Darum vertrauen +1.400 Ärzte im Monat auf Medizinio

Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Wir wählen aus +500 Anbietern die besten für Sie aus

Unsere Erfahrung: Vergleichen lohnt sich!

Über SonoScape E1

Trotz des schlanken, reduzierten Designs eignet sich das E1 von SonoScape nicht nur für den mobilen Einsatz am Point-of-Care, sondern auch für diverse andere medizinische Fachbereiche. Das Ultraschallgerät verfügt neben den Standardfunktionen über viele Zusatzfunktionen, welche die Ultraschall-Untersuchung noch effizienter gestalten. So verbaute SonoScape bei dem E1 beispielsweise eine Schnellstartfunktion, eine automatische Helligkeitsanpassung und eine automatische Messung der Intima-Media-Dicke (IMT). Der B-Modus erzeugt ein qualitativ hochwertiges Ultraschall-Bild, das durch unterstützende Programme kontinuierlich nachgebessert wird. Daneben verfügt das Gerät über einen effizient arbeitenden PW-Doppler.

Vorteile auf einen Blick

  • Mobiles Ultraschallgerät zum günstigen Preis
  • S/W-Bildgebung mit PW-Doppler-Funktion
  • Universell einsetzbar
  • 15,6 Zoll HD LED Farbdisplay

Ergonomisches Design für komfortable Bedienung

Das SonoScape E1 zeichnet sich durch eine kompakte und ergonomische Bauweise aus, welche den Bedienkomfort maximiert. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • 2 Sondenanschlüsse: Möglichkeit zum Anschluss von bis zu 2 Ultraschallsonden, darunter Konvex-, Linear-, Mikro-Konvex- und Endokavitärsonden (mit optionaler Erweiterung auf 3 Anschlüsse).
  • Flimmerfreier 15,6 Zoll HD LED Monitor: Der neigbare Monitor mit Reflexionsschutz und 180° Betrachtungswinkel gewährleistet eine klare Bildanzeige.
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur und intelligentes Bedienfeld: Einfache und intuitive Bedienung, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 90 Minuten: Mobiler Betrieb ohne ständige Stromversorgung.

Einfache Anwendung für effizientes Arbeiten

Das Ultraschallgerät SonoScape E1 bietet eine benutzerfreundliche Anwendung für optimierte Arbeitsabläufe. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Schnellstart-Funktion: Schneller Systemstart für sofortige Einsatzbereitschaft.
  • Automatische Helligkeitsanpassung: Die Bildhelligkeit wird automatisch an die Umgebungsbedingungen angepasst.
  • Automatische Bildoptimierung: Automatische Anpassung der Bildparameter für optimale Bildqualität.
  • Auto IMT-Funktion: Ermöglicht eine automatische Messung der Intima-Media-Dicke.

Medizinische Fachbereiche und Anwendungen

Für die folgenden medizinischen Fachgebiete kann das E1 Ultraschallgerät von SonoScape mit dem Einsatz passender Ultraschallsonden verwendet werden.

Fachgebiet Anwendung
  • Anästhesie
  • Allgemeinmedizin
  • Chirurgie
  • Geburtshilfe
  • Gynäkologie
  • Innere Medizin
  • Kardiologie
  • Pädiatrie
  • Orthopädie
  • Urologie
  • Abdomen
  • Bewegungsapparat
  • Brust
  • Fetal
  • Gefäße
  • Gallenstein
  • Herz
  • Intraoperativ
  • Leber
  • Nerven
  • Niere
  • Oberfläche
  • Schädel
  • Schilddrüse
  • Schleimhäute
  • Small Parts
  • Transrektal
  • Transvaginal
  • Uterus
  • Weichteile
Medizinische Anwendung vom SonoScape E1

Geräteaufbau

  • 15,6 Zoll HD LED Farbdisplay
  • 6,5 kg Gewicht (6,1 kg ohne Akku)
  • 1 Konvexsonde (C361)
  • 1 Linearsonde (L746)
  • 2 Sondenanschlüsse
  • 500 GB Speicherplatz
  • 1 Akku
  • 1 Anschluss für Netzbetrieb
  • 3 USB-Anschlüsse
  • Anschluss an (Video-)Drucker möglich

Schallköpfe

SchallkopfTypFrequenz (MHz)SichtfeldAnwendungen
L741Linear4 – 1646 mmBewegungsapparat, Gefäße, Nerven, Small Parts
10l2Linear4 – 1625 mmBewegungsapparat, Chirurgie, Gefäße, Nerven, Small Parts
L746Linear4 – 1250 mmBewegungsapparat, Gefäße, Nerven, Small Parts
C361Konvex2 – 675°Abdomen, Geburtshilfe, Gynäkologie
C613Mikro-Konvex4 – 13135°Abdomen, Kardiologie, Pädiatrie
C322Mikro-Konvex2 – 670°Abdomen, Urologie
EC9-5Endokavitär3 – 15150°Geburtshilfe, Gynäkologie, Urologie
6V1Endokavitär3 – 15135°Geburtshilfe, Gynäkologie, Urologie

Ultraschallsonden für das E1 von SonoScape

Bildgebung

Das Ultraschallgerät E1 von SonoScape bietet eine hervorragende Bildqualität dank umfangreicher Funktionen für eine optimale Bildgebung. Mit folgenden Bildgebungsmodi und Technologien ermöglicht das Sonographiesystem präzise Diagnosen:

  • B-Modus
  • M-Modus
  • 2B-Modus
  • 4B-Modus
  • PW-Doppler
  • μ-Scan
  • Pulse Inversion Harmonic (PIH)
  • Tissue Harmonic Imaging (THI)
  • Tissue Specification Imaging (TSI)
  • Spatial Compound Imaging (SCI)
  • Speckle Reduction Imaging (Störpixelfunktion)
  • Kantenschärfung für eine klare Darstellung
  • Automatische Bildoptimierung
  • Automatische Anpassung der Helligkeit
  • Automatische IMT-Messung
  • Panoramaaufnahmen (2D)
  • Trapezoid-Bildgebung
  • Biopsie Enhancement (linear)

Ergonomie

  • Mobil
  • Trackball
  • Neigbarer Monitor
  • Beleuchtete Tastatur
  • Intelligentes Bedienfeld
  • Optional mit höhenverstellbarem Trolley

Technische Details

EigenschaftWert
Maße (Länge x Breite x Höhe)114 x 378 x 352 mm
Gewichtmax. 6,5 kg (inklusive Akku)
Monitor15,6 Zoll HD LED Farbdisplay
Bildschirmauflösung1920 x 1080 Pixel
BetriebssystemGentoo Linux
Schallkopf-Typenlinear, konvex, mikro-konvex, endokavitär
Anzahl Schallkopf-Anschlüsse2
BildgebungsmodiB-Modus, 2B-Modus, 4B-Modus, M-Modus, PW-Doppler
Festplatte500 GB
Akkuca. 90 Minuten Laufzeit
KonnektivitätBluetooth, USB, WiFi (optional)
DatenexportDICOM, DVD/CD (optional), USB
SpracheDeutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Chinesisch
Garantie24 Monate
Technische Details des SonoScape E1

Ultraschallgerät kaufen: Darauf sollten Sie achten (Video)

Dokumente

Klicken Sie, um diese Webseite zu bewerten!
[Anzahl Bewertungen: 7 Durchschnittliche Bewertung: 4.3]