Über das MyLab Sigma Ultraschallgerät
Das MyLab™Sigma ist die neueste Generation tragbarer Ultraschallsysteme, die sich durch ihre Agilität und Effizienz auszeichnet. Als multidisziplinäres Ultraschallgerät entwickelt, ist das MyLab™Sigma darauf ausgelegt, Ultraschall genau dorthin zu bringen, wo er gebraucht wird – für schnelle und präzise Diagnosen. Mit einem ergonomischen Design, intuitiver Bedienung und einem innovativen Touchscreen bietet das System eine nahtlose Integration in den klinischen Alltag und steigert so die Produktivität und Diagnosegenauigkeit. Für das Esaote MyLab Sigma stehen 20 Sonden zur Auswahl.
Hochwertige Bildgebung und mobile Flexibilität
Das MyLab™Sigma ist mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm ausgestattet, der schwenk- und neigbar ist und eine hervorragende Bilddarstellung gewährleistet. Die Dual-Konnektoren am Gerät (mit bis zu vier Anschlüssen bei Nutzung des optionalen Trolleys) ermöglichen eine flexible Sondenwahl für verschiedenste Anwendungen. Zusätzlich sorgt die schnelle Booting-Zeit von weniger als 15 Sekunden aus dem Stand-by-Modus dafür, dass das System jederzeit sofort einsatzbereit ist.
Intelligente Automatisierung und umfangreiche Funktionen
Mit der Zero-Click-Automation und speziellen Tools wie AutoEF für die automatische Ejektionsfraktionsberechnung bietet das MyLab™Sigma eine intelligente Automatisierung, die Diagnosen beschleunigt und konsistente Ergebnisse liefert. Das System deckt alle klinischen Bedürfnisse ab – von abdominalen Untersuchungen bis hin zu kardiologischen und gynäkologischen Anwendungen – und umfasst Funktionen wie Needle Visibility, VPan, und MyLibrary für eine präzise, zuverlässige Bildgebung und Entscheidungsfindung.
Konnektivität und Datenmanagement auf höchstem Niveau
Auf Basis von Windows® 10 ist das MyLab™Sigma mit umfassenden Konnektivitätslösungen ausgestattet. Es unterstützt DICOM-Konnektivität, eine drahtlose Verbindung und eStreaming für einen reibungslosen Datenaustausch. Diese modernen Optionen erleichtern die Integration in vernetzte Klinikstrukturen und ermöglichen den Zugriff auf Patientendaten und Bilder von verschiedenen Geräten aus.
Sonden
Für das Esaote MyLab Sigma stehen folgende Schallköpfe zur Auswahl:
- AC2541
- mC 3-11
- L 4-15
- L 3-11
- IH 6-18
- TLC 3-13
- SB2C41
- SC3421
- SL2325
- SL3116
- SL3323
- SL3235
- SE3133
- SB3123
- SP2730
- TE 3-8
- SI2C41
- IL 4-13
- LP 4-13
- P2 3-11
Technische Details
Technisches Detail | Erklärung |
Display | 15,6-Zoll-Bildschirm, schwenk- und neigbar, für eine exzellente Bilddarstellung |
Sondenanschlüsse | Dual-Konnektoren am Gerät, erweiterbar auf bis zu 4 Anschlüsse mit optionalem Trolley |
Schnelle Einsatzbereitschaft | Booting-Zeit von weniger als 15 Sekunden aus dem Stand-by-Modus |
Automatisierung | Zero-Click-Automation und AutoEF für automatische Ejektionsfraktionsberechnung |
Erweiterte Funktionen | Needle Visibility für interventionelle Eingriffe, VPan für Panorama-Ansichten und MyLibrary als Lernunterstützung |
Konnektivität | Windows® 10-Plattform mit DICOM-Konnektivität, drahtloser Verbindung und Streaming-Option |
Multidisziplinäre Einsatzmöglichkeiten | Ideal für abdominale, kardiologische und gynäkologische Untersuchungen |