und ökologisch verantwortlicheren Medizintechnologie.
Optionales Zubehör für das Butterfly iQ3
- Ladegerät (USB-C, EU-Adapter): Speziell für das iQ3™ konzipiertes Netzteil mit USB‑C-Kabel und europäischem Steckdosenadapter – sorgt für zuverlässige Stromversorgung unterwegs und stationär.
- Soft Case / Soft Case Mini: Leichtes, robustes Transport-Etui aus strapazierfähigem Material (1050D Nylon), passend für Sonde, Ladegerät, Tablet/Smartphone und ein kleines Ultraschallgel. Die Mini-Variante ist besonders kompakt
- Holster mit Gürtelclip: Passgenaues Holster ermöglicht das Tragen des iQ3™ am Gürtel oder an der Tasche – für schnellen Zugriff und sicheren Halt
- Zubehörkabel: Diagnostisches USB‑C‑Kabel, auch als Lightning- oder USB‑C-Variante erhältlich – unerlässlich für Laden und Datenverbindung .
- Transportcase (Hard Case): Robuster, stoßfester Koffer aus Polycarbonat mit Innenpolster – bietet Platz für Sonde, Netzteil, Kabel und Gel. Ideal für Reisen und Klinik‑Transport
- Ultraschallgel: Unverzichtbar zur Durchführung von Untersuchungen – separat erhältlich, in verschiedenen Packungsgrößen.
Alle technischen Daten auf einen Blick
Kategorie | Technische Details |
Technologie | Ultrasound-on-Chip™, kapazitiver mikromechanischer Ultraschallwandler (CMUT) auf CMOS |
Gerätetyp | Handgerät (tragbar) |
Frequenzbereich | 1–12 MHz |
Scanmodi | B-Mode (2D), M-Mode, Biplane™, Gewebeharmonische Bildgebung, Color Doppler (CDI), Power Doppler Imaging (PDI), Pulsed Wave Doppler (PWD) |
Bildfunktionen | Zoom, Strahllenkung bis 150°, Trapezbildgebung, Bildvergrößerung, Mittellinienmarkierung, Textbeschriftungen (>80) |
Mess- und Analysefunktionen | Lineare Messungen (bis zu 4), 1 Ellipsenmessung, Volumenberechnungen (generisch, Magen, Harnblase), Alpha-/Beta-Winkel, Durchmesserreduktion Karotis |
Bildoptimierung | Vorverarbeitung, anpassbare Arbeitsblätter, Beschriftungen auf dem Bildschirm |
Darstellbare Tiefe | 1–30 cm (abhängig vom Mobilgerät) |
Erweiterte Bildgebungs-Tools | NeedleViz™, Biplane™, iQ Slice™ (iOS), iQ Fan™ (iOS), automatischer B-Linien-Zähler, automatische Harnblasenvolumenberechnung, geburtshilfliche Messungen |
Voreinstellungen | Über 20 Presets: Abdomen, Herz, Lunge, FAST, MSK, Gynäkologie/Geburtshilfe, Gefäße, Kinderheilkunde, u. v. m. |
Betriebssystem | iOS und Android |
Maße (H × B × T) | 152 × 52 × 37 mm |
Gewicht | 300 g |
Bauweise | Aluminiumgehäuse, ergonomisches Design |
Schutzklasse | IP67/IPX7 (wasser- und staubdicht), Falltest nach MIL-STD-810G (1,2 m) |
Akkuleistung | 2220 mAh Li-Ion, nicht austauschbar, bis zu 2 Stunden Laufzeit, Schnellladung (10–90 % in 90 Minuten) |
Ladegerät | Magnetisches Kontaktladegerät |
Datenspeicherung | Unbegrenzte Speicherung in der Butterfly Cloud, 1-minütige Cine-Loop-Wiedergabe |
Exportformate | Bilder: DICOM, PNG / Videos: DICOM, MP4 / Berichte: PDF |
Datensicherheit & Compliance | AES-256-Verschlüsselung, TLS 1.2, DSGVO-konform, SOC 2 Typ 2 zertifiziert |
Systemintegration | Verbindung zu PACS, ePA, Middleware (Butterfly Compass™) |
Softwarefeatures | Integrierte Tutorials, digitale Messschieber, Anpassbare Berichts- und Messvorlagen |
Zulassungen & Konformität | CE-Zeichen, FDA-Zulassung, Qualitätsnormen nach ISO 13485, IEC 60601, ISO 14971 u. a. |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
Stromversorgung | 100–240 V |
Garantie | 3 Jahre Standard, optional verlängerbar auf 5 Jahre |
Jetzt beraten lassen: Erfahren Sie, wie Butterfly iQ3™ Ihre Diagnostik digital, effizient und umweltbewusst transformieren kann. Vereinbaren Sie Ihre persönliche Live-Demo oder fordern Sie weitere Informationen an.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.