Medizinio-Blog
Ausfallhonorar bei Arzttermin-Versäumnis: Das müssen Sie wissen!
Was ist ein Ausfallhonorar und wann hat die Arztpraxis einen Anspruch auf die Ausgleichszahlung? Bei einem Ausfallhonorar handelt es sich um die ärztlich eingeforderte Ausgleichszahlung. Diese wird fällig, sobald eine unrechtmäßige und/oder kurzfristige Terminabsage seitens des Patienten erfolgt. Reine Bestellpraxen Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Praxissoftware wechseln: Tipps für eine erfolgreiche Umstellung
Gründe für einen Wechsel der Praxissoftware Die Praxissoftware bildet das organisatorische Kernstück Ihrer Praxis. Sie hilft Ihnen bei der Patientenverwaltung, der Abrechnung und unterstützt Sie bei der Optimierung und Digitalisierung diverser Praxisprozesse. Die Praxisgründung eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Praxissoftware Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Praxisfinanzierung: Tipps zu Kredit, Darlehen und Förderung
Praxisfinanzierung ohne Eigenkapital: Ein Kredit macht’s möglich Praxisfinanzierung ohne Eigenkapital bedeutet, dass eine Investition per Fremdfinanzierung bzw. Vollfinanzierung getätigt wird. Der Kreditgeber ist in der Regel eine Bank und gewährt Ihnen einen Kredit, sodass Sie z. B. eine Praxis gründen Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Praxiswertermittlung: Wie berechnet man den Wert einer Praxis?
Was ist Praxiswertermittlung? Die Praxiswertermittlung ist ein objektives Verfahren, nach dem der Wert einer Praxis ermittelt wird. In den Gesamtwert fließen der materielle und der immaterielle Praxiswert ein. Das Ergebnis ist eine Schätzung und wird meist bei der Festlegung des Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Praxisübernahme: Kosten, Beratung uvm. (inkl. Checkliste)
Was ist eine Praxisübernahme? Die Praxisübernahme ist eine Form der Praxisgründung und beschreibt die Übernahme einer bestehenden Arztpraxis inklusive allerRechte und Pflichten, die durch einen Verkauf zustande kommen. In § 613a BGB wird die Praxisübernahme als Betriebsübergang durch ein Rechtsgeschäft Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Arztpraxis 2022: Das sind die größten Frustfaktoren, die Ärzte missmutig machen
Hintergrund und Umfragedesign Die Umfrage haben wir online über eine E-Mail Kampagne durchgeführt und die Antworten und Ergebnisse sind anonymisiert worden. Bei den Befragten handelt es sich zu 84 % um niedergelassene Ärzte, 10 % arbeiten in einem Angestelltenverhältnis in Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Datenschutz in der Arztpraxis – Das sollten Ärzte wissen
Datenschutz in der Arztpraxis – DSGVO, Datenschutzbeauftragter und Datenschutzerklärung beim Arzt Angebote einholenMehr erfahren Jetzt kostenlos anfragen! Wir helfen Ihnen gerne Christoph Bartram & Marvin Schön, Geschäftsführung Wir helfen Ihnen gerne Jetzt kostenlos anfragen! Marvin Schön & Christoph BartramGeschaftsführung Darum Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Niederlassung als Arzt – Optionen der Niederlassung
Wir helfen Ihnen gerne Jetzt kostenlos anfragen! Marvin Schön & Christoph BartramGeschaftsführung Darum vertrauen +1.400 Ärzte im Monat auf Medizinio Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden Wir wählen aus +500 Anbietern die besten für Sie aus Unsere Erfahrung: Vergleichen lohnt sich! Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Rechtsformen einer Arztpraxis – Praxis-Gründung und Niederlassung als Arzt
Wir helfen Ihnen gerne Jetzt kostenlos anfragen! Marvin Schön & Christoph BartramGeschaftsführung Darum vertrauen +1.400 Ärzte im Monat auf Medizinio Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden Wir wählen aus +500 Anbietern die besten für Sie aus Unsere Erfahrung: Vergleichen lohnt sich! Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Praxiseröffnung & Praxisgründung: Das müssen Sie wissen!
Was ist eine Praxiseröffnung? Die Praxiseröffnung beschreibt den gesamten Gründungsprozess einer Arztpraxis von der Planung bis zum Eröffnungstag. In dieser Phase werden jedoch auch Entscheidungen getroffen, die über den Eröffnungstag hinaus wirken: Praxis-Umbau, Modernisierungsmaßnahmen, Versicherungen, Praxisausstattung usw. Alternativ zur Neugründung Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Praxisoptimierung: Intern durchführen oder beraten lassen?
Wir helfen Ihnen gerne Jetzt kostenlos anfragen! Marvin Schön & Christoph BartramGeschaftsführung Darum vertrauen +1.400 Ärzte im Monat auf Medizinio Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden Wir wählen aus +500 Anbietern die besten für Sie aus Unsere Erfahrung: Vergleichen lohnt sich! Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Cloud-Praxissoftware: Alles was Sie darüber wissen müssen!
Was ist eine cloudbasierte Praxissoftware? Cloudbasierte Praxissoftware ist ein Praxisverwaltungssystem, das vom Anbieter in der Cloud bzw. in einem Rechenzentrum gehostet wird. Der große Vorteil hierbei ist, dass man ortsunabhängig auf die Daten per App zugreifen kann. Lediglich ein Computer Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Die Sonographie des Bewegungsapparates (MSK Ultraschall)
Was ist MSK Ultraschall? Der MSK Ultraschall ist eine Ultraschalluntersuchung des Bewegungsapparates. Ziel der Ultraschalluntersuchung ist die Sichtbarmachung pathologischer Veränderungen, die der Diagnose und Therapieplanung dient. Der muskuloskelettale Ultraschall wird unter anderem in der Allgemeinmedizin, Chirurgie, Orthopädie, Phlebologie, Physiotherapie, Rheumatologie Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Die moderne Arztpraxis: Was erwarten Patienten im Jahr 2022?
Was stellen sich Patient:innen unter einer modernen Arztpraxis vor? Erwartungen und Vorstellungen von Patient:innen an eine moderne Arztpraxis sind individuell, dennoch lassen sich einige Gemeinsamkeiten feststellen. Das Wissen über die Wünsche und Bedürfnisse von Patient:innen ist essenziell für jede Arztpraxis. Weiterlesen…
Medizinio-Blog
12 Kanal EKG anlegen (Anleitung + Bilder + Video)
Was ist ein 12 Kanal EKG? Ein 12 Kanal EKG (auch 12 Pol EKG genannt) ist eine kardiologische Untersuchung, bei der ein Elektrokardiogramm (EKG) mit 12 Ableitungen simultan vom Patienten aufgezeichnet wird. Erfasst wird hierbei die elektrische Aktivität des Herzens, Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Terminmanagement in der Arztpraxis (Inkl. Checkliste)
Checkliste: Was muss bei der Terminplanung beachtet werden? Das Qualitätsmanagement einer Arztpraxis stellt die Patientenorientierung in den Fokus und kann eine gewisse Mindestqualität der Arztpraxis gewährleisten. Die DHBW Ravensburg kam in einer Umfrage zu dem Ergebnis, dass Patienten die Praxisorganisation Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Chefarzt Gehalt: Wie hoch ist der Verdienst?
Wie viel verdienen Chefärzte? Einstiegsgehalt: rund 9.000 € bis 11.000 € brutto Verschiedene Faktoren beeinflussen das Einstiegsgehalt sowie das Chefarzt-Einkommen während der gesamten Laufbahn. Dazu gehören das Bundesland, die Stadt und die Einrichtung sowie die Größe der Einrichtung, die Anzahl Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Oberarzt Gehalt: Wie hoch ist das Einkommen?
Welche Aufgaben hat ein Oberarzt? Ein Oberarzt ist ein Arzt einer beliebigen Fachrichtung, der neben seiner ärztlichen Tätigkeit weitere Aufgaben wahrnimmt. Neben der Versorgung von Patienten übernimmt er eine Führungsrolle, die jener eines Abteilungsleiters gleichkommt. Er kann er den Stationsbetrieb Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Assistenzarzt Gehalt: Wie hoch ist der Verdienst?
Welche Aufgaben hat ein Assistenzarzt? Obwohl sie bereits ein umfassendes theoretisches Fachwissen verfügen, befinden sich Assistenzärzte noch am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Der Begriff „Assistenzärztinnen“ setzte sich zwar in der Umgangssprache durch, doch offiziell ist von einer Weiterbildungsassistentin bzw. einem Weiterlesen…
Medizinio-Blog
Transportschein: Das sollten Sie vor der Fahrt wissen!
Was ist ein Transportschein? Ein Transportschein ist ein vom Arzt ausgestelltes Dokument für Krankenfahrten. Der Krankentransportschein wird offiziell „Verordnung einer Krankenbeförderung“ genannt und ist auch als „Muster 4“ bekannt. Auf dem Krankentransportschein gibt der Arzt alle für die Patientenförderung notwendigen Weiterlesen…