Z1 von CompuGroup Medical Dentalsysteme(CGM) gehört zu den meistgenutzten Praxissoftwarelösungen im deutschen Dentalmarkt. Über 7.000 Zahnarztpraxen setzen täglich auf das modulare System zur Organisation, Verwaltung und Abrechnung – zuverlässig, stabil und zukunftssicher.
Welche Funktionen bietet Z1?
Z1 unterstützt Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der vollständigen digitalen Praxisführung – mit einem leistungsstarken Funktionspaket, das sich flexibel anpassen lässt:
- Patientenverwaltung & Abrechnung
- Intuitive Patientenkartei mit Stammdaten, Behandlungsverlauf und Bildintegration
- Abrechnungen nach BEMA, GOZ, ZE, KFO, PA – digital, sicher und fehlergeprüft
- Integriertes Recall-System und Wartezimmerverwaltung
- Unterstützung von Eigenlaboren, HKP-Erstellung und Kostenvoranschlägen
- Praxisorganisation & Terminmanagement
- Kalender- und Ressourcenplanung: Räume, Behandler, Geräte im Blick
- Aufgabenverwaltung für reibungsloses Teamwork
- Strukturierte Dokumentation: Formulare, Befunde, Protokolle, Briefe
- Anbindung externer Terminsysteme und Onlinebuchung (z. B. CGM LIFE eSERVICES)
- Kommunikation & Dokumentation
- Interne Nachrichtenfunktion zur Teamkommunikation
- Patientenkommunikation per SMS, E-Mail oder Brief direkt aus dem System
- Serienbriefe, Etikettendruck und individuelle Vorlagenverwaltung
- Integration von Spracherkennung für die schnelle Dokumentation
- Wirtschaftlichkeit & Controlling
- Umfangreiche Auswertungen: Leistung, Umsatz, Zuweiser, Recall-Erfolge
- OP-Verwaltung, Mahnwesen und Budgetübersichten
- Exportmöglichkeiten für Steuerberater und Controllingtools
- HVM-Analysen und GoBD-konformer Datenexport
- TI-Integration & Sicherheit
- Volle Anbindung an die Telematikinfrastruktur (eAU, eRezept, KIM, ePA)
- Rechteverwaltung und Benutzergruppensteuerung
- Regelmäßige Updates gemäß gesetzlicher Vorgaben
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung mit Zugriffsschutz
Für wen eignet sich Z1?
Z1 ist ideal für:
- Einzel- und Gemeinschaftspraxen
- MVZ-Strukturen und Filialbetriebe
- Zahnärzte, Kieferorthopäden und Oralchirurgen
- Praxen mit mehreren Arbeitsplätzen und komplexen Anforderungen
Dank modularem Aufbau wächst die Software mit Ihrer Praxis – vom Start bis zur Expansion.
Wie beliebt ist Z1 unter Zahnarztpraxen, Kieferorthopäden und Kieferchirurgen?
Z1 zählt zu den meistgenutzten Softwarelösungen in deutschen Zahnarztpraxen – und überzeugt tagtäglich mit ihrer Kombination aus Stabilität, Flexibilität und praxisnaher Funktionalität. Besonders im Bereich der elektronischen Abrechnung zeigt sich die hohe Akzeptanz:
Allein in kieferchirurgischen Praxen wurden bereits 8.640 Abrechnungen mit rund 6,5 Millionen KCH-Fällen digital über Z1 eingereicht. Das entspricht einem Marktanteil von 24,48 % aller Abrechnungen und 23,90 % aller Fälle (Stand 2023).
Auch unter Kieferorthopäden etabliert sich Z1 zunehmend als verlässliche Lösung: 760 elektronische Abrechnungen mit 113.156 Fällen wurden bereits erfolgreich digital übermittelt – was einem Anteil von 13,60 % aller Abrechnungen und 5,46 % aller Fälle entspricht (Stand 2023). Ein klarer Beleg für die fachübergreifende Verbreitung und das hohe Vertrauen, das Z1 in der Zahnmedizin genießt.
Hinweis zur Datenbasis: Die hier genannten Zahlen stammen aus der Abrechnungsstatistik der KZBV und beziehen sich auf die Nutzungshäufigkeit zahnärztlicher Praxissoftware im Bereich der elektronischen KCH- und KFO-Abrechnung. Einen vollständigen Überblick über Marktanteile und technische Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.
Wie sicher ist Z1?
- Datenschutzkonform gemäß DSGVO
- Granulare Rechtevergabe auf Benutzer- und Gruppenebene
- Sicheres Arbeiten über zertifizierte Schnittstellen (KIM, VDDS, eHBA etc.)
- Regelmäßige Datensicherung und Backupfunktionen
Technische Voraussetzungen
Workstations:
- Windows 10 oder 11
- Intel Core i5 oder höher
- Mind. 8 GB RAM (empfohlen: 16 GB)
- SSD-Festplatte mit mind. 250 GB
- Office-Anbindung, PDF-Reader, Scanner mit TWAIN
Server:
- Windows Server 2016 oder neuer
- SQL-Server oder vergleichbare Datenbanklösung
- Leistungsstarke Backup- und Sicherheitsarchitektur
Warum lohnt sich Z1 für Ihre Praxis?
- Seit Jahren bewährt mit großem Anwenderkreis
- Stabil, wartungsarm und erweiterbar
- Intelligente Module für Praxisalltag, Abrechnung und Kommunikation
- Reibungsloser Übergang zu Z1.PRO jederzeit möglich
Wie viel kostet Z1?
Die Zahnarztsoftware Z1 wird individuell lizenziert – je nach Anzahl der Arbeitsplätze, gewünschter Module und spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis.
Im Preis enthalten sind in der Regel:
- Die Grundlizenz für Z1
- Technischer Support und Softwarepflege
- Regelmäßige Updates
- Zugang zu Schulungen und Online-Angeboten
Optionale Zusatzkosten können entstehen für:
- Erweiterungsmodule (z. B. KFO, PA, ZE, Prophylaxe)
- Online-Terminvergabe und Patientenportale
- Telematikinfrastruktur-Komponenten (z. B. KIM, eAU, eRezept)
- Hardware, Installation und Schulung vor Ort
Vergleich: CGM Z1 vs. CGM Z1.PRO
Funktion / Modul | CGM Z1 | CGM Z1.PRO |
Grundsystem | Klassische, modulare Zahnarztsoftware | Moderne Weiterentwicklung mit neuer Benutzeroberfläche |
Patientenverwaltung | Stammdaten, Kartei, Eigenlabor | Optimiert mit neuen Ansichten und digitalem Workflow |
Abrechnung | BEMA, GOZ, KFO, ZE, PA | BEMA, GOZ, KFO, ZE, PA + neue eHealth-Abrechnungstools |
Terminverwaltung | Lokaler Kalender, Recall | CGM eSERVICES Online-Terminvergabe + Ressourcenplanung |
Kommunikation | SMS, Briefe, Serienbriefe | Digitale Patientenkommunikation, KIM & ePA integriert |
Praxisorganisation | Aufgabenverwaltung, Wartezimmer | Erweitertes Ressourcen- und Zeitmanagement, Orga-Modul |
TI-Integration | KIM, eHBA, eAU | Vollständig integriert, mit automatisierten Prozessen |
Sicherheit / DSGVO | Rechteverwaltung, lokale Backups | Granulare Rollenverteilung, sichere Cloud-Anbindung optional |
Plattform / Technologie | Klassisches Windows-basiertes System | Neu entwickelte Benutzeroberfläche & Technologie-Stack |
Zukunftssicherheit | Bewährte Lösung | Langfristige Entwicklungsplattform der CGM-Dentalwelt |
Erweiterbarkeit | Modular, viele Zusatzfunktionen | Modular + neue Features via Updates und Online-Dienste |
Anwenderunterstützung | Schulungen, Hotline, Fernwartung | Verbesserte Support-Integration, Tutorials, geführter Umstieg |
Zielgruppe | Alle Praxisgrößen | Ideal für digitale, wachsende Praxen mit Fokus auf eHealth |
Umstieg möglich | — | Reibungsloser Wechsel von CGM Z1 zu Z1.PRO mit Datenübernahme |
Z1 bleibt auch zukünftig als bewährte Lösung im Einsatz – bietet aber gleichzeitig einen einfachen Wechsel auf den Nachfolger Z1.PRO. Das moderne System verbindet die Stabilität und Arbeitsweise von Z1 mit einem frischen, intuitiven Design und erweiterten eHealth-Funktionen. Bestehende Abläufe bleiben vollständig erhalten, sodass Praxisteams sofort weiterarbeiten können – nur effizienter, smarter und zukunftssicherer. Für alle, die mit ihrer Praxissoftware den nächsten Schritt gehen möchten, bietet Z1.PRO die passende Perspektive.