Esaote MyLab X90 Ultraschallgerät

Esaote
Esaote Ultraschallgeräte Ultraschallgeräte
SKU:
PZN:
EAN:
product-id: 25199

Das Produkt auf einen Blick

  • Herausragende Bildqualität: 23,8-Zoll Dual-Layer-Monitor und ClearWave-Architektur für präzise, hochauflösende Bilder.
  • KI-gestützter Workflow: Augmented Insight™ mit automatisierten Tools wie AutoEF und UroFusion zur Optimierung der Diagnoseprozesse.
  • Umfassende Konnektivität und Flexibilität: MyLab™Tablet, MyLabRemote und Virtual Navigator für nahtlose Integration und Fusionsbildgebung.
Günstige Markenqualität
(4,9/5 Google) Zufriedene Kunden
Beschreibung
Beschreibung

Über das MyLab X90 Ultraschallgerät

Das MyLab X90 von Esaote ist eine Premium-Ultraschallplattform, die speziell für herausragende Bildqualität und fortschrittliche klinische Lösungen entwickelt wurde. Mit intelligenter Bildgebung und einem KI-unterstützten Workflow hebt es die Ultraschalltechnologie auf ein neues Niveau und ermöglicht Ärzten, noch präzisere Diagnosen zu stellen. Für das Esaote MyLab X90 stehen 22 Sonden zur Auswahl.

Herausragende Bildqualität

Das Herzstück des MyLab X90 ist die ClearWave-Architektur, die die Technologien XPower Beamforming und XSmart Postprocessing kombiniert. Dies gewährleistet gestochen scharfe und detailreiche Bilder in höchster Auflösung. Durch den leistungsstarken 23,8” LED-Monitor, der in Zusammenarbeit mit Barco entwickelt wurde, bietet das Gerät dank Dual-Layer-LCD-Technologie brillante Farben, endlosen Kontrast und große Betrachtungswinkel.

Innovative Technologien

  • XCrystal-Technologie: Bietet eine drastisch erhöhte Bildschärfe und Homogenität für die Darstellung von Oberflächenstrukturen und tiefer liegenden Bereichen.
  • Augmented Insight™: KI-gestützte Lösungen, die den Arbeitsablauf durch automatische Erkennung von Ebenen und Konturierung von Läsionen (z.B. in der Brust- oder Schilddrüsendiagnostik) erleichtern. Es unterstützt zudem die Fusion von MRT- und Ultraschallbildern für gezielte Biopsien.
  • microV-Technologie: Ermöglicht die Visualisierung feinster Mikrozirkulationen und geringster Blutflüsse, was besonders bei der Diagnose von Muskel-Skelett-Verletzungen und Leberläsionen von Vorteil ist.

Ergonomisches und benutzerfreundliches Design

Das MyLab X90 setzt auf ein intuitives Benutzererlebnis. Mit seinem großen Touchscreen können Parameter wie Tiefe, Zoom und Messungen einfach durch Fingerberührung gesteuert werden. Der integrierte Lichtsensor sorgt für optimale Helligkeit in der Scanumgebung, während individuell anpassbare Arbeitsstationen höchsten Komfort für den täglichen Einsatz bieten.

Erweiterte Diagnosemöglichkeiten

  • Leberdiagnostik: Das MyLab X90 bietet ein umfassendes Paket zur Beurteilung diffuser Lebererkrankungen, einschließlich der Quantifizierung von Fettleber und der Erkennung von Leberläsionen mit CnTI™-Technologie.
  • Kardiovaskuläre Anwendungen: KI-gestützte Werkzeuge wie AutoEF und XStrain™ ermöglichen eine präzise Beurteilung der Herzfunktion.
  • Urologische Anwendungen: UroFusion erleichtert die Segmentierung und Registrierung von Prostata-MRT- und Ultraschallbildern und macht die Navigation während der Biopsie einfacher und genauer.

Konnektivität und Datensicherheit

Das MyLab X90 basiert auf einer Windows® 10-Plattform und unterstützt umfassende Konnektivitätslösungen, darunter MyLab™Tablet, MyLab™Desk und MyLab™Remote. Die Datenübertragung erfolgt sicher und DSGVO-konform, mit Funktionen wie Live-Streaming für Schulungszwecke und Telemedizin.

Sonden

Für das Esaote MyLab X90 stehen folgende Schallköpfe zur Auswahl:

  • CX 1-8
  • C 2-9
  • mC 3-11
  • LMX 4-20
  • LX 3-15
  • L 3-11
  • IH 6-18
  • E 3-12
  • TLC 3-13
  • PX 1-5
  • SL3116
  • SB3123
  • BL433
  • P 2-9
  • P2 5-13
  • TE 3-8
  • SI2C41
  • IL 4-13
  • LP 4-13
  • 5CWL
  • 2CWL
  • IOT342

Technische Details

Technisches Detail Erklärung
Display

23,8-Zoll Full-HD-Monitor von Barco mit Dual-Layer-Technologie und hohem Dynamikumfang für erstklassige Bildqualität

Konnektivität

Umfassende Konnektivitäts-Tools inkl. MyLab™Tablet, MyLabRemote und DICOM für vernetzte Arbeitsumgebung

Ergonomisches Design

Hochwertiger Gelenkarm, anpassbare Arbeitsstation und Gelvorwärmer für erhöhten Patientenkomfort

Augmented Insight™

KI-gestützte Lösungen zur Unterstützung des Workflows und für automatisierte Analyseverfahren

XCrystal-Technologie

Hochentwickelte Schallköpfe für gesteigerte Bildschärfe, Sensitivität und Homogenität

Automatisierte Urologie

UroFusion für automatische Segmentierung und Registrierung bei Prostata-Biopsien

Kontrastverstärkter Ultraschall

CnTI™ Clear-Technologie für verbesserte Kontrastmitteldarstellung und Mikroperfusion

Leberdiagnostik

QAI und QElaXto 2D zur multiparametrischen Beurteilung diffuser Lebererkrankungen

Visualisierung der Mikrovasculatur

microV-Technologie zur detaillierten Darstellung geringster Blutflüsse

Kardiologische Tools

Zero-Click-Tools wie AutoEF und XStrain™ zur schnellen Quantifizierung der Herzfunktion