Melag Thermodesinfektoren: Angebote, Preise und mehr

Angebote vom digitalen Marktführer. Individuell für Ihre Praxis.

Schneller Service

Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Erfolg durch Erfahrung

Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt

Der digitale Marktführer

Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google

Sort
1 – 3 von 3 Produkten

Übersicht: Thermodesinfektoren von Melag

Die MELAtherm‑Serie von MELAG bietet flexible Lösungen für die maschinelle Aufbereitung medizinischer Instrumente – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen von Praxen und Kliniken.

Die Modelle MELAtherm 10 DTB (230 V) und MELAtherm 10 DTA (400 V) sind kompakte Thermodesinfektoren, die sich ideal in bestehende Schrankzeilen integrieren lassen und damit auch bei begrenztem Platzangebot eine leistungsstarke Aufbereitung ermöglichen.

Mit der Evolution‑Serie setzt MELAG zusätzlich auf smarte Technologie: Ein intuitives Smart‑Touch‑Display, die AquaBoost‑Technologie mit bis zu 44 % höherer Reinigungsleistung und die App‑Anbindung über MELAconnect bieten maximalen Bedienkomfort, optimierte Reinigungsergebnisse und eine einfache Vernetzung in digitale Praxisabläufe.

Produkte Kapazität Leistungsaufnahme
MELAtherm 10 (DTA & DTB) 12 Flex-Segmente
  • 9,3 kW (DTA)
  • 3,3 kW (DTB)
MELAtherm 10 Evolution (DTA & DTB) 12 Flex-Segmente
  • 10,2 kW (DTA)
  • 3,3 kW (DTB)
MELAtherm 20 24 Flex-Segmente
  • 9,1 kW
Thermodesinfektoren von MELAG

Zubehör

  • Prozesschemikalien
    • MEtherm 51 (ME11630): Mildalkalischer Reiniger
    • MEtherm 55 C (ME11621): Neutralisator (Zitronensäurebasis)
    • MEtherm 61 (ME11627): Klarspüler
    • Regeneriersalz (ME80000)
    • Starter-Set C (ME11628): Reiniger + Neutralisator + Klarspüler
  • Filter & Wasseraufbereitung
    • Cleanfinity Filter (ME84630) & Cleanfinity Pro (ME84650)
    • Zentral- & Einzelfiltergehäuse (ME80440, ME73905)
    • MELAdem 53 / 53 C (ME01038 / ME01036): Wasseraufbereitung
    • Regeneration MELAdem (LA09020 / LA09021
    • Wasserstopp (ME01056) & Wasserverteiler/-abzweig (ME69005 / ME37241)
  • Körbe & Trays
    • Basiskörbe (ME00197 / ME00200 / ME84610 / ME00188)
    • Flexkörbe 1–8 (z. B. ME80010, ME80256)
    • MELAstore Trays (33 / 50 / 100 / 200 / Ophthalmologie)
    • Transportbox (ME01100) & DIN-Siebwagen (ME80850)
  • Adapter & Aufsätze
    • Universaladapter & Injektordüsen (ME73904 / ME73860)
    • Luer-/Luer-Lock-Adapter (männlich/weiblich) (ME67250, ME74130, ME73880)
    • Adapter für Turbinen & Handstücke (KaVo, Sirona, W&H, NSK etc.)
    • Adapter für ZEG-/Scaler-Spitzen (M3–M3,6, innen/außen, z. B. ME80750–ME80771)
    • Aufsätze für Spekula, Ohrtrichter, Nasenspekula
  • Halterungen & Beladungssysteme
    • Halterungen Universal Flex (1–4, flach/hoch)
    • Halterung für Tabletts, Abdrucklöffel & Gelenkinstrumente
    • Spitzenauflagen, Schutzeinleger & Instrumentenhalterungen
  • Dokumentation & Vernetzung
    • CF-Card & MELAdoc Blätter (ME01043 / ME01093)
    • Netzwerkadapter & Kabel (ME40295 / ME15814–ME15817)
    • Fast Ethernet Switch (ME76600)
  • Gehäuse & Aufstelloptionen
    • Edelstahl-Abdeckplatten (ME65310 / ME65320)
    • Unterschrank (ME11021)

Das 4-Phasen-Programm der MELAtherm-Geräte

Das Reinigungsprogramm der MELAtherm-Serie gliedert sich in vier aufeinander abgestimmte Phasen:

  1. Reinigung: MEtherm 51 entfernt zuverlässig organische Rückstände
  2. Neutralisation: pH-neutrale Aufbereitung mit MEtherm 55 oder 56
  3. Thermische Desinfektion: Bei 90 °C mit A0-Werten über 3.000
  4. Trocknung: HEPA-gefilterte Aktivtrocknung verhindert Korrosion
Angebote für MELAG-RDG
Kostenlos
Markenhersteller
Beratung
SSL-Datenschutz – Ihre Daten sind sicher
Melag MELAtherm 10 Evolution Thermodesinfektor

Warum MELAG Thermodesinfektoren kaufen?

  • Validierte Aufbereitung – auch für „kritisch B“-Instrumente
  • Zeit- und Kostenersparnis durch Automatisierung
  • Hochwertige Materialien und modulare Erweiterbarkeit
  • Intuitive Bedienung über Touchscreen und App
  • Professioneller Support und Service durch MELAG

Was macht die Aufbereitung mit MELAG so sicher?

  • Validierte maschinelle Instrumentenaufbereitung gemäß RKI-Vorgaben
  • Speziell geeignet für komplexe, hohlkörperhaltige Instrumente
  • Lückenlose Dokumentation via Softwarelösungen (z. B. MELAtrace) oder Geräteschnittstellen
  • Deutlich reduzierte Infektions- und Verletzungsrisiken durch den Verzicht auf manuelle Aufbereitung

Worauf muss ich bei der Installation eines Thermodesinfektors von Melag achten?

Damit der MELAG-RDG zuverlässig arbeitet, müssen einige Voraussetzungen beachtet werden:

  • Anschlussmöglichkeiten:
    • Stromanschluss: 230 V (DTB) oder 400 V (DTA), je nach Modell
    • Wasseranschlüsse: Kaltwasser + VE-Wasser (vollentsalzt)
    • Ablauf: Direkter Anschluss an Siphon oder Abwassertank
  • Raum & Aufstellung:
    • Einbau in Hygieneräume oder bestehende Schrankzeilen (Unterbau- und Standgeräte)
    • Ausreichend Platz für Beladungskörbe und Servicezugang
  • Beladung:
    • Geeignet für Standardinstrumente und hohlkörperhaltige Instrumente (z. B. Übertragungsinstrumente, Absauger), mit optionalem Injektorkorb
  • IT & Dokumentation:
    • Netzwerk- und Softwareintegration über MELAtrace oder MELAconnect für rechtssichere Chargendokumentation

Wartung & Validierung

  • Wartung:
    • Empfohlen alle 1.000 Zyklen oder spätestens alle 24 Monate
    • Umfasst Funktionsprüfung, Filterreinigung/-tausch und Gerätekalibrierung
  • Validierung:
    • Erstvalidierung bei Inbetriebnahme (Pflicht nach RKI-Vorgaben und DIN EN ISO 15883)
    • Regelmäßige Wiederholungsvalidierung:
      • Jährlich in hochsensiblen Bereichen (z. B. OP-Abteilungen)
      • Alle 24 Monate in regulären Praxisanwendungen
    • Enthält die Überprüfung von A₀-Werten, Temperaturprofilen und Reinigungsleistung
    • Protokollierung der Validierung zur Vorlage bei Behörden und Prüfstellen

Warum ist die Validierung wichtig? Nur durch eine dokumentierte Validierung können Betreiber:innen nachweisen, dass die Instrumentenaufbereitung reproduzierbar, normgerecht und hygienisch sicher erfolgt.

Wie viel kostet ein Thermodesinfektor von MELAG?

Die Preise für MELAG Thermodesinfektoren variieren je nach Modell, Ausstattung und Zubehör. Der Einstiegspreis für ein Basismodell wie den MELAtherm 10 DTB beginnt bei ca. 8.000 – 10.000 € netto. Für die erweiterte Evolution-Serie mit Smart-Touch-Display, AquaBoost und App-Anbindung liegt die Investition in der Regel bei 10.000 – 13.000 € netto.

Hinzu kommen ggf. Kosten für:

  • Injektorkorb, Halterungen für Hohlkörperinstrumente und sonstiges Zubehör
  • Validierungsleistungen bei Inbetriebnahme & Re-Validierung in regelmäßigen Abständen zur Sicherstellung der normgerechten Aufbereitung
  • Wartungs- und Serviceverträge

Was sind typische Fehlermeldungen und wie lassen sie sich beheben?

Fehler Beschreibung Lösung
137 Dosierpumpe Reiniger defekt Neustart, Programm erneut starten
138 Interner Fehler Service Kontaktieren
139 Lüfter Display defekt Neustart, Programm erneut starten
140 Lüfter Diffusor defekt Neustart, Programm erneut starten
141 Dosierpumpe Neutralisator defekt Neustart, Programm erneut starten

MELAG Support: Persönlich erreichbar unter 030 / 75 79 11 22 (Mo–Do 8–17 Uhr, Fr 8–16 Uhr)

Klicken Sie, um diese Webseite zu bewerten!
[Anzahl Bewertungen: 0 Durchschnittliche Bewertung: 0]