Das QBit 7 von CHISON ist ein leistungsstarkes Ultraschallsystem, das moderne Bildgebungstechnologien mit intelligentem Workflow und ergonomischem Design verbindet. Es eignet sich ideal für die tägliche klinische Praxis und deckt ein breites Spektrum medizinischer Fachbereiche ab.
Klinische Einsatzbereiche
- Abdominaldiagnostik
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gefäß- und Herzdiagnostik
- Pädiatrie
- Urologie
- Muskuloskelettale Untersuchungen
- Small Parts
Bildgebungstechnologie
Das QBit 7 bietet eine Reihe innovativer Tools zur Verbesserung der Bildqualität und Diagnosesicherheit:
- Q-beam: Quad-Beam-Technologie für höhere Bildrate und verbesserte Auflösung
- FHI (Fusion Harmonic Imaging): Optimale Bildqualität – auch bei adipösen Patienten
- X-contrast: Drei Kontraststufen für individuelle Bildanpassung
- Q-flow: Automatische Optimierung von Farbsignal und Rauschunterdrückung
- SRA & MCI: Rauschreduktion und Gewebeverstärkung
- Q-image & Super Needle: Gestochen scharfe Darstellung und verbesserte Nadelführung
Bildgebungsmodi
- 2D-, M-, Farb- und Spektraldoppler
- Duplex / Triplex / Quadplex
- Trapez- & Panorama-Modus
- 4D, Virtual HD & Depth View (optional)
- Elastographie (auf 8 Sondenarten, optional)
- TDI, Color M, Free M, StressEcho, ECG (optional)
Design & Bedienkomfort
- 21,5″ LED-Bildschirm – neigbar, schwenkbar, 90° klappbar
- Floating Keyboard – höhenverstellbar, drehbar
- Kompakte Bauweise: nur 35,6 cm Stellfläche
- Integriertes Audiosystem & beleuchtete Tasten
- USB-Anschlüsse, Druckausgabe nach vorne
- Akku-Betrieb bis zu 80 Minuten (optional)
- Vier leichtgängige Rollen mit Feststellfunktion
Technische Highlights
- Anzeigetechnologie: Hochauflösender LED-Bildschirm, 90° links/rechts drehbar
- Sondenvielfalt: Convex, Linear, Transvaginal, Phased Array, Micro-Convex, Volumensonden
- Erweiterungsmöglichkeiten: 4D, Elastographie, ECG, TDI, Panorama, Virtual HD
- Anschlüsse: Mehrere USB-Ports, Druckerschnittstelle
CHISON QBit 7 VET – für die Veterinärmedizin
Das CHISON QBit 7 VET ist ein Premium-Ultraschallsystem, das für anspruchsvolle tiermedizinische Anwendungen entwickelt wurde. Mit seinem großen 21,5″-LED-Monitor, dem höhenverstellbaren Floating Keyboard und der kompakten Bauweise bietet es maximalen Bedienkomfort und Flexibilität. Fortschrittliche Technologien wie Q‑Beam, FHI, Q‑Flow, MCI und SRA liefern kontrastreiche, hochauflösende Bilder – selbst bei schwierigen Patienten. Dank optionaler Erweiterungen wie 4D, Virtual HD, Elastographie, TDI und StressEcho eignet sich das System für ein breites Spektrum von Anwendungen bei Klein- und Großtieren, von der Reproduktions- bis zur Kardiologiediagnostik.
Die wichtigsten Merkmale des QBit 7 VET:
- Design & Mobilität: Kompakte Bauweise (nur 35,6 cm Stellfläche), vier leichtgängige Rollen mit Feststellfunktion, 21,5″-LED-Monitor (neig-, schwenk- & klappbar), höhenverstellbares Floating Keyboard
- Bedienung & Workflow: Intuitiver, beleuchteter Bedienbereich, One-Key-Optimierung, automatische PW-Verfolgung, USB-Direktdruck nach vorne
- Bildgebung:
- Q‑Beam: Quad‑Beam‑Technologie für höhere Bildrate und verbesserte Signalverarbeitung
- FHI (Fusion Harmonic Imaging): Hohe Auflösung ohne Penetrationsverlust, auch bei großen Tieren
- Q‑Image & X‑Contrast: Optimierte Bilddarstellung mit anpassbarer Kontraststufe
- Q‑Flow: Adaptive Farbdoppler-Technologie für präzise Flussdarstellung
- MCI & SRA: Rauschunterdrückung und verbesserte Gewebedifferenzierung
- Super Needle: Verbesserte Nadelvisualisierung bei Interventionen
- Optional: 4D, Virtual HD, Elastographie (auf 8 Sondenarten), TDI, StressEcho
- Veterinär-Software: Dedizierte Presets, Berechnungs- und Messpakete für Kleintiere, Großtiere und Exoten; anatomische Body-Marks
- Anzeigemodi: 2D, B/M, Duplex, Triplex, Quadplex, CFM, PW, CW, PD, Directional PD, Trapezoid, Panorama, Color M
- Anschlüsse & Speicher: Mehrere USB-Ports, Druckerschnittstelle, DICOM (optional), internes Archiv & Berichtssystem
- Flexibilität: Kompatibel mit Convex-, Linear-, Phased-Array-, Micro‑Convex-, endokavitär- und Volumensonden
- Akku & Betrieb: Optionaler Akku mit bis zu 80 Minuten Laufzeit, Netzbetrieb (220–240 V)