Über das MyLab X5 Ultraschallgerät
Das MyLab X5 Ultraschallgerät von Esaote kombiniert intuitive Bedienung mit moderner Bildqualität und Effizienz. Dank einer ergonomischen Gestaltung und einer reaktionsschnellen Benutzeroberfläche bietet das MyLab X5 höchsten Komfort und Benutzerfreundlichkeit für verschiedene klinische Anforderungen. Mit Zero-Click-Automation und innovativer Bildtechnologie werden zeitaufwändige Einstellungen minimiert, sodass Anwender sich voll und ganz auf die Patientenversorgung konzentrieren können. Für das MyLab X5 stehen 19 Sonden zur Auswahl.
Hauptmerkmale
- Optimierte Bildqualität: Mit fortschrittlicher Sondentechnologie und speziellen Transducern bietet das MyLab X5 hervorragende Bildqualität und diagnostische Präzision. Die iQProbes-Sonden nutzen adaptive Schichten und eine spezielle Geometrie, um detailreiche, kontrastreiche Bilder zu erzeugen, die eine präzise Diagnosestellung unterstützen.
- Effizienter Workflow: Die Zero-Click-Automation reduziert manuelle Anpassungen und erleichtert die Bedienung des Systems. Schnelle Reaktionszeiten und eine intuitive Oberfläche sorgen dafür, dass Untersuchungen reibungslos und zeitsparend ablaufen.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Mit einem umfangreichen Sondenportfolio, darunter konvexe, lineare, phasengesteuerte und volumetrische Sonden, ist das MyLab X5 auf die Bedürfnisse unterschiedlichster klinischer Anwendungen zugeschnitten.
Anwendungsbereiche
Das MyLab X5 eignet sich für eine breite Palette klinischer Anwendungen und bietet zuverlässige Leistung für die folgenden Einsatzgebiete:
- Allgemeine Bildgebung: Von der Abdominal- bis zur Endokrinologie-Bildgebung unterstützt das MyLab X5 präzise Diagnosen und erleichtert die Überwachung und Nachsorge von Patienten.
- Frauenheilkunde: Mit speziell entwickelten Konvex- und Endocavitärsonden bietet das System eine ausgezeichnete Bildqualität für gynäkologische Anwendungen und die Gesundheitsvorsorge von Frauen. Zusätzlich steht eine 3D-Sonde zur Verfügung, die für Standarduntersuchungen genutzt werden kann.
- Kardiovaskuläre Diagnostik: Das MyLab X5 ist mit umfassenden kardiovaskulären Konfigurationen ausgestattet und bietet personalisierbare Messungen sowie eine detaillierte Berichterstellung für umfassende Herz- und Gefäßuntersuchungen.
Intelligente Diagnosetools und Automatisierung
Das MyLab X5 bietet zahlreiche automatisierte Tools, die den Diagnoseprozess unterstützen und beschleunigen:
- AutoNT: Automatisiert die Messung der Nackentransparenz.
- QIMT: Dieses Tool ermittelt automatisch die Intima-Media-Dicke der Arterien und analysiert zusätzlich die Standardabweichung und den Zuverlässigkeitsindex basierend auf RF-Signalanalysen. Dies dient der umfassenden Gefäßdiagnostik.
- XStrain™: Ermöglicht eine globale Strain-Analyse des Herzens, dargestellt in 17 Segmenten.
- Stress-Echo: Ein komplettes Paket für Stress-Echokardiografie, das flexible und anpassbare Protokolle für die Bildaufnahme und -analyse bietet. Es unterstützt zudem Kontrastmitteloptionen für erweiterte Diagnosen.
- Needle visibility: Optimiert die Darstellung der Nadel bei Eingriffen, was die Sicherheit und Genauigkeit bei interventionellen Verfahren verbessert.
- AutoEF: Ein Tool zur vollautomatischen Berechnung der Ejektionsfraktion (EF) des Herzens.
Sonden
Für das Esaote MyLab X5 stehen folgende Schallköpfe zur Auswahl:
- AC2541
- L 4-15
- L 3-11
- IH 6-18
- TLC 3-13
- SB2C41
- SC3123
- SL2325
- SL3116
- SL3323
- SL3235
- SE3133
- SB3123
- SP2730
- ST2612
- IL 4-13
- S2MCW
- P2 3-11
- IOT342
Technische Details
Technisches Detail | Erklärung |
Bildqualität | Optimierte Bildgebung durch iQProbes mit adaptiven Schichten und spezieller Geometrie für detailreiche Darstellungen |
Zero-Click-Automation | Minimiert manuelle Anpassungen für einen schnellen und effizienten Workflow |
Schnelle Verfügbarkeit | Booting-Zeit von weniger als 15 Sekunden aus dem Stand-by-Modus |
Automatische Tools | Inklusive AutoEF, AutoNT, QIMT, XStrain™ und Stress-Echo-Paket zur Unterstützung präziser Diagnosen |