Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensprofil: Fujifilm
Fujifilm ist ein international tätiges Unternehmen mit über 80 Jahren Markterfahrung und gehört heute zu den führenden Anbietern medizintechnischer Lösungen. Ursprünglich als Hersteller fotografischer Produkte bekannt, hat sich Fujifilm über die Jahrzehnte hinweg zu einem Innovationsmotor in der medizinischen Bildgebung entwickelt.
Fujifilm und Fujifilm Sonosite stehen in einem direkten Konzernverhältnis zueinander. Die FUJIFILM Holdings Corporation ist ein großer japanischer Technologiekonzern mit verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter auch medizinische Systeme. FUJIFILM Sonosite ist eine Tochtergesellschaft dieses Konzerns und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von tragbaren Point-of-Care-Ultraschallgeräten (POCUS) für den medizinischen Einsatz
Bereits 1936 brachte Fujifilm sein erstes Röntgenfilm-Produkt auf den Markt. Diese frühe Spezialisierung legte den Grundstein für das Engagement im medizinischen Sektor. Mit der Entwicklung des weltweit ersten CR-Systems im Jahr 1981 setzte das Unternehmen einen Meilenstein in der Digitalisierung medizinischer Bildgebung.
Fujifilm hat den digitalen Wandel in der Medizintechnik aktiv mitgestaltet. Die Produkte des Unternehmens stehen für eine herausragende Bildqualität – ein zentraler Faktor für präzise Diagnostik und effiziente Behandlungsprozesse. Besonders hervorzuheben sind die intelligenten Software-Lösungen, die eine nahtlose Integration in bestehende IT-Strukturen ermöglichen und Prozesse in radiologischen Einrichtungen optimieren.
In Europa ist Fujifilm mit mehr als 50 Gruppengesellschaften vertreten und beschäftigt über 4.500 Mitarbeitende. Die Tochtergesellschaft Fujifilm Medical Systems, mit Sitz in Düsseldorf, ist spezialisiert auf Produkte und Lösungen für die medizinische Bildgebung und bedient ein breites Spektrum an Anwendungen in der Radiologie, darunter stationäre und mobile Röntgen-Systeme.
Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an digitalen Bildgebungssystemen für die Human- und Veterinärmedizin, darunter:
- Digitale Röntgenanlagen
- Mobile Röntgengeräte
- Computerradiographie-Systeme (CR)
- Digitale Radiographiesysteme (DR)
- Bildmanagement- und Analyse-Software
Fujifilm steht für kontinuierliche Innovation, technologische Exzellenz und hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung. Ziel ist es, durch fortschrittliche Technologien die Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Arbeit medizinischer Fachkräfte zu unterstützen.


Was kosten Röntgen-Geräte von Fujifilm?
Die Röntgen-Geräte von Fujifilm können nach Bedarf und Budget zusammengestellt werden. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie bei Fujifilm auch mit einem geringen Budget ein hochwertiges Gerät erhalten können. Grundsätzlich handelt es sich bei allen Geräte von Fujifilm eher um kostengünstige Systeme.

Detaillierte Preise können wir leider nicht beziffern, da Sie sich das Röntgen-Gerät individuell zusammenstellen und dadurch auch unterschiedliche Preise entstehen. Rechnen Sie ganz grob mit Kosten zwischen 10.000 und 100.000 Euro netto. Wenn Sie sich genauere Preise wünschen, dann stellen Sie hier einfach eine Anfrage und erhalten Sie im Anschluss kostenlose Angebote für Ihren speziellen Anwendungsbereich.
Wartung, Ankauf und gebrauchte Geräte von Fujifilm
Mit dem Service von Medizinio profitieren Sie nicht nur vom Zugang zu neuen Röntgengeräten von Fujifilm, sondern erhalten auch geprüfte gebrauchte Röntgengeräte mit zuverlässiger Bildqualität – und das zu einem Preisvorteil von bis zu 30 Prozent gegenüber Neugeräten. Darüber hinaus vermittelt Medizinio qualifizierte Fachbetriebe für die fachgerechte Röntgengerät-Reparatur sowie für den Ankauf und Verkauf gebrauchter Systeme von Fujifilm.
DR-Systeme für Radiographie und Tomographie
Die DR-Systeme von Fujifilm zeichnen sich durch eine flexible Anwendung im Praxis- und Krankenhaus-Alltag aus. Bei den Röntgen-Geräten von Fujifilm handelt es sich um kostengünstige Systeme, die je nach Bedarf und Budget individuell zusammengestellt werden können.
Röntgen-Geräte | Eigenschaften |
---|---|
FXR MultiSuite | DR-System mit Deckenstativ, Rasterwandstativ und Buckytisch für eine flexible Anwendung in der Praxis inkl. intelligente Bildverarbeitungssoftware |
RX EVO-F | Ergonomisches, kostengünstiges DR-System mit integriertem Säulenstativ und Rasterwandstativ, auch für kleinere Räume |
FDR Visionary Suite | Vollautomatisches DR-System mit Deckenstativ, Rasterwandstativ und Buckytisch, auch für die Tomographie |
Mobile Röntgen-Geräte für Krankenhaus und Klinikum
Die mobilen Röntgen-Geräte von Fujifilm sind speziell für eine unkomplizierte Anwendung in Krankenhaus und Klinikum konzipiert. Die Röntgen-Geräte für den mobilen Einsatz zeichnen sich vor allem durch die intuitive Bedienung und unkomplizierte Beweglichkeit aus.
Röntgen-Geräte | Eigenschaften |
---|---|
FDR Nano | Mobiles Röntgen-Gerät mit geringer Strahlenbelastung und nur 90 kg Gewicht für optimale Mobilität mit Akku- / Batterie-Betrieb |
FDR Go | Mobiles, leistungsstarkes Röntgen-Gerät mit einfacher Steuerungsfunktion und Stopp-Sensor |
FDR Go PLUS | Mobiles, leistungsstarkes Röntgen-Gerät mit viel Stauraum und Touchscreen für eine intuitive Bedienung |


Mammographie-Gerät für die Frauenheilkunde
Das Mammographie-Gerät AMULET Innovality von Fujifilm zeichnet sich durch ein effizientes Dosis-Management und innovative Technologie für eine präzisere Diagnostik aus. Das Röntgen-Gerät für die Mammographie kann optional mit einer 3D-Tomosynthese oder Biopsie-Funktion ausgestattet werden.
Mammographie-Gerät | Eigenschaften |
---|---|
AMULET Innovality | Digitales, hochauflösendes Mammographie-Gerät mit 2D-Tomosynthese (opt. 3D) und Brustdichte-Messung |
Speicherfolienscanner für Humanmedizin und Veterinärmedizin
Die Speicherfolienscanner von Fujifilm sind sowohl für den stationären als auch für den mobilen Einsatz konzipiert und finden in der Praxis und im Krankenhaus Verwendung. Die leistungsstarken Fujifilm Speicherfolienscanner können für unterschiedliche Kassetten-Formate verwendet werden und zeichnen sich durch eine hervorragende Bildqualität aus.
Speicherfolienscanner | Fachbereich | Eigenschaften | Durchsatz pro Stunde |
---|---|---|---|
FCR PRIMA 40 | Humanmedizin | Leistungsstarker Speicherfolienscanner für unterschiedliche Formate | 55 Kassetten |
FCR PRIMA T2 | Kompakter Speicherfolienscanner: Platzsparendes Tischgerät mit hohem Durchsatz, auch für den mobilen Einsatz geeignet | 72 Kassetten | |
FCR CAPSULA X | Kostengünstiger, kompakter Speicherfolienscanner mit 99 kg Gewicht | 72 Kassetten | |
FCR CAPSULA XLII | Leistungsstarker Speicherfolienscanner für unterschiedliche Formate | 92 Kassetten | |
FCR PROFECT CS Plus | Speicherfolienscanner mit Dual-Slice-Technologie, auch für die Mammographie | k. A. | |
FCR PRIMA Vet | Veterinärmedizin | Speicherfolienscanner für stationären und mobilen Einsatz | 55 Kassetten |
Erfahrungen mit Röntgen-Geräten von Fujifilm
Die Röntgen-Geräte von Fujifilm zeichnen sich laut Kundenmeinungen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Es können unterschiedliche Röntgen-Systeme je nach Anforderungen und Budget zusammengestellt werden, was vor allem für Praxis-Neugründungen einen großen Vorteil darstellt.