DS-Win von Dampsoft ist eine modulare Zahnarztsoftware, die sich optimal an die individuellen Anforderungen Ihrer Zahnarztpraxis anpasst. Rund 12.500 Zahnarztpraxen in Deutschland nutzen diese Lösung für effizientes Praxismanagement, damit ist DS-Win die marktführende Praxisverwaltungssoftware.
Welche Funktionen bietet DS-Win?
DS-Win unterstützt Zahnarztpraxen bei der vollständigen digitalen Praxisverwaltung mit einem breiten Funktionsspektrum:
- Patienten- und Stammdatenverwaltung: Übersichtliche digitale Karteiführung mit direktem Zugriff auf Behandlungsdaten, Versicherungsstatus, Kontaktinformationen und individuelle Patientenhistorie.
- Effiziente Patientensuche & Bildintegration: Schnelle Suche über Name, Geburtsdatum, Nummer oder Krankenkasse sowie integrierte Bild- und Kamerafunktion für visuelle Dokumentation.
- Versichertenmanagement: Verwaltung von Versichertenkarten, Stammdatenvergleich und Versicherungswechseln – inklusive Familienzuordnung und Recall-Optionen zur Patientenbindung.
- Leistungserfassung & Abrechnung: Detaillierte Eingabe und Bearbeitung von BEMA- und GOZ-Leistungen, einschließlich HKP- und KVA-Erstellung. Elektronische Abrechnung nach KCH, ZE, PA, KFO oder GOZ – mit automatischer Fehlerprüfung und Probeabrechnung.
- Schnittstellenanbindung: Integrierte Schnittstellen zu KZVen, Abrechnungszentren und Buchhaltungssoftware wie DS-WIN-FIBU.
- Geräteintegration:
- Digitale Röntgensysteme: Anbindung über VDDS- und SLIDA-Schnittstellen, Integration der Röntgenbilder direkt in den Behandlungsverlauf.
- Intraoralkameras: Unterstützung gängiger Standards wie „Video für Windows“ und „DirectShow“, per USB einbindbar – auch steuerbar z. B. per Fußschalter.
- Sterilisations- und Siegelgeräte: Direkte Anbindung (seriell, Netzwerk, Speicherkarte) oder über SegoSoft zur lückenlosen Aufbereitungsdokumentation.
- Drucker: Unterstützung handelsüblicher Laser-/Tintenstrahldrucker und individueller Formularzuweisung (z. B. A5/A6).
- TI-Komponenten: Volle Kompatibilität mit der Telematikinfrastruktur – inkl. Konnektor, eHBA, Kartenterminal, SMC-B, KIM.
- Rechnungs- und Mahnwesen: Verwaltung offener Posten, automatisierter Mahnprozess und strukturierte Rechnungsstellung.
- Formularwesen & Textverarbeitung: Vielfältige Vorlagen für Formulare, Gutachten, Rezepte und Patientenanschreiben – direkt druckbar oder digital versendbar. Auch Serienbriefe und Etikettendruck lassen sich direkt im System erstellen. Zudem lässt sich Microsoft Word anbinden.
- Behandlungsplanung: Strukturierte Planung zahnärztlicher Maßnahmen mit direkter Anbindung an die Patientenakte inklusive zahnbezogener Notizen, Endo-Dokumentation und Funktionsanalyse.
- Wartezimmermanagement: Digitale Steuerung von Ankunft, Behandlungsstatus und Aufenthaltszeit zur Optimierung des Patientenflusses.
- Kommunikation & Organisation im Praxisalltag:
- Integrierter E-Mail-Client für die externe Korrespondenz mit Patienten, Laboren oder Partnern
- Interne Nachrichtenfunktion zur schnellen und strukturierten Kommunikation im Praxisteam
- Recall-System und SMS-Versand zur automatisierten Terminbestätigung und -erinnerung
- Anbindung zusätzlicher Module wie DS-WIN-Termin, DS-WIN-Prophylaxe oder DS-WIN-QM zur Erweiterung organisatorischer Funktionen
- Integrierte Textverarbeitung für die Erstellung und den Versand von Briefen, Serienbriefen und Etiketten direkt aus der Patientenakte
- Zentrale Verwaltung aller Kommunikationsprozesse in einem System – papierlos und effizient
- Statistiken und Analysen: Tagesprotokolle, betriebswirtschaftliche Auswertungen, HVM-Analysen, Datenanalyse und weitere Kennzahlen zur Praxissteuerung.
- Wirtschaftliche Praxissteuerung:
- Leistungs- und Umsatzstatistiken zur Bewertung der wirtschaftlichen Entwicklung Ihrer Praxis
- Patientenverhaltensanalysen zur Optimierung von Behandlungsketten und Terminplanung
- Behandler- und Überweiserstatistiken zur Auswertung von Leistungsschwerpunkten und Zuweisungen
- GOZ-Analysen für die Beurteilung privatärztlicher Leistungen und deren Honorarpotenzial
- Auswertung von Recall-Erfolgen zur Erfolgskontrolle Ihrer Patientenbindung
- Exportfunktionen zur Weiterverarbeitung der Daten in externen Controlling-Tools oder zur Abstimmung mit Steuerberatern
- Verwaltungsfunktionen: Unterstützung bei der Praxisorganisation – inklusive Urlaubs- und Schichtplanung, Dokumentenmanagement und Benutzerverwaltung.
- Produktskalierbarkeit: Erweiterbar um zusätzliche Arbeitsplätze, Fachmodule und Verwaltungsfunktionen – je nach Praxisstruktur.
- Individuelle Betreuung: Persönlicher Onboarding-Manager begleitet Sie beim Start mit DS-Win – vom Setup bis zur Schulung.
- Schulungsangebot: Umfangreiches 10er-Webinarpaket zur effektiven Einführung und Nutzung der Software. Weitere Remoteschulungen zur Einrichtung und bei Fragen.
- Existenzgründer-Angebot: Wer mit Dampsoft in die eigene Praxis startet, profitiert von einem besonderen Service mit Begleitung bei den ersten beiden Monats- und Quartalsabrechnungen und mehr.
Einige Funktionen sind optional zubuchbar. Webinarpakete abhängig vom gewählten Softwarepaket bzw. Supportvertrag.
Wie verläuft der Wechsel zum DS-Win?
Pro Jahr wechseln rund 200 Zahnärzte von anderen Systemen zum DS-Win von Dampsoft. Die Gründe dafür sind vor allem der Wunsch nach besseren und digitalen Praxisprozessen, das Preis- Leistungsverhältnis, die zuverlässigen Updates und die gute Hilfestellung für das Praxispersonal durch Dampsoft.
Entscheiden Sie sich für einen Wechsel der Zahnarzt-Software zum DS-Win, wird Ihnen ein Customer Success Manager von Dampsoft zur Seite gestellt. Zwei bis drei Monate vor dem Wechsel wird mit der Datenübernahme und Schulung des Personals begonnen, damit zum Quartalswechsel mit dem DS-Win nahtlos weitergearbeitet werden kann. Außerdem bietet Dampsoft umfassende Installationsanleitungen, Hilfevideos, Webinare und viele weitere Services.
Interessierte Zahnärzte, die über einen Wechsel der Praxissoftware zum DS-Win nachdenken, können sich vorab unverbindlich mit einem speziellen Whitepaper zum Softwarewechsel oder einer persönlichen Beratung informieren. Kontaktieren Sie uns dazu einfach über den obigen Button „Angebote einholen“.
Für welche Praxisgröße eignet sich DS-Win?
DS-Win eignet sich für Zahnarztpraxen jeder Größe und Struktur – von der Einzelpraxis über Gemeinschaftspraxen bis hin zu großen MVZ-Filialbetrieben. Die Software wurde so konzipiert, dass sie sich exakt an die Anforderungen jeder Praxisform anpassen lässt. Dank der marktführenden Position mit über 12.500 Anwenderpraxen bietet DS-Win praxiserprobte Lösungen für alle Arbeitsbereiche – unabhängig von der Anzahl an Behandlern oder Arbeitsplätzen. Ob Sie klein anfangen und schrittweise erweitern möchten oder direkt mit mehreren Behandlern, digitalen Arbeitsplätzen und Modulen starten: DS-Win ist skalierbar und wächst mit Ihnen mit. Besonders größere Praxen profitieren vom erweiterten Funktionsumfang des DS-Win-Pro-Pakets, das unter anderem 10 Arbeitsplätze, Controlling-Tools, Online-Terminbuchung und ein umfassendes e-health-Paket enthält.
Worin unterscheiden sich DS-Win-Pro und DS-Win-Plus?
Während DS-Win-Pro den maximalen Funktionsumfang bietet, basiert DS-Win-Plus auf einem modularen Baukastensystem. Sie entscheiden flexibel, welche Funktionen Sie benötigen – vom digitalen Terminbuch über Hygienemanagement bis zum Controlling-Cockpit – und können die Software jederzeit durch zahlreiche Produkterweiterungen individualisieren und ausbauen. So bleibt Ihre Softwarelösung stets passgenau und effizient, ohne unnötigen Ballast. Die Software lässt sich auch im laufenden Betrieb problemlos um weitere Arbeitsplätze, Fachmodule oder Verwaltungsfunktionen ergänzen. Dabei stehen Ihnen sowohl DS-Win-Plus als Einstiegslösung als auch DS-Win-Pro als All-in-One-Komplettpaket zur Verfügung. Beide Varianten unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Praxisprozesse – individuell skalierbar und zukunftssicher.
Wie beliebt ist DS-Win unter Zahnärzten?
DS-WIN-PLUS belegt im Bereich der konservierend-chirurgischen Leistungen (KCH) mit 9.880.846 eingereichten Fällen Platz 1 aller Lösungen am Markt. Rund 12.056 dieser Fälle wurden elektronisch übermittelt, was einem Anteil von 34,91 % an den digital eingereichten Abrechnungen entspricht. Zusammen mit dem ergänzenden System DS4 ergibt sich ein kombinierter Marktanteil von 35,07 % im Bereich der KCH-Abrechnungen, womit Dampsoft eine zentrale Rolle im Markt der Praxisverwaltungssysteme einnimmt.
Die Zahlen belegen die funktionale Reife und Stabilität von DS-Win sowie das Vertrauen der Zahnärzteschaft – besonders bei der sensiblen KCH-Abrechnung. Die hohe Nutzungsrate zeigt eine etablierte, praxisnahe Lösung mit Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.
Datenbasis: KZBV-Abrechnungsstatistik zur Nutzung zahnärztlicher Praxissoftware (Jahr 2024). Weitere Details zu Marktanteilen und technischen Anforderungen finden Sie auf unserer Informationsseite zum Top 10 Zahnarztsoftware-Vergleich.
Wie sicher ist DS-Win?
- DSGVO-konform mit Rechteverwaltung für Benutzergruppen
- Regelmäßige Datensicherung (auch automatisiert)
- Update-Service mit gesetzlichen Anpassungen inklusive
Wie viel kostet DS-Win?
Die genauen Kosten für DS-Win variieren je nach Praxisgröße, gewünschtem Funktionsumfang und gewählten Modulen – daher wird der Preis nur auf Anfrage individuell kalkuliert. So erhalten Sie genau das Softwarepaket, das zu Ihrer Praxisstruktur passt, ohne für unnötige Funktionen zu zahlen. Um sich vorab selbst ein Bild von der Software zu machen, bietet Dampsoft eine kostenlose Demoversion von DS-Win an sowie individuelle Beratungen. Damit können Sie alle wesentlichen Funktionen risikofrei testen – ideal zur Vorbereitung einer fundierten Kaufentscheidung.
Technische Voraussetzungen
Für einen reibungslosen Betrieb von DS-Win gelten folgende empfohlene Systemvoraussetzungen:
- Betriebssystem: Microsoft Windows 11 (in der aktuellen Version und mit regelmäßigen Sicherheitsupdates)
- Prozessor (CPU): Mindestens Intel Core i5 oder vergleichbarer AMD-Prozessor – empfohlen wird Intel Core i7 oder höher
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 8 GB – empfohlen werden 16 GB oder mehr, insbesondere bei Mehrplatzsystemen
- Festplatte: SSD-Laufwerk mit ausreichend freiem Speicherplatz (mind. 250 GB frei empfohlen)
- Bildschirmauflösung: Mindestens 1920 x 1080 Pixel (Full HD) für eine optimale Darstellung
- Netzwerk: Gigabit-Ethernet-Verbindung empfohlen für stabile Performance im Netzwerkbetrieb
- Sicherung: Automatisierte Datensicherung (lokal und optional extern) wird dringend empfohlen
- Telematikinfrastruktur: Alle Geräte, die seitens der Gematik zugelassen sind. Cloud-Konnektor und KIM-Adresse können ebenfalls über Dampsoft bezogen werden-
- Weitere Komponenten: Aktueller PDF-Reader, Microsoft Office für Textverarbeitung sowie Anti-Virus-Software mit aktuellen Signaturen
Warum lohnt sich DS-Win für Ihre Praxis?
Mit DS-Win erhalten Sie ein bewährtes, skalierbares System, das Ihre Praxis digital nach vorne bringt. Ob als Einstiegslösung oder individuell zusammengestelltes Komplettsystem: DS-Win passt sich Ihrer Praxisstruktur, Spezialisierung und Arbeitsweise an. Dampsoft ist seit 1986 am Markt etabliert und entwickelt seine Systeme stetig weiter, sodass Kunden sich auch zukünftig auf weitere KI-Innovationen sowie Anwendungen zur Telematikinfrastruktur verlassen können. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung – und finden Sie heraus, wie DS-Win Ihre Praxis optimal unterstützt.