Edan U60 PE Ultraschallgerät

Das Produkt auf einen Blick

  • Optimiert für viele Fachbereiche: Ideal für Gyn, Uro, Kardio, MSK & Allgemeinmedizin dank umfangreicher Presets
  • Leistungsfähige Dopplerfunktionen: CW, PW, HPRF & Triplex-Modus für präzise hämodynamische Analysen
  • Ergonomisches Bedienkonzept: Segmentiertes Bedienfeld, beleuchtete Tastatur & intuitives User-Interface
  • Großer interner Speicher: 500 GB HDD & Bildschleifenarchivierung – ideal für langfristige Patientenverwaltung
Günstige Markenqualität
(4,9/5 Google) Zufriedene Kunden
Beschreibung
Beschreibung

Das U60 von Edan ist ein leistungsstarkes Desktop-Ultraschallsystem für die allgemeine Bildgebung. Mit seiner kompakten Bauweise, intuitiven Bedienung und fortschrittlichen Technologien bietet es eine herausragende Bildqualität – bei gleichzeitig hoher Mobilität. Das U60 wurde gezielt für eine effiziente, zuverlässige Diagnostik in verschiedensten Fachbereichen entwickelt.

Vielfältige Einsatzbereiche:

  • Allgemeinmedizin & Innere Medizin: Abdomen, Niere, Leber, Schilddrüse
  • Gynäkologie & Geburtshilfe: Umfangreiche Presets & Messpakete
  • Urologie: Blase, Prostata & Testis inklusive PW-Doppler
  • Kardiologie & Pädiatrie: Triplex, HPRF & CW-Modus verfügbar
  • MSK & Gefäßdiagnostik: Präzise Gefäßdarstellung & Needle Guidance

Bildgebung & Funktionen:

  • Tissue Harmonic Imaging (THI): Für bessere Detailauflösung & weniger Störechos
  • Spatial Compounding Imaging: Höhere Kontrastauflösung durch Mehrwinkeltechnik
  • Speckle Reduction Imaging (SRI): Reduziert Rauschen & erhöht Bildklarheit
  • Multi-Beam-Technologie: Hohe Bildraten in allen Modi
  • Dual Live, Triplex & HPRF: Mehrere Modi gleichzeitig sichtbar
  • CW- und PW-Doppler: Für präzise hämodynamische Analysen

Benutzerfreundlichkeit & Design:

  • Kompaktes Desktop-Design (8,5 kg), ideal für mobilen oder stationären Einsatz
  • Akkubetrieb bis zu 80 Minuten für flexibles Arbeiten
  • Beleuchtete Tastatur, segmentiertes Bedienfeld, QuickImage-Funktionen
  • Großes 15,1″ LCD mit 256 Graustufen & Pseudo-Farboptionen

Technische Spezifikation:

  • Maße: ca. 35 × 37 × 22 cm
  • Gewicht: ca. 8,5 kg
  • Speicher: 500 GB HDD, 1227 Bilder in Bildschleife
  • Bildmodi: B, M, Color Doppler, PW, CW, DPDI, HPRF, Triplex
  • TGC: 8-Segment Time Gain Compensation
  • Max. Scantiefe: 324 mm
  • Max. Scanwinkel: 155°
  • Schnittstellen: 2× USB, Video, VGA, S-Video, DICOM 3.0
  • Sondenanschlüsse: 2 aktiv, diverse Lineare, Konvexe & Endokavitär verfügbar
  • Verfügbare Schallköpfe (Auswahl):
    • Konvex: C352UB, C5-2b
    • Linear: L742UB, L1042UB, L15-7b, L552UB
    • Endokavitär: E612UB
    • Phased Array: P5-1b

Auch für die Tiermedizin verfügbar: Edan U60 VET

Für Tierärzt:innen bietet EDAN mit dem U60 VET eine veterinärspezifische Variante des bewährten U60 PE Systems. Basierend auf derselben leistungsstarken Plattform kombiniert das U60 VET hochauflösende Bildgebung mit einer für die Tiermedizin optimierten Benutzerführung – und eignet sich damit ideal für Kleintier- und Großtierpraxen sowie den mobilen Einsatz.

Das U60 VET verfügt über ein brillantes 15″ Farbdisplay, zwei simultan nutzbare Schallkopfanschlüsse und eine umfassende Auswahl an Sonden – darunter Micro-Convex-, Linear-, Endokavitär- und Phased-Array-Sonden, speziell angepasst an die tierische Anatomie. Für die bildgebende Diagnostik bei unterschiedlichen Tierarten stehen vorkonfigurierte veterinärmedizinische Messpakete zur Verfügung, z. B. für Abdomen, Herz, Gefäße, Reproduktion und MSK.

Die Bildqualität wird durch Technologien wie Tissue Harmonic Imaging, Spatial Compounding, Speckle Reduction und Multi-Beam-Verarbeitung erheblich verbessert – auch bei kleinen oder schwer einsehbaren Organstrukturen. Dank integriertem Akku ist das System bis zu 80 Minuten netzunabhängig einsetzbar, z. B. bei Stalluntersuchungen oder Hausbesuchen.

Mit intuitiver Bedienung, benutzerdefinierbaren Profilen und einer robusten, kompakten Bauweise ist das U60 VET die ideale Lösung für Tiermediziner:innen, die Wert auf Diagnosesicherheit, Flexibilität und einfache Handhabung legen – ob in der Klinik oder unterwegs.